Conti Race King

Tag zusammen,

mal eine etwas andere Frage. Bin grad auch am überlegen mir einen RK zuzulegen. Jetzt hab ich in der Bike 06/07 den Reifentest gelesen. Da wiegt der RK in 2.3 426gr. Bei Conti auf der Homepage ist er in dieser Größe aber mit 500gr angegeben. Ist er innerhalb dieses Jahres um 70gr schwerer geworden oder war das nur ein besonders leichter Reifen, den die Bike da erwischt hat??

Wäre top, wenn jemand den RK in 2.3 besitzt mal bei Gelegenheit nachmisst!

Gruß Vicky

Den Raceking gibt es momentan nur in 2,2" und da wiegt die Supersonicversion in der Regel um 480g (460g angegeben). Den Speedking gibt es in 2,3" und der wiegt in der Tat um 400g.
 
Werde wohl vorne erstmal bei NN 2.25 bleiben.

Den NN fahre ich hinten mit ziemlich wenig Druck, das finde ich wegen Grip und vor allem wegen der Dämpfung sehr gut.
Ich teste gerade aus wie viel ich noch ablassen kann bis er durchschlägt. Werde dann mal den Druck messen.

Der nächste Reifen sollte mindestens so viel Volumen haben wie der NN 2.25, desswegen hab ich auch schon an den RR in 2.4 gedacht.
Ich hab aber keine Ahnung ob das nicht zu fett wird.
Auch der RK kommt in Frage aber eben nur wenn er genug Volumen hat.

Daher wäre ich für Daten (breite/höhe) folgender Reifen sehr dankbar:

-Race King
-Racin Ralph 2.4 (2008)
-Racing Ralph 2.25 (2008)
 
Hi !
Hab grad mal meinen Racing Ralph 2.25 08 mit dem
Meßschieber nachgemessen.

Höhe= 52 mm ; Breite 55 mm mit Noppen

Komischerweise ist der Nobby Nic 07 in der gleichen Größe,
bei gleichen Luftdruck und auf der gleichen Felge ungefähr
2 mm schmaler.

Gruß
 
Jetzt will ich ach mal meinen Senf da zu geben.
HAtte mir auch 2 RaceKings geholt um sie mit Milch zufahren. Nun ja, die Montage ist dann doch eher ein ganz schönes Abendteuer. Obwohl ich schon diverse Erfahrungen mit andren Reifen gemacht habe und es dort immer bei ersten Versuch zuhause klappte, wollte der Reifen einfach nicht drauf.

1. Versuch - mit der Kartusche und Standluftpumpe - ging ni
2. Versuch - an der Tanke - ging au ni
3. Versuch - beim Kumpel im Laden am Kompresor - ne wollt da au ni
4. Versuch - beim freundlichen Reifenmonteur - hier machte es endlich Plup und der Reifen war in der Karkasse.

Problem ist ganz einfach, da die Karkasse sehr Wabelig ist und der Kompressor erstmal ein viel großeres Volumen als beim normalen Reifen aufbringen muss.
Nun sitzt er aber, ist Dicht und kann getestet werden.

Achso, passt vonn der Höhe und Breite in die Magura Durin und stößt auch beim vollen einfedern nicht am Rahmen an (S-Works Carbon).
 
meine gingen auch nicht mit Standpumpe auf die ZTR's drauf. Das waren die ersten Reifen wegen denen ich zur Tankstelle musste. Dort reichte aber dieses tragbare Reifenfülldingens vollkommen aus, damit ploppten die Reifen direkt in die Felge.
 
Jetzt will ich ach mal meinen Senf da zu geben.
HAtte mir auch 2 RaceKings geholt um sie mit Milch zufahren. Nun ja, die Montage ist dann doch eher ein ganz schönes Abendteuer. Obwohl ich schon diverse Erfahrungen mit andren Reifen gemacht habe und es dort immer bei ersten Versuch zuhause klappte, wollte der Reifen einfach nicht drauf.

1. Versuch - mit der Kartusche und Standluftpumpe - ging ni
2. Versuch - an der Tanke - ging au ni
3. Versuch - beim Kumpel im Laden am Kompresor - ne wollt da au ni
4. Versuch - beim freundlichen Reifenmonteur - hier machte es endlich Plup und der Reifen war in der Karkasse.

Problem ist ganz einfach, da die Karkasse sehr Wabelig ist und der Kompressor erstmal ein viel großeres Volumen als beim normalen Reifen aufbringen muss.
Nun sitzt er aber, ist Dicht und kann getestet werden.

Achso, passt vonn der Höhe und Breite in die Magura Durin und stößt auch beim vollen einfedern nicht am Rahmen an (S-Works Carbon).

kurze frage, welche felge hattest du?

hat es jemand schon mit der dt 4.1d versucht? (wie klappts denn da?)
 
Hi,

mit dem NoTubes Gummiband gehts deutlich leichter - bei mir auch mit Mini-Handpumpe...
Mit gelbem, blauen, weißen Leichtbautubelessband von NoTubes, FRM und Spezi gings nur mit Kompressor.
Weiterhin hilft es in Verbindung mit den Leichtbautubelessbändern definitiv, wenn man in Kleinfrikelarbeit den Reifen rechts und links etwas auf das Horn zieht. Zwei linke Hände sind dabei aber nicht hilfreich. Ein Bekannter schaffte es nie, ich schon.
Liegt also meiner Meinung nach auch eindeutig an dem verbauten Tubelessband und dem Monteur.


MFG

Wastl
 
warum einen RR in 2.4?
verstehe ich nicht :confused:
was soll das bitte bringen?
dann eher einen NN, aber einen Rennreifen in 2.4????
 
Höher auf jeden Fall, sieht man ja schon an dem
ovalen Querschnitt, aber halt auch schmaler.
Ich glaub Contis sind im allgemeinen eher schmaler
als angegeben.
 
warum einen RR in 2.4?
verstehe ich nicht :confused:
was soll das bitte bringen?
dann eher einen NN, aber einen Rennreifen in 2.4????


Die Breite des Reifens hat doch nicht direkt was mit der Profilgestaltung zu tun. Mit dem 2.4er will ich mehr Dämpfung erreichen.
Was ich rausfinden will ist ob der 2.4er ein zu fetter Schlappen ist. Beschleunigen will ich ja auch noch, doch das ist eben nicht alles.

Was bringt mir ein schmaler, harter Reifen der gut beschleunigt und rollt, wenn ich dann auf grobem Untergrund nur rummhoppele und ich vor jeder Wurzel aus dem Sattel muss. Damit bin ich dann wohl auch nicht schneller.

Es ist bloss das Interesse wie viel größer der 2.4er ist, mit den Bezeichnungen sieht man es bei den Herstellern augenscheinlich eh nicht so eng.
 
hi,

suche nach einem neuen reifen für meine 17er mavicfelge.
sollte ich eurer meinung nach die finger von einem 2,2 raceking lassen und mich eher bei 2,1 reifen umsehen.
hat einer erfahrungen bei ähnlicher kombi gesammelt?
wie sieht das walkverhalten aus?

gruß

demian
 
Was bringt mir ein schmaler, harter Reifen der gut beschleunigt und rollt, wenn ich dann auf grobem Untergrund nur rummhoppele und ich vor jeder Wurzel aus dem Sattel muss. Damit bin ich dann wohl auch nicht schneller.

Nimmst halt ein Fully :lol:

Ich finde man kann auch mit ner Elastomergabel und 2.1er Reifen schnell sein...:D

(Sorry ganz übel OT)
 
Hab Samstag nun auch mal den RaceKing mit Milch hinten und vorn getesten.
Bin aber leider sehr enttäuscht. Denn der Reifen stellt bei mir mal wieder die Frage auf wie die Test ablaufen?
Auf Asphalt und Schotte rollt er einfach nur schlecht. Man hat das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren. Der Grenzbereich ist sehr gering und man rutsch schon stark über den Vorderreifen.
Hingegen ist die Optik und die Dämpfung sehr gut.

Für mich gibt es definitiv bessere Reifen und ich haben den RaceKing gleich wieder verbannt.
 
ich hatte den rk zwangsweise im trainingslager im schlamm fahren müssen! bin aber positiv überrascht! das wegrutschen kündigt er früh genug an, auf wiesen rennt er...
nur mein eindruck und ich würde ihn vor dem RR 08 ziehen, auch wenn der rk bisschen schwerer ist. wobei meine RK's genausoviel wiegen wie die RR's

vllt hattest du auch einfach nur zuviel druck? ich fahre ihn mit unter 2 bar.. ca 1,8 - 1,9
 
Bin in mit 2,7 Bar gefagren.

Im Schlamm habe ich ihn nicht getestet. War gestern beim Schlammrennen und wollte dort keine Experimente machen.
 
probier weniger druck. aber ein reiner schlammreifen ist er ja nciht also finger weg ;) aber es geht..
 
ich hatte den rk zwangsweise im trainingslager im schlamm fahren müssen! bin aber positiv überrascht! das wegrutschen kündigt er früh genug an, auf wiesen rennt er...
nur mein eindruck und ich würde ihn vor dem RR 08 ziehen, auch wenn der rk bisschen schwerer ist. wobei meine RK's genausoviel wiegen wie die RR's

vllt hattest du auch einfach nur zuviel druck? ich fahre ihn mit unter 2 bar.. ca 1,8 - 1,9

Kann ich nur bestätigen hab der Race King ( Hinterrad)auf Fels , Schlamm usw. getestet... läuft 1a und vor allem selbst im Schlamm gutmütig beim wegrutschen.
Bin damit sehr zufrieden.:daumen:
 
Hab Samstag nun auch mal den RaceKing mit Milch hinten und vorn getesten.
Bin aber leider sehr enttäuscht. Denn der Reifen stellt bei mir mal wieder die Frage auf wie die Test ablaufen?
Auf Asphalt und Schotte rollt er einfach nur schlecht. Man hat das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren. Der Grenzbereich ist sehr gering und man rutsch schon stark über den Vorderreifen.
Hingegen ist die Optik und die Dämpfung sehr gut.

Für mich gibt es definitiv bessere Reifen und ich haben den RaceKing gleich wieder verbannt.

:lol: fast Deiner Meinung. "rollt nur schlecht" finde ich nicht ganz, da er in seiner Größe schon einer der schnelleren ist, aaaber & da bin ich voll Deiner Meinung: es gibt deutlich bessere Reifen, schneller & gleichzeitig mehr Grip.
 
Zurück