DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe seit fast 5,5 jahren diese lenker / vorbau kombi dran (syntace vro in alu) die hat mind 3 üble abflüge an meinem alten bike überlebt. bis jetzt hält es und ich hab nen ordentliches kampfgewicht. aber ist ja auch wurscht. hier geht es um das sting an sich und cube bikes an sich. die dinger sind geil.:D

da sind wir beide gleicher meinung
:bier:
 
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und zudem auch neuer Besitzer eines Cube Sting. Habe mir einen der derzeit bei Ebay angebotenen 2006er Rahmen geschossen.

Kam mit 2008er FOX Dämpfer....

Aktuell bin ich am Aufbauen, scheitere aber am Umwerfer. Der, den ich mit gekauft habe, passt nicht. Ist ein aktueller XT DualPull Umwerfer, bei dem schleift die Zugklemmschraube an der Schwinge.

Was habt Ihr für Umwerfermodelle verbaut?

Grüsse
 
Da ist ein E-Type Umwerfer verbaut. Er ist also am Innenlager befestigt.

Hier ist ein Link mit einem Bild dazu ...

http://www.starbike.com/images/Shimano/Deore_XT/FD-M760-E.jpg

Da wirst Du wohl kaum drumherum kommen, Dir einen neuen zu kaufen.

Meiner ist auch ein E Type, Modell FD M 770, also der aktuelle 2008er XT Werfer.
Soweit ich weiß, gibts den nur in DualPull Ausführung und da ist die Klemmschraube so weit unten, dass man

a) den Zug nicht klemmen kann weil man mit dem Inbus nicht dran kommt und
b) die Schraube bei m Einfedern an die Schwinge kommt was hässliche Kratzer hinterlässt und den Werfer zum Schalten motiviert (beides lästig)

Der 760er ist das Modell von 2007, oder?
 
Ich habe mal eine ganz andere Frage ...

wie geht ihr denn mit euerm Sting um? Ich meine, es ist ja tendenziell eher ein Race-Fully. Wie stark belastet ihr es denn mit Sprüngen und so was in der Richtung. Ich habe mir meins spontan beim Händler gekauft, da es mir auf den ersten Blick gefallen hatte (von den Komponenten her).

Nun habe ich es seit fast 4 Monaten und habe sagenhafte 350km runter, da ich mich nicht richtig traue, damit etwas härter umzugehen. Nutzt ihr eure Cubes nur für Waldautobahnen und eher dezenteren Abfahrten oder lasst ihr auch mal richtig Dampf damit ab?

Ich weiß, dass es eine bescheidene Frage ist, aber ich hab es nunmal gekauft (Fehlkauf) und habe leider nicht das Geld bereit, es für 1500,- Euro bei e-Bay zu verschleudern, um mir ein Stereo zu kaufen.
 
Da ist ein E-Type Umwerfer verbaut. Er ist also am Innenlager befestigt.

Hier ist ein Link mit einem Bild dazu ...

http://www.starbike.com/images/Shimano/Deore_XT/FD-M760-E.jpg

Da wirst Du wohl kaum drumherum kommen, Dir einen neuen zu kaufen.

Meiner ist auch ein E Type, Modell FD M 770, also der aktuelle 2008er XT Werfer.
Soweit ich weiß, gibts den nur in DualPull Ausführung und da ist die Klemmschraube so weit unten, dass man

a) den Zug nicht klemmen kann weil man mit dem Inbus nicht dran kommt und
b) die Schraube bei m Einfedern an die Schwinge kommt was hässliche Kratzer hinterlässt und den Werfer zum Schalten motiviert (beides lästig)

Der 760er ist das Modell von 2007, oder?
 

Anhänge

  • CIMG1012.jpg
    CIMG1012.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 100
Ja, mein Carbonlenker habe ich als allererstes gegen Alu getauscht.

Ich sehe es ja vom Prinzip her auch so, dass man mit einem Qualitäts-MTB nicht zimperlich umgehen brauch. Aber ich weiß halt nicht, wo man eine Grenze setzen sollte. Und das ist halt eine gewisse Hemmung im eigenen Fahrverhalten.

Als ich mein Torque 3 noch hatte, habe ich mir um nichts eine Waffel gemacht ... da hatte ich eher das Gefühl, dass ich wohl eher als das Torque kaputt gehe :lol: Aber die 17kg waren mir dann doch zu wuchtig.
 
Mein C-Lenker hat mir ne delle in den Rahmen gehauen..
Hab jetzt auch nen Alu und die Sattelstütze mußte auch weg. Nach dem ewigen Rein Raus:p und den vielen Kratzer hab ich der nicht mehr getraut..:crash:

Ach ja hab mir seit letzter Woche eine Maverick geleistet (aber noch nicht ausprobiert)
 
Meiner ist auch ein E Type, Modell FD M 770, also der aktuelle 2008er XT Werfer.
Soweit ich weiß, gibts den nur in DualPull Ausführung und da ist die Klemmschraube so weit unten, dass man

a) den Zug nicht klemmen kann weil man mit dem Inbus nicht dran kommt und
b) die Schraube bei m Einfedern an die Schwinge kommt was hässliche Kratzer hinterlässt und den Werfer zum Schalten motiviert (beides lästig)

Der 760er ist das Modell von 2007, oder?

hallo erstmal, es fkt. nur ein etype umwerfer. entweder 760 770 oder 960 970 völlig egal welcher, der zug muss immer von unten angelegt werden. das festschrauben ist etwas schwierig, da man nicht anständig an die klemmschraube kommt. am besten den zug etwas länger lassen, den umwerfer mit der hand aufs zweite ritzel drücken und festschrauben. die feineinstellung kann man ja vom schalthebel aus justieren, ob etwas mehr oder weniger zug erforderlich ist. zu deinem bild kann ich leider nicht viel sagen, da man alles schwer erkennt. mach mal eins von der tretlagerseite.
 
Mein C-Lenker hat mir ne delle in den Rahmen gehauen..
Hab jetzt auch nen Alu und die Sattelstütze mußte auch weg. Nach dem ewigen Rein Raus:p und den vielen Kratzer hab ich der nicht mehr getraut..:crash:

Ach ja hab mir seit letzter Woche eine Maverick geleistet (aber noch nicht ausprobiert)

aber ein alu lenker haut dir auch ne delle in den rahmen. also ich fahr ja auch nicht wie ne hausfrau, aber den syntace duraflite carbon hab ich noch nicht abgerissen. aber leider schon einige alulenker und einmal mir sauber die schnauze aufgeschlagen, als sich bei der landung aus etwa nem meter höhe der rechte teil des lenkers nicht mehr am vorbau befand. find ich irgendwie komisch, dass einige probleme mit carbon haben. leute, in 4-5 jahren gibt es nichts anderes mehr. dann bauen die das sting auch aus carbon :anbet:

im übrigen, meines ist bereit den besitzer zu wechseln
 
Ich habe mein Sting K18 im Oktober bestellt und es soll Anfang Feb. kommen. Mein Händler hat mir 200 € Nachlass gewährt. Die habe ich in XTR Shifter investiert. Pedale werden die XT´s in schwarz. Flaschenhalter werden die Rib Cage und der Sattel wird ein ProLogo mit austauschbarer Satteldecke. Den habe ich auch am RR und der sieht nicht nur gut aus sondern passt 1A zum meinem A....
Beim Carbonlenker bin noch ein wenig misstrauisch, scheint aber zu halten.
Die Laufräder (Alex EN24) sagen mir überhaupt nichts, wie sind die???
Was habt ihr denn an euren Stings verändert.
 
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und zudem auch neuer Besitzer eines Cube Sting. Habe mir einen der derzeit bei Ebay angebotenen 2006er Rahmen geschossen.

Kam mit 2008er FOX Dämpfer....

Aktuell bin ich am Aufbauen, scheitere aber am Umwerfer. Der, den ich mit gekauft habe, passt nicht. Ist ein aktueller XT DualPull Umwerfer, bei dem schleift die Zugklemmschraube an der Schwinge.

Was habt Ihr für Umwerfermodelle verbaut?

Grüsse

Hier bekommst du den passenden Umwerfer, habe meinen dort auch gekauft ging fix und Top Ware!!

http://cgi.ebay.de/Shimano-FD-M-770...7023291QQihZ008QQcategoryZ77612QQcmdZViewItem

Sushi
 
Ich habe nur einen kürzeren Vorbau und halt den gekröpften Lenker. Das mit dem Carbon ist halt so eine Sache, ich fühle mich nicht besonders sicher damit (besonders dem Lenker). Bin aber auch nicht auf jedes Gramm Gewicht sparen scharf, was mir den Umstieg natürlich sehr erleichtert hat. Jedoch denke ich schon, dass es von der Haltbarkeit her sehr gut ausgereift ist.

Das einzigste was ich noch ändern möchte, sind ein paar diverse rot eloxierte Aluschrauben, z.B. am Kettenblatt.

Die Alex Felgen kenn ich leider nicht näher.
Kannst ja mal googlen oder hier im Forum im TechTalk nachfragen.
 
hallo erstmal, es fkt. nur ein etype umwerfer. entweder 760 770 oder 960 970 völlig egal welcher, der zug muss immer von unten angelegt werden. das festschrauben ist etwas schwierig, da man nicht anständig an die klemmschraube kommt. am besten den zug etwas länger lassen, den umwerfer mit der hand aufs zweite ritzel drücken und festschrauben. die feineinstellung kann man ja vom schalthebel aus justieren, ob etwas mehr oder weniger zug erforderlich ist. zu deinem bild kann ich leider nicht viel sagen, da man alles schwer erkennt. mach mal eins von der tretlagerseite.

Hi Stingbuddy,

genau so kann man den Zug von meinem E Type auch klemmen (Umwerfer nach aussen drücken, etc.) = krampf. Ist ein 770 E Type Dual Pull (zu von unten, über den Umwerfer drüber legen, dann wieder nach unten und dann klemmen).
Allerdings: die Klemmschraube sitzt eben so tief (1 Millimeter von der Schwinge), dass sie an der Schwinge anschlägt, sobald man auf dem Rahmen sitzt. Der schwarze Fleck auf der weissen Schwinge ist der häßliche Kratzer, den die Klemmnung dann beim Einfedern hinterlässt. Mache morgen mal ein paar andere Bilder.

Ich hab bei einigen Bildern hier im Forum bereits gesehen, dass bei diesen Umwerfern die Klemmschraube weiter oben sitzt, die Zugführung ist aber die gleiche.

Der 770 DualPull passt jedenfalls nicht wirklich.

Grüsse
 
Hi Stingbuddy,

genau so kann man den Zug von meinem E Type auch klemmen (Umwerfer nach aussen drücken, etc.) = krampf. Ist ein 770 E Type Dual Pull (zu von unten, über den Umwerfer drüber legen, dann wieder nach unten und dann klemmen).
Allerdings: die Klemmschraube sitzt eben so tief (1 Millimeter von der Schwinge), dass sie an der Schwinge anschlägt, sobald man auf dem Rahmen sitzt. Der schwarze Fleck auf der weissen Schwinge ist der häßliche Kratzer, den die Klemmnung dann beim Einfedern hinterlässt. Mache morgen mal ein paar andere Bilder.

Ich hab bei einigen Bildern hier im Forum bereits gesehen, dass bei diesen Umwerfern die Klemmschraube weiter oben sitzt, die Zugführung ist aber die gleiche.

hast du vorhin nicht von einem 760er geschrieben. ich habe diesen und tausche jetzt gegen einen 960er. mit der 70er serie kenne ich mich nicht aus und da die rahmen, die alle von siopadubh (e---y) gekauft werden alle von 2006 sind passt auf alle fälle auch ein umwerfer aus diesem baujahr. und nicht vergessen!!!!!!!!!! es passen aufgrund der 73 innenlagerbreite plus etype umwerfer NUR shimano hollowtech II und race face kurbeln, sofern sie mit 3 distanzringen geliefert werden.
 
Zurück