Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich mal ausprobiert - geht nich. der 200er Dämpfer hat keinen Platz, selbst wenn man die FlipFlop-Aufnahmen so dreht, dass es passen müsste.Wenn ich in der mittleren Dämperposition einen 200/57 Dämpfer einbauen würde, hätte ich theoretisch eine nicht ganz so degressive Dämpferanlenkung und gleichzeitig vermutlich ca. 160 mm FW bei gleicher Geo wie unter Dämpferposition und 190/50 Dämpfer. Bewertet mal meinen Gedanken.![]()
Hab ich mal ausprobiert - geht nich. der 200er Dämpfer hat keinen Platz, selbst wenn man die FlipFlop-Aufnahmen so dreht, dass es passen müsste.
Aye, genau daran liegts.Warum würde sich der Pearl 3.3 so hervorragend eingnen? Is der zum Ende des Hubes hin besonders progressiv?
Dann hast du eine zu weiche Feder oder die Vorspannung is zu gering.Wenn man den Elastomer-Anschlag ganz zurück schiebt, brauchts nur einen Bordstein im Sitzen runter und schon is er wieder ganz vorne...
Ja, hab ichBringt der Elastomer-Anschlag auf der Kolbenstange keinen Durchschlagschutz? Wie merkt man ob der Dämpfer durchschlägt - wenn man ein metallisches Klonk hören würde oder am Fahrwerk einen Anschlag spürt wärs mir schon klar, habt Ihr da Erfahrungen?
Habe die Ehre,
Feder is eine 500x2.0 drin. Ich wollte eigentlich keinen anderen Dämpfer kaufen...
Ein Kompromiss aus Durchschlagschutz und sensibles Ansprechverhalten wär halt toll - aber wer will das nicht![]()
Die Auswirkung der erhöhten Progression bei kleinem Kammervolumen kann ich irgendwie nicht so feststellen. Gibts da Richtwerte wie zb Kleines Kammervolumen - niedriger SPV Druck oder großes Kammervolumen und höherer SPV Druck oder großes Volumen und kleiner SPV Druck![]()
Unter welchen Vorraussetzungen sollte der Negativfederweg eingestellt werden - in der Anleitung heißt es bei ca 5 bar SPV Druck.
Warum würde sich der Pearl 3.3 so hervorragend eingnen? Is der zum Ende des Hubes hin besonders progressiv?
Auf der Website der Vertrider heißt es dass die Anlenkung bei der 170mm Stellung anfangs degressiv und dann linear wird und daher nicht für große Sprünge geeignet ist. Muss halt vielleicht doch mal 150mm Einstellung testen. Es is halt nur so, dass ich eigentlich nicht vor habe große Drops zu machen, sondern einfach bei uns im Gebirg in gröberem Geläuf zu fahren, also viele Stufen und Absätze. Kleinere Sprünge sind halt selten mal dabei.
Bringt der Elastomer-Anschlag auf der Kolbenstange keinen Durchschlagschutz? Wie merkt man ob der Dämpfer durchschlägt - wenn man ein metallisches Klonk hören würde oder am Fahrwerk einen Anschlag spürt wärs mir schon klar, habt Ihr da Erfahrungen?
Wenn man den Elastomer-Anschlag ganz zurück schiebt, brauchts nur einen Bordstein im Sitzen runter und schon is er wieder ganz vorne...
Danke schon mal
MFG
Roman
Gewicht um die 15-16kg würd ich sagen. Mit der Lyrik... hm naja, ich fand sie minder gut. Aber is bei dir hoffentlich andersDie ausstattung hört sich auf den ersten Blick sehr vernünftig an - und keine Angst, der Eingelenker is harmlos.
Mir fällt noch was zur fetten Betty ein: Ich hab den Reifen zweimal in TC hier rumliegen - die Dinger sind meiner Meinung nach bei Nässe ziemlich überfordert. Leicht aber ich war minder begeistert.
Das XT-Zeuch is von 08? Hab ich erst am Radl meiner Holden verbaut - nice stuff.