Nino's Titan Kassette....2.Teil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verkauf zB. die i-links auf ebay billiger obschon ich da ja noch gebühren abdrücken muss...

na komm, jetzt tu mal nicht so. dann schlag mal 19% mehrwertsteuer und einkommenssteuer in der schweiz drauf, dann würdest du auch anders kalkulieren. bei der kassette find ich es ja ausnahmesweise mal klasse, dass die vom obersten bauchladen-verkäufer kommt, weil wenn die kassette möglicherweise irgendein shimano-patent verletzt, dann kann man sich ausrechnen wie lange man die kassette im handel erwerben kann.
 
danke für die richtigstellung!

trittbrettfahrer gibts immer. damit muss man leben;)

ich verkauf zB. die i-links auf ebay billiger obschon ich da ja noch gebühren abdrücken muss...

bist schon der könig im indirekten werben ;)

zudem gibt es bei token ähnliche kassetten und ich denke mal nicht das die nen steinmetz brauchen um sowas zu konstruieren. ist nicht sehr böse gemeint, aber es ist nunmal so, dass herr nino nicht selbst fräst und hier auch nicht ne persönliche serie aufstellt, sonst würde ich dafür gerne mal belege haben.

schön sind die teile ohne zweifel aber mein heiland bist du nicht :D
 
also für eine kassette kann ich mich leider nicht erwärmen aber ein titannitrit-freilaufritzel in disco-gold, das wär was :)
 
bist schon der könig im indirekten werben ;)

zudem gibt es bei token ähnliche kassetten und ich denke mal nicht das die nen steinmetz brauchen um sowas zu konstruieren. ist nicht sehr böse gemeint, aber es ist nunmal so, dass herr nino nicht selbst fräst und hier auch nicht ne persönliche serie aufstellt, sonst würde ich dafür gerne mal belege haben.

schön sind die teile ohne zweifel aber mein heiland bist du nicht :D
nicht richtig:
token hat alu-kassetten, keine aus titan. übrigens ein geklautes design (aber das nur so nebenbei)

das titan-projekt hingegen ist auf meinem mist gewachsen. die dinger könnte es schon lange geben aber so wie sie waren haben sie meinen ansprüchen noch nicht genügt und darum dauerte es eben seine zeit bis es zu diesem re-design kam.
 
ist mir jetzt egal und ich gönne Nino den Ruhm.

Ich finde er zieht diesmal echt was tolles an Land.
In diesem Fall soll er sogar dafür Werben dürfen. Tut bisher sonst noch kein offizeller Hersteller.

Auch Jürgen von XX-light-Bikes lässtfür sich produzieren. Sieh Innelager und seine Nabe.
 
hat nix mit genönnen zu tun, aber egal.

der jürgen lässt natürlich irgendwo produzieren, ich weiss aber das nicht alles fix und fertig aus taiwan kommt.
 
...es sind nicht die gleichen....
du hattest was anderes erwartet,richtig? tut mir leid dich enttäuschen zu müssen.

dass ich selbst als kleiner mann aus der schweiz einen gewissen einfluss in fernost habe sieht man auch an der KCNC bremse welche auf mein anraten hin sofort entsprechend abgeändert wurde. es sind noch andere sachen in der pipeline aber das kommt später;)

ich bin ein leichtbaufreak wie viele da draussen auch.mich treibt ein gewisser enthusiasmus dazu solche dinge anzupacken.dass am ende auchwas rausspringt ist ne nette nebenerscheinung aber ich verdiene nicht meinen lebensunterhalt mit den paar leichtbauteilen. das ist pure leidenschaft.freude an der sache.
 
du hattest was anderes erwartet,richtig? tut mir leid dich enttäuschen zu müssen.

das enttäuscht mich nicht, hab mich halt nur geirrt.

das ist pure leidenschaft.freude an der sache.

wenn man mal in dein portfolio einblick hatte glaubt das keiner mehr, sorry ;)

nenn dich doch in nino-tw um ;)
 
warum lässt du die großen Ritzel eigentlich nicht ganz aus Alu machen, und was war denn an den alten nicht so gut?

Außerdem kommen mir die Ritzel recht "schlank" vor, wie dick sind die denn genau? Kann auch sein dass mir dass gerade nur auffällt weil ich in letzter zeit zu viel mit bahn- und altem 8fachzeug rummache... Wozo waren eigentlich nochmal schaltungen gut?? ;)
 
so eine schicke in gold für campa (11-21 oder 11-20 zehnfach) wäre für mich sehr intressant.

wäre für mich auch intressant was an deiner ersten version nicht so gut war und was jetzt verbessert an der zweiten ist.
hast du die kassetten selber gezeichnet oder wie ist das ganze eigentlich ins leben gegangen?
welche titanlegierung ist eigentlich dafür verwendet worden? und wie sieht die lebenslänge einer solchen kassette ca aus?
 
...
Hat gut 1 Jahr gedauert bis es soweit war über eine Kleinserie nachzudenken.

und bei meinem Freund ist es nach wenigen 100 KM zerbröselt :lol:
Hoffentlich ein Einzelfall, sonst hat sich die ganze "Entwicklungsarbeit" nicht wirklich gelohnt.


btw: diesmal finde ich Ninos Arrangement auch klasse. Eine 11-30 Kassette fehlt definitiv auf dem Markt (für die Leute die nicht den Druck wie die Profis haben :lol:
Und Einfluss in Taiwan bei den Herstellern solcher Teile zu haben ist Kinderkram ;-)
 
Und Einfluss in Taiwan bei den Herstellern solcher Teile zu haben ist Kinderkram ;-)

absolut kein kinderkram sondern das ist es genau was denen fehlt: die haben keine ahnung was der markt will. bislang hat vor allem KCNC geschnallt wie mans richtig macht. die jungs da unten sind super aber eigentlich total ahnungslos wenns ums design oder um die anforderungen geht. eben abstufungen wie 11-28 oder 11-30 würden denen nie in den sinn kommen. die wissen nicht dass man auch 2-fach fährt oder was am markt verlangt wird. shimano ist vorbild und wird kopiert. das ist alles was denen einfällt.

das nächste sind dann leichte kettenblätter aber auch da brauchts lange gespräche und so...beispiel atik: die verkaufen ne supergeile , leichte kurbel mit titan welle aber verbauen stahl kettenblattschrauben! ich hab jetzt ein ganzes jahr lang auf die jungs eingeredet und jetzt haben sie wenigstens die äusseren aus alu gemacht. aber die kettenblätter sind immer noch relativ schwer. ich hab denen schon vorschläge und beispiele gezeigt was da machbar ist aber bis die checken das sowas sich auch besser verkaufen lassen würde vergeht seine zeit. da ist KCNC momentan schon besser. die reagieren unheimlich schnell und haben sich jetzt auch innert kürzester zeit total anders auf dem markt positionieren können als die ganzen anderen 0815 taiwanesen.
 
Können die kein Englisch? Gibt genug Foren wo drinsteht was die Leute haben wollen.

Und vielleicht sollten sie einfach mehr biken, dann käm's ihnen von selbst dass 11-30 eine sehr nützliche Abstufung ist.
 
Können die kein Englisch? Gibt genug Foren wo drinsteht was die Leute haben wollen.

Und vielleicht sollten sie einfach mehr biken, dann käm's ihnen von selbst dass 11-30 eine sehr nützliche Abstufung ist.

viele nicht! oft nur der verkäufer oder chef selber aber die biken alle nicht. die haben echt keine ahnung. zudem sehen sie bloss shimano und die grossen absatzzahlen. also wird kopiert und nachgeeifert was das zeug hält. dass sie selber akzente schaffen könnten checken die oft gar nicht. Atik hat mit der kurbel wirklich was geiles gemacht aber die verhunzen diese kurbel mit schweren schrauben und kettenblättern...wenn sie die kurbel mit 680g präsentieren würden wie ich es gezeigt habe wär das der absolute brüller. so aber wurde die kurbel bilsang kaum wahrgenommen. ist immer noch nur ein geheimtip.

KCNC macht das anders. die hören auf den markt, auf die bedürfnisse der biker. da gibts leute die nehmen deine infos direkt auf und setzen sie um.

auch mein mann bei den kassetten. da wird probiert.
 
viele nicht! oft nur der verkäufer oder chef selber aber die biken alle nicht. die haben echt keine ahnung. zudem sehen sie bloss shimano und die grossen absatzzahlen. also wird kopiert und nachgeeifert was das zeug hält. dass sie selber akzente schaffen könnten checken die oft gar nicht. Atik hat mit der kurbel wirklich was geiles gemacht aber die verhunzen diese kurbel mit schweren schrauben und kettenblättern...wenn sie die kurbel mit 680g präsentieren würden wie ich es gezeigt habe wär das der absolute brüller. so aber wurde die kurbel bilsang kaum wahrgenommen. ist immer noch nur ein geheimtip.

Versteh das mal einer: Warum verbaut man eine Titanwelle und zugleich Stahlschrauben und nicht ausgereizte Kettenblätter? Weil sich "Titanium spindle" so gut anhört vielleicht? :D
 
Mir wird aber irgendwie nicht ganz klar, warum wir den Taiwanesen erklären sollen was der Markt will. Wenn sie am Markt vorbeiproduzieren, dann ist das doch deren Pech. Genug brauchbare Teile gibt´s doch auf dem Markt.
Als Token, Atik usw. auf den Markt kamen, brachten sie für mein Empfinden nix Neues. Es waren eben ein paar Hersteller mehr, aber nicht wirklich innovativ.

Just my 50 Cent.

Stefan
 
... eben abstufungen wie 11-28 oder 11-30 würden denen nie in den sinn kommen. die wissen nicht dass man auch 2-fach fährt oder was am markt verlangt wird. shimano ist vorbild und wird kopiert. das ist alles was denen einfällt.

das nächste sind dann leichte kettenblätter aber auch da brauchts lange gespräche und so...beispiel atik: die verkaufen ne supergeile , leichte kurbel mit titan welle aber verbauen stahl kettenblattschrauben! ich hab jetzt ein ganzes jahr lang auf die jungs eingeredet und jetzt haben sie wenigstens die äusseren aus alu gemacht. aber die kettenblätter sind immer noch relativ schwer. ich hab denen schon vorschläge und beispiele gezeigt was da machbar ist aber bis die checken das sowas sich auch besser verkaufen lassen würde vergeht seine zeit. da ist KCNC momentan schon besser. die reagieren unheimlich schnell und haben sich jetzt auch innert kürzester zeit total anders auf dem markt positionieren können als die ganzen anderen 0815 taiwanesen.

Natürlich sind Shimano und SRAM etc. Vorbild. Und das weil sie erfolgreich sind! Die können doch nicht produzieren, wovon ein paar Irre (ich zähle mich dazu) hier im Forum träumen!
Bike-parts können nicht für ein solch kleinen Kundenkreis produziert werden! Das lohnt sich doch nur für die Masse, also in Hohen Stückzahlen herzustellen. Insofern ist es zwar richtig auf den Markt zu hören, aber nicht auf eine Minderheit, wie wir sie hier sind! 11-28, 2-fach wird nie die Masse fahren oder gar irgend ein Hersteller standardmässig ans Rad schrauben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück