o2 orbit pda mit gps

Bin auch gerade am abwägen eine PDA Lösung oder einen Garmin für`s Biken/ Skitouren zu holen.

Seh ich das richtig dass der Hauptunterschied die Ablesbarkeit und Akkulaufzeit sind?
(Ich mein das ein PDA nicht so wiederstandsfähig ist ist mir klar)

Wie ist der unterschied im Empfang?

Ist es sinnvoller einen PDA mit integriertem GPS oder einen mit GPS Maus zu nutzen?

Grüße
 
Ahoi,
ich habe auch den Orbit -z.Zt. an der normalen Richter-Halterung also ohne Schutz:eek: bin also auch auf der Suche.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen dünnen PDA-Kondomen (Siliconhüllen)? Passt das Teil mit Hülle dann noch in die Richter-Halterung? Beinträchtigen die die Lesbarkeit?

Hallo He'enalu,
auch ich nutze eine PDA-Lösung (Hagenuk S200) auf dem Bike. Hatte ebenso wie Du die Idee mit einem PDA-Kondom. Die Ablesbarkeit hatte jedoch stark gelitten. Nachdem ich das Teil zweimal runter und wieder drauf gerollt hatte, hatte die Durchsichtigkeit des Kondoms schon sehr stark gelitten und war nicht mehr zu gebrauchen.
Aktuell schütze ich das Hagenuk mit Steinschlagschutzfolie, in die ich es gut einpackt habe. Diese ist sehr stabil und auch entsprechend verformbar. Das Teil bleibt bedienbar und ist damit gut gegen Schlammspritzern und (leichte) Feuchtigkeit geschützt. Bei Regen stecke das Teil am Camelbak in eine Schultergurttasche.

VG Bischtel
 
Bin auch gerade am abwägen eine PDA Lösung oder einen Garmin für`s Biken/ Skitouren zu holen.

Seh ich das richtig dass der Hauptunterschied die Ablesbarkeit und Akkulaufzeit sind?
(Ich mein das ein PDA nicht so wiederstandsfähig ist ist mir klar)

Wie ist der unterschied im Empfang?

Ist es sinnvoller einen PDA mit integriertem GPS oder einen mit GPS Maus zu nutzen?

Grüße

Moinsen,

Ja, das mit den Unterschieden stimmt so, obwohl ich die Akkulaufzeit nicht als so problematisch ansehe. Aber bei strahlender Mittagssonne ist das Display halt schlecht lesbar.

Als Vorteil sehe ich allerdings die Möglichkeit individuelle (und meist deutlich günstigere !)Software zu nutzen.

Die Empfangsqualli des eingebauten GPS ist vollkommen i.O. Auch im dichten Wald habe ich vollen Pegel.


Hallo He'enalu,
auch ich nutze eine PDA-Lösung (Hagenuk S200) auf dem Bike. Hatte ebenso wie Du die Idee mit einem PDA-Kondom. Die Ablesbarkeit hatte jedoch stark gelitten. Nachdem ich das Teil zweimal runter und wieder drauf gerollt hatte, hatte die Durchsichtigkeit des Kondoms schon sehr stark gelitten und war nicht mehr zu gebrauchen.
Aktuell schütze ich das Hagenuk mit Steinschlagschutzfolie, in die ich es gut einpackt habe. Diese ist sehr stabil und auch entsprechend verformbar. Das Teil bleibt bedienbar und ist damit gut gegen Schlammspritzern und (leichte) Feuchtigkeit geschützt. Bei Regen stecke das Teil am Camelbak in eine Schultergurttasche.

VG Bischtel

Danke für den Tipp. Hast Du von der Folie vielleicht einen Link?

Grüßli
 
Moinsen,

Danke für den Tipp. Hast Du von der Folie vielleicht einen Link?

Grüßli

Auf dem Display habe ich eine Brando-Folie angebracht

z.B. http://cgi.ebay.de/BRANDO-Displaysc...yZ123181QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Steinschlagschutzfolie bekommst Du im Autozubehörhandel. Ich selbst habe die von 3M verwendet. Die ist super zu verarbeiten und haftet wirklich "fast um jede Ecke."

....Aber bei strahlender Mittagssonne ist das Display halt schlecht lesbar.....

Grüßli

Bei meinem Hagenuk lässt sich das Display gerade in der Mittagssonne hervorragend ablesen!

Der Link zu meinem Bericht: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=273575&highlight=hagenuk

Gruß Bischtel
 
Zurück