Neue Modelle...

Hallo Menne,
Hallo FRequency - Beäuger,

Du hast mit deiner Meinung so 50: 50 Recht !
Dein technischer Ansatz ist interessant und technisch sicher kein Weltuntergang - Intention war eine andere: Eben die Inspiration.

Das Bike ist rein für unser Worldcup - Team entwickelt worden,
da blieb kein Platz für die Liebe (-;

Nein, aber im Gegensatz zur Urban - Linie, in die wir viel Liebe gesteckt habnen und die mit vielen interessanten Datils aufwarten wird,
sind die Hardtails nur auf Performance getrimmt und deshalb das puristische Design gepaart mit der hoffentlich nicht zu sehr " lieblosen " Erscheinung.

Schönen Gruß

Euer Andi Schmidt.


P.S.: Preislisten & Kataloge unter: [email protected]

und wenn Ich die FRage noch nicht getroffen habe -
nochmal her damit bzw. noch ein bisschen Geduld.

So und jetzt Gute Nacht !
 
Hallo Andi,

nachdem ich bei eurer Service mail Adresse leider keine Antwort bekomme, versuche ich es doch mal auf diesem Weg. Meine Freundin und ich haben ein Auge auf die "Edisons" geworfen, sie auf das klassische weiße und ich auf das neue 2008er Modell. Da wir nicht sicher wegen der Größe sind, würden wir die beiden gern mal in S und M bei euch in Gmund probefahren. Leider habe ich nun erfahren, dass das neue Modell erst in 2-3 Monaten fahrbar sein wird.
Hat das neue Modell die gleichen Maße wie das alte, so dass man zumindest die Größe festlegen könnte? Bzw. hast du einen anderen Vorschlag für uns?

Stimmt es, dass das weisse Edison nicht mehr al s Framekit angeboten wird?

Gruß

Jan
 
Hey Andi,

Es ist halt immer so eine Sache, wenn man etwas bestimmtes erwartet und dies dann nicht bzw. anders erfüllt wird. Euer Frequency ist sicher kein schlechtes Bike nur halt nicht das was man(ich) von euch erwartet hat. Gerade wenn es sich dabei um eine Entwicklung für euer Weltcup-Team handelt bleibt ja die Frage warum ihr hier eine komplett andere Linie vetretet. Mir persönlich fällt es schwer einen Zusammenhang zwischen Erfolgen im Rennsport, welche auf einem "normalen" Hardtail erzielt wurden, und eurem sonst sehr eigenständigen Konzept zu ziehen.
Das ist aber Ansichtssache und ihr werdet euch da sicher was bei gedacht haben.
Ansonsten weiter so :daumen:
 
Servus, ich hätte mal ne Frage zu den Frequency Preisen. Der Rahmen kommt ja auf ca. 800,- (der Preis liegt ja im üblichen Rahmen)wie kommt dann ein komplett Preis von über 4000,- Zustande? Druckfehler im Katalog oder hat sich mein Händler schwer verlesen?

Ps.: Habe gleichzeitig das Supershuttle getest, für gut befunden und das Frameset bestellt ;-) kanns kaum erwarten bis es endlich da ist.
 
Servus, ich hätte mal ne Frage zu den Frequency Preisen. Der Rahmen kommt ja auf ca. 800,- (der Preis liegt ja im üblichen Rahmen)wie kommt dann ein komplett Preis von über 4000,- Zustande? Druckfehler im Katalog oder hat sich mein Händler schwer verlesen?

Ps.: Habe gleichzeitig das Supershuttle getest, für gut befunden und das Frameset bestellt ;-) kanns kaum erwarten bis es endlich da ist.



Hallo,

die Preise vom Frequence sind
0 = 4300,00 €
1 = 2200,00 €
Frame = 800,00 €


Gruß
Max
 
Dann hat sich da jemand bei Bionicon entweder verrechnet oder sie wollen einfach kein komplett Frequency 0 verkaufen. Wenn ich das durch rechne komme ich bei gleicher/besserer Austattung auf unter 3000,-

Vielleicht äußert sich ja jemand von Bionicon mal dazu, mich würd echt interessieren wie sie auf den Preis kommen.
 
Apropos neue Modelle,

kann andi mal ein Statement abgeben, ob es notwendig ist, eine Vorbestellung für das neue Edison abzugeben?

Gruß

Jan
 
Zurück