Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Nö, :D

Das hier ist übrigens der Thread "Fahrtechnikkurse für Tourer ...". Falls der eine oder die andere Fragen oder Anregungen zum MTBvD hat, kann er/sie die gerne an office (ät) mtbvd.de richten. "Da werden Sie geholfen."

Ich dachte es wäre der Thread um rechtliche Fragen am eigenen Bild zu klären:confused:
was ist das denn für eine Email-Adresse, schreibt man so etwas nicht [email protected] ? (ät), ist das Neudeutsch ?
 
he Hallo!
ist das hier der Thread des MtbvD, des laut Wikipedia "Größter Mountainbike Verband Deutschlands" ?

na wieso regt ihr euch denn jetzt so auf. da hat derjenige der in wikipedia inseriert hat doch recht. dieser MtbvD ist der größte mountainbike verband deutschlands.... größter weil einziger. :daumen: wobei die namensgebung etwas unglücklich ist weil ein verband ein zusammenschluss mehrerer vereine sind :daumen: oder was um wunden zu verbinden :lol:
 
Tach zusammen,

mit bester Lust und Laune sowie strahlenden Sonnenschein trafen sich zur 'unchristlichen' Zeit tapfere Mountainbiker, die sich den Tag mit Fahrtechniken für Tourer versüßen wollten.

(Auflistung in alphabetischer Reihenfolge)

Andreas @andy-randy, BASIC I+II
Daniel BASIC I+II
Frank @Cheetah BASIC I+II
Frank @Luckydiver BASIC I+II
Gerd @Jerd, BASIC I
Katrin @Siegburg-Cat, BASIC I
Kerstin @Sunnybubbles, BASIC I
Martin @juchhu, Guide
Renate @Harnas, BASIC I+II
Thomas @Tom-Siegburg, BASIC I

Hier sollten jetzt einige Fotos erscheinen, doch leider zickt die Fotoalbumsoftware rum.

Na, dann kommt der Bericht halt an anderer Stelle, und hier gibt es dann denn Link.

Alles in allem waren die beiden Kurse eine runde Sache mit sehr netten Mountainbikern. Gott sei Dank erfolgte der Totalausfall meines Bikes fast am Schluss. Mit vereinten Kräfte, Dank hier an Frank @Luckydiver, konnte zwar der Schaltkäfig gerichtet werden, aber der dicke, feste Ast hatte ganze Arbeit verrichtet. Hatte er doch das Parallelogramm des Schaltwerks aufgeweitet. An ein Schalten war trotz Richtversuch nicht mehr zu denken.

Und so legten Renate und Andreas noch eine Kraftausdauereinheit ein und schoben den Guide mit vereinten Kräften durch das Milchborntal rauf zum Wandererparkplatz in Moitzfeld. Die restlichen Teilnehmer kamen nur mit Mühe nach.:D
Orginalzitat des Guide:"Ich bin noch nie so schnell hier hochgefahren!". :lol:

Fazit: Nachdem unsere Gruppe durch einen Profitaucher erweitert worden ist, werden wir beim nächsten Treffen die Grube Cox anfahren und endlich mit den Bikediving-Kursen fortfahren, wo Mikkael vor Jahren den Standard setzte.:D

VG Martin

Deine Kurse habe ich aber anders in Erinnerung. Du schreibst ja hier fast nur von Dir, Deinem kaputten Bike und Du musst Dich zu guter letzt auch noch selber zitieren :lol: .

Gruß
Sibby
 
na wieso regt ihr euch denn jetzt so auf. da hat derjenige der in wikipedia inseriert hat doch recht. dieser MtbvD ist der größte mountainbike verband deutschlands.... größter weil einziger. :daumen: wobei die namensgebung etwas unglücklich ist weil ein verband ein zusammenschluss mehrerer vereine sind :daumen: oder was um wunden zu verbinden :lol:

:D ;), stellt doch einfach mal ein paar sinnvoll Fragen. Adresse habe ich schon o.g. Zitiere mich aber gerne noch mal selbst:

... Das hier ist übrigens der Thread "Fahrtechnikkurse für Tourer ...". Falls der eine oder die andere Fragen oder Anregungen zum MTBvD hat, kann er/sie die gerne an office (ät) mtbvd.de richten. "Da werden Sie geholfen."

Deine Kurse habe ich aber anders in Erinnerung. Du schreibst ja hier fast nur von Dir, Deinem kaputten Bike und Du musst Dich zu guter letzt auch noch selber zitieren :lol: .

Gruß
Sibby

Hi Udo,

nachdem zum wiederholten Male ich mit diesem schei$$e Fotoalbum Schwierigkeiten habe, habe ich es aufgegeben. Der Bericht ist derzeit im Entwurfstatus auf der RG Rheinland Website. Ich werde nachher noch ein paar Fotos hochladen (geht ohne Probleme :D) und noch ein bisschen zu den einzelnen Übungen schreiben und ihn dann veröffentlichen. Ich setz dann hier den Link rein.

VG Martin
 
Dann lies es auch noch mal Korrektur. Besser iss das.:daumen:

Wenn ich Dich als Lektor brauche, lasse ich Dich das wissen.:D
Wenn Deine technischen und didaktischen Fahrtechnikfähigkeiten ähnlich hoch sind, wie Dein Posting mir hinsichtlich Deiner orthografischen Fähigkeiten vermitteln soll, würde ich mich gerne mit Dir unterhalten wollen.

Wir suchen weitere ehrenamtliche Co- bzw. Hauptguides.
 
Nettes Video, Ralf ... ich habe Dich auch sofort erkannt :cool: ....

... na ja, ich war aber wirklich nicht dabei. :)

.... Vert Rider machen aber auch sowas auch :eek:

... na ja, da sind ja auch jüngere dabei. ;)
... natürlich nicht die zu vergessen, die es wirklich können. :)

P.S. Ich wünsche Allen die heute dabei waren, dass sie viel Spass hatten und was gelernt haben.

Sind die alle Ergo gefahren? ... :eek: ... :lol: :lol: :lol: ... :daumen:

Gruß Ralf :)
 
... na ja, ich war aber wirklich nicht dabei. :)



... na ja, da sind ja auch jüngere dabei. ;)
... natürlich nicht die zu vergessen, die es wirklich können. :)



Sind die alle Ergo gefahren? ... :eek: ... :lol: :lol: :lol: ... :daumen:

Gruß Ralf :)

He, Pappnase, spämm nicht rum. Komm zu den Kursen, dass bringt Dich einer besseren Fahrtechnik ein Stückchen näher, als sich Videos anzuschauen und darüber zu quaken, wie es wäre, wenn man jünger wäre und endlich mal mit dem Üben anfinge. :D

Um es mit Erich Kästners Worten zu sagen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
 
He, Pappnase, spämm nicht rum. Komm zu den Kursen, dass bringt Dich einer besseren Fahrtechnik ein Stückchen näher, als sich Videos anzuschauen und darüber zu quaken, wie es wäre, wenn man jünger wäre und endlich mal mit dem Üben anfinge. :D

Um es mit Erich Kästners Worten zu sagen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

... Duuuu .... Ergofahrer Du. ... :mad: ... ... :lol: :lol: :lol:
 
... Duuuu .... Ergofahrer Du. ... :mad: ... ... :lol: :lol: :lol:

Ach, Ralf :lol:

Komm doch zum nächsten Kurs vorbei. Wenn Dir BASIC I+II (vom BASIC III wollen wir mal gar nicht reden :D) keinerlei neue Kenntnisse und/oder Fähigkeiten vermitteln konnte, dann kannst Du Dich auf Dein hohes Stahlross schwingen und ohne Stattelstützenschnellspanner in den Sonnenuntergang davonfahren. :lol:

Aber erst dann. ;)
 
... zu einem "Lehrmeister" muß ich aufschauen können. :)

Gegenvorschlag: Wir machen mal 'ne richtige Konditionsrunde durchs Bergische. Sagen wir mal round about 100 km.
... Und dann schauen wir mal was Du dann sagst ...
Wird aber wohl nie was, weil Du ja immer sooo schlüssige Ausreden hast wie:
  • Ich gehe lieber shopping.
  • Meine Bremsbeläge sind runter.
  • Ausgerechnet jetzt hat sich Kundschaft angemeldet.
  • Das Wetter passt nicht.
  • Mein Dackel hat Schnupfen.
  • Wichtige Termine halten mich ab, etc.
 
... zu einem "Lehrmeister" muß ich aufschauen können. :)

Gegenvorschlag: Wir machen mal 'ne richtige Konditionsrunde durchs Bergische. Sagen wir mal round about 100 km.
... Und dann schauen wir mal was Du dann sagst ...
Wird aber wohl nie was, weil Du ja immer sooo schlüssige Ausreden hast wie:
  • Ich gehe lieber shopping.
  • Meine Bremsbeläge sind runter.
  • Ausgerechnet jetzt hat sich Kundschaft angemeldet.
  • Das Wetter passt nicht.
  • Mein Dackel hat Schnupfen.
  • Wichtige Termine halten mich ab, etc.

:lol:

Jaja, die Mountainbiker sind schon ein merkwürdiges Völkchen. Immer all zu gerne bereit, die eigene Familie in richtige Mountainbiker und Memmen aufzuteilen. Irgendwie kommt mir sofort der Spruch aus der Rennradszene in den Sinn: "Hinter mir nur Flaschen, vor mir nur Gedopte!"

Ich habe nur eine Definition für Mountainbiker: Jede(r), der/die ein Mountainbike fährt und egal in welcher Disziplin und wie, ist ein Moutnainbiker. Und wenn dann der Mountainbiker mit den anderen Waldnutzergruppen und der Natur vernünftig umgeht und dieselbe Einstellung durch die anderen Waldnutzergruppe erfahren darf, ist alles in bester Ordnung.

Ein klein wenig mehr Toleranz und Rücksichtnahme zeichnen den wahren Mountainbiker aus.

VG Martin

PS: Viel Spass bei den konditionellen 100 km Runden. Das ist ehrlich gesagt bei meiner derzeitigen Kondition kein Spass für mich. :D Und der Spass sollte bei allen Aktionen nicht zu kurz kommen, aber das ist auch wieder nur meine Definition. ;)
 
Ich habe nur eine Definition für Mountainbiker: Jede(r), der/die ein Mountainbike fährt und egal in welcher Disziplin und wie, ist ein Moutnainbiker.


War klar, dass Du solche Krücken brauchst :lol:

Ralf hat Recht!

Ein (MTB-)Lehrer muss fähig sein.
Du bist, was Fahrtechnik, Technik und Rahmenprogramm angeht völlig unfähig.

Wer also über die absolute MTB-Einstiegsphase drüber ist, nutzt Deine Treffen eigentlich nur noch um nette Leute zu treffen und für's Rahmenprogramm :cool: :love: :daumen:

BTW: Im Bericht steht nix von Volkers-Bedienungs-Service, Bernds-Catering-Systems, Bier-, Grill-, Zelt-, Philosophier-, ...exzessen?

Alles was mal gut war an sogenannten Fahrtechnikterminen 2005 ging nicht von Dir aus :D Hatte immer den Eindruck, Du seiest von den Meisten nur geduldet.

Warum machst Du nicht endlich mal das, was Du kannst? Was immer das sei ... :confused:
 
War klar, dass Du solche Krücken brauchst :lol:

Ralf hat Recht!

Ein (MTB-)Lehrer muss fähig sein.
Du bist, was Fahrtechnik, Technik und Rahmenprogramm angeht völlig unfähig.

Wer also über die absolute MTB-Einstiegsphase drüber ist, nutzt Deine Treffen eigentlich nur noch um nette Leute zu treffen und für's Rahmenprogramm :cool: :love: :daumen:

BTW: Im Bericht steht nix von Volkers-Bedienungs-Service, Bernds-Catering-Systems, Bier-, Grill-, Zelt-, Philosophier-, ...exzessen?

Alles was mal gut war an sogenannten Fahrtechnikterminen 2005 ging nicht von Dir aus :D Hatte immer den Eindruck, Du seiest von den Meisten nur geduldet.

Warum machst Du nicht endlich mal das, was Du kannst? Was immer das sei ... :confused:

Ich glaube, Du kannst und willst es nicht verstehen. :)
Und für weitere Postings zu Euren Ansichten mir ist meine Zeit zu schade. :winken:
 
Zurück