Was sagt ihr zu folgender Ausstattung

proXiceD

ist der Beste!
Registriert
26. März 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,
wie einige schon wissen fange ich wieder mit Dirt/Street an ;)
hier mal meine neue Ausstattung die ich mir kaufne werde eineige teile wie Rahmen, Gabel, Steursatz habe ich schon

Meine Ausstattung:
Rahmen: CFB - Dual Rahmen 2 (Kinesis)
Gabel: Marzocchi DJ 3 2004
Steuersatz: Cane Creek IP
Vorbau: Truvativ Hussefelt DH 2006
Lenker: Truvativ Hussefelt DH 2006
Griffe: Spank Lock On Griffe
Sattelstütze: X-Tasy
Sattelklemme: Brave Pogo
Sattel: Brave - Airbase
Bremse: Hayes HFX Mag HD 8
Schaltwerk: Singelspeed
Kette: BMX Kette
Kassette: Atomlab - Single Speed
Innenlager: Howitzer XR
Kurbel: Truvativ Hussefelt DH 2007
Naben: Shimano XT Disc
Felgen: Sun Double Track
Reifen: Maxxis Holy Roller 2.4
 
mit singletracks is das au so ne sache...
hatte se selber... n paar flatdrops aus 1-2 m und 180° versuche und schon warn n paar höhenschläge und n achter drin....
die sin also mit vorsicht zu genießen... eher 5€ mehr pro felge hinlegen und gescheite haben
 
hui,
kann ich dir nicht ganz genau sagen, aber ich befürchte sie könnte ein wenig zu unstabil sein. kommt natürlich darauf an wie du abgehst beim Biken.
Ich bin von den 729 voll überzeugt. Wiegen auch nur 675 g. die leichtere Variante davon wäre eben die 721 mit 600 g. Und die ist gut Stabil.
Spank Subrosa, habe ich gehört sollen ziehmlich weich sein.
 
Ich würde auf jeden fall stark von Subrosas abraten.
Ich fahre meine jetzt einen Monat, war schon dreimal beim nachzentrieren und die Flanken sind mir auch schon an ein paar stellen nach innen weggebogen.
Wenn du mit den Double Tracks zufrieden warst und dich das Gewicht nicht stört nimm sie doch wieder, bin die auch ne ganze Weile gefahren und hab die einfach nicht kaputt bekommen obwohl ich die schon ganz gut geprügelt hab..


Jens
 
ja DTs sind zwar sauschwer aber echt nicht kaputt zu kriegen.. ne gut eingespeichte doubletrack is denk ich nahezu unzerstörbar
 
Meine Ausstattung:
Rahmen: CFB - Dual Rahmen 2 (Kinesis)---????NEIN?!
Gabel: Marzocchi DJ 3 2004----kann man nehmen aber eben bleigabel...
Steuersatz: Cane Creek IP----Canecreek slimstak
Vorbau: Truvativ Hussefelt DH 2006
Lenker: Truvativ Hussefelt DH 2006
Griffe: Spank Lock On Griffe----bmx griffe
Sattelstütze: X-Tasy
Sattelklemme: Brave Pogo---NEIN
Sattel: Brave - Airbase----NEIN
Bremse: Hayes HFX Mag HD 8
Schaltwerk: Singelspeed
Kette: BMX Kette--KMC Koolchain
Kassette: Atomlab - Single Speed
Innenlager: Howitzer XR----BMX Kurbel oder was von shimano
Kurbel: Truvativ Hussefelt DH 2007---BMX Kurbel oder was von shimano
Naben: Shimano XT Disc
Felgen: Sun Double Track----Nein,Single track,atomlab,revell,spank subrosa oder mavic ex 721
Reifen: Maxxis Holy Roller 2.4---NEEEEEEEIN NPJ oder TT

irgendwie ist die ganze partlist nicht so der hit.
 
naja wer weiß wieviel Geld er zurVerfügung hat.
Hört sich so nach nem günstigen einsteiger Bike an. Ist doch gut.
Naja aufs Gewicht solltest du schon ein wenig achten. Leichtere kannst du viel leichter in der Luft bewegen und herumwirbeln
;)
und du kommst mit leichteren problemloser über die Hügel und kommst höher
 
und du kommst mit leichteren problemloser über die Hügel und kommst höher

faaaalsch.
ein leichteres rad ist bei rotationen von vorteil,das es eben viel agiler und schneller reagiert.das macht das springen auch etwas einfacher ,da hast du recht aaaaber ich finde wenn ein rad zu leicht ist(<10kg),macht es nichtmehr wirklich spass damit größere sachen zu reissen da es einfach viel zu unruhig ist.und ein guter fahrer bekommt seine airtime mit nem 11kilorad genauso gut hin als mit einem 14kilo rad...den größten unterschied merkst du bei laufrädern,da das rotierende masse ist.daher würde ich die immer so leicht aber auch so stabiel wiemöglich wählen.

zb ns nabe(45euro-136gramm) mit ex721/single track oÄ.
und hr last oder hope singlespeed auf gescheiter felge
 
hol die single track bei poison bikes, speich die auf veltec dh naben ein.
dann holste dir die eastern electron cranks.
lenker und vorbau sind ok fürn anfang. evtl. 10 oder 20 euro mehr für nen holzfeller investieren ( mein lenker macht böse geräusche )
reifen sind ok. aber eher kenda kiniptons, npj signature tires, oder tioga fs 100.
sattelklemme is hässlig schwer und unnötig, was leichtes tuts auch. eine ausem karstadt reicht zB.
griffe würd ich dir odi toadschool (sind kurz, besser für oversized lenker wenn du die kürzt) nehmen
bremse ist ok, oder ne shimano deore. ist ne sorglos bremse mit genug power. 160 mm scheiben reichen vollkommen.

so sollte ganz ordentliches einsteigerbike mit wenig beachtung auf gewicht ergeben.
 
Zurück