- Registriert
- 6. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 1.049
Postmount wäre für mich noch ein Pro-Argument.![]()
Für mich auch. Der Hinweis bezog sich auch nicht auf das System an sich, sondern das er unter Umständen neue Adapter für die Bremse braucht

gon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Postmount wäre für mich noch ein Pro-Argument.![]()
Bezüglich TOXO/Service: Habe eben ein Telefongespräch geführt, bezüglich Gabelservice und Umbau einer 36 der ersten Baureihe (2005/2006).
Mich interessierte was ein Umbau auf 160mm und "3-Klick"-Talas kostet und ob dies überhaupt möglich sei.
Der Umbau ink. Service (logisch) kostet lt. Toxo 380,-. Ich finde das klingt doch relativ vernünftig?!
Oder würdet ihr davon abraten und eine nagelneu Gabel kaufen? Wobei dies ein enormer Preisunterschied wäre und ich mit meiner Gabel eigentlich zufrieden bin.
Nee, dann würde ich direkt umbauen lassen![]()
Da ich zZ. ja sehr motiviert bin was den Neukauf einer Gabel angeht, werf ich mal die MARZOCCHI 55 ATA (125-165 mm/ Gewicht ~2,3 kg) in die Runde. Hat zufällig jemand Erfahrung mit der Gabel? Auch wie die Performance in der Praxis im Vergleich zur 36 ist?
Danke schonmal....
Find ich aber nicht schlecht, daß Toxo das überhaupt anbietet. Ganz ehrlich, erwartet hätte ich sowas nicht![]()
Ich hab mich jetzt auch mal entschlossen und heute meine Fahrwerks-Teile von der Post in Richtung Österreich bringen lassen. Mal schaun was bei dem Spaß raus kommt
r.
Hi,
fährt hier irgendwer ne Gabel die ne deutlich längere Einbaulänge hat, als die Gabeln, die der Rahmenhersteller normalerweise verbaut?
Was verändert sich da beim Lenkverhalten? Sinkt da der Hinterbau stark ein?
Danke schonmal
Kommt ganz drauf an... ich bin mein CC-Fully auch ne ganze Weile mit 160er Gabel gefahren (statt 120-130), ich fands gut! In dem Fall waren die ganzen relevanten Maße aber auch mit der langen Gabel noch gut im Rahmen. Der Hinterbau ist keineswegs eingesackt und das Lenkverhalten war minimal träger, was ich aber eher positiv fand.Hi,
fährt hier irgendwer ne Gabel die ne deutlich längere Einbaulänge hat, als die Gabeln, die der Rahmenhersteller normalerweise verbaut?
Was verändert sich da beim Lenkverhalten? Sinkt da der Hinterbau stark ein?
Danke schonmal
was steckt grad drin? 140er minute? was genau versprichst du dir von einer federgabel mit mehr federweg?
wenn du bist jetzt zufrieden bist dann solltest es vielleicht lassen. wenn dir das tretlager jetzt schon fast zu hoch ist solltest du es wirklich sein lassen. wenn du bergab an souveränität gewinnen willst dann bringt da ein breiterer lenker (falls nicht schon vorhanden) und ein kurzer vorbau deutlich mehr kontrolle als es 2 cm federweg können