Grunewald im Dunklen?

Nach zwei Stunden wurde es schlagartig zappenduster :( Von wegen die Lupine schaltet erstmal auf den gedimmten Modus.

Das kann z.B. auch an der Kombi Batterie-alt + PCS-auf-"Low"-Modus liegen.
Dieser Modus regelt spannungsabhängig die Umschaltung zwischen Normal / nur Ablendlicht / Reserve. "Low" nutzt maximal aus, dafür ist dann bei Reserve praktisch sofort Feierabend. Wenn dann die Batterie etwas älter ist sprich die Spannung schneller abfällt...

Ich werde jedenfalls 2 Lupine Akkus dabeihaben (die bei meinem diversen Tests inner Wohnung natürlich funktionieren...) und wenn wir Glück haben gehen beide.

Bis nachher.
 
Das kann z.B. auch an der Kombi Batterie-alt + PCS-auf-"Low"-Modus liegen.
Dieser Modus regelt spannungsabhängig die Umschaltung zwischen Normal / nur Ablendlicht / Reserve. "Low" nutzt maximal aus, dafür ist dann bei Reserve praktisch sofort Feierabend. Wenn dann die Batterie etwas älter ist sprich die Spannung schneller abfällt...
D.h., man kann das am PCS umprogrammieren? Muss mal die Anleitung rauskramen. Wär mir schon lieber, es würde erstmal blinken ...
 
Obwohl wir nur zu zweit waren, hat es doch Spaß gemacht. Und Lampe am Helm ist ja viel viel besser als am Lenker!
Bei mir waren es am Ende 43 km und 422 hm. Das Licht ging auch erst aus, als ich wieder "in der Stadt" war.
Der nächste Aufruf folgt bestimmt.
 
oO, laut Berliner Fenster könnte es durchaus nass werden, aber warten wir mal ab was sie Mittwoch sagen (ändert sich ja des öfteren ;-))
 
Hallo,

ich weiß, das Technikforum ist woanders. Da habe ich mich auch schon ausgelassen. Mich würde mal interessieren, mit welchen Lampen Ihr durch den Grunewald fahrt.

Ich warte seit Ende November auf die Sigma Powerled Black und bei Bike-Components rät man mir nun zur Busch&Müller IXON IQ Speed. Sicher auch nicht schlecht. Da es auf meinen Runden am Wannseer Schäferberg und in der Potsdamer Parforceheide ähnlich beschaffen ist wie im Grunewald, würde mich Eure Praxiserfahrung vom Nightride und ähnlichem interessieren.

Viele Grüße
Oelmann
 
ich weiß, das Technikforum ist woanders. Da habe ich mich auch schon ausgelassen. Mich würde mal interessieren, mit welchen Lampen Ihr durch den Grunewald fahrt.
Die meisten hier fahren Wilma, soweit ich das bisher sehen konnte. Anderes Lupine-Gerät ist auch am Start. Ansonsten viel Selbstbau (IRC und LED). Die Power LED Black habe ich gestern zum ersten Mal live gesehen. Der Sonntagsfahrer hatte sie am Lenker - allerdings hatte er am Helm einen Xenon-Brenner montiert. Glaube nicht, dass man mit einer PLB alleine glücklich wird. Die IQ Speed ist nichts für den Wald! Aber es geht ja so einiges: Immer wieder dabei unter großem Fluchen, aber bisher jedesmal in einem Stück angekommen: factory mit diversen Mirage + Mirage-X und drei Nipack Akkus... (nein, das war keine Empfehlung)
 
Mir is auch eingefallen dass ich durchaus noch was andres heute machen könnte... (und überhaupt ist Donnerstag nicht der allerbeste Tag)
Was für Wochentage gehen denn bei euch generell am besten?
 
Zurück