Conti Race King

Ich hatte mal 2 Wochen lang einen Speed King (OHNE SUPERSONIC!!!) mit Pannenmilch montiert und das hat bei mir alles nicht geholfen in diesen2 Wochen hatte ich 2 Platten. Seither Fahre ich mAxxis EXCEPTION reifen mit Pannenmilch (ohne schlauch, und hatte noch nie probleme damit.!

welche Milch, wieviel war drinnen (konnte man sie noch hören), was waren es für Löcher? Bei größeren Schlitzern (hast wohl viel Pech gehabt) biste auch mim tublesskit nicht auf der sicheren Seite, aber mit nem Schlauch haste da zu 100% auch ne Panne
 
welche Milch, wieviel war drinnen (konnte man sie noch hören), was waren es für Löcher? Bei größeren Schlitzern (hast wohl viel Pech gehabt) biste auch mim tublesskit nicht auf der sicheren Seite, aber mit nem Schlauch haste da zu 100% auch ne Panne

Es war ne easytubless milch drinnen (ich glaube so ne untermarke von michelin) die hält wie die Sau ist nicht mehr wegzukriegen ich habe mit dieser Milch auch die anderen Reifen dicht-und Pannensicher bekommen! Also daran kanns nicht liegen! Dann hab ich auch noch (beim 2. Mal zur Sicherheit) den Reifen mit c.a. 1.5-2cm tief mit Pannenmilch befüllt! also das war reichlich drinnen!
Der erste Platten war ein Durchschlag hinten (2.bar Reifendruck bei 53 kg Körpergewicht)

Beim 2. Bin ich Stufen runtergefahren mit einer anschließenden 90° Kurve, und da hat es mir vor lauter schlechter Verarbeitung dem Reifen ein Loch in die SEITENWAND knapp ober dem Felgenhorn gerissen!!!
 
Beim 2. Bin ich Stufen runtergefahren mit einer anschließenden 90° Kurve, und da hat es mir vor lauter schlechter Verarbeitung dem Reifen ein Loch in die SEITENWAND knapp ober dem Felgenhorn gerissen!!!

frage ist WOVON schlechter verarbeitung. klingt eher für mich als wenn deine felge scharfkantig ist, oder zu wenig luft das halt der reifen ein loch durch einen stein abbkommen hat.
aber schlechte verarbeitung ist das nicht wirklich, schließlich sollte man wissen das die seitenwand dünner ist und darum etwas mehr luftdruck fahren.
 
frage ist WOVON schlechter verarbeitung. klingt eher für mich als wenn deine felge scharfkantig ist, oder zu wenig luft das halt der reifen ein loch durch einen stein abbkommen hat.
aber schlechte verarbeitung ist das nicht wirklich, schließlich sollte man wissen das die seitenwand dünner ist und darum etwas mehr luftdruck fahren.

1. War das keine Supersonichversion
2. Bin ich bei einem Körpergewicht von 53kg mit 2,0 bar gefahren sollte weitaus reichen!
3. War die felge eine nicht mal 1 Monate alte DTSwiss4.2d
4. Haben scheints mehrere probleme mit der Pannenanfälligkeit der Conti Reifen!
 
so, nun etwas zum Testen gekommen. Bin total zufrieden mit dem RK, soweit ich es bisher beurteilen kann.
hat genügend Traktion, auch über Wurzelpassagen oder Schotter. Bin ihn nur bei Trockenheit gefahren, dort aber top :daumen:
 
Hab heute auch meinen neuen Race King getestet und bin eigentlich mit der Traktion und dem Komfort recht zufrieden. Nur bei steilen Anstiegen im Nassen fehlt ihm etwas der Grip was aber auch kein wirkliches Problem ist. Leider hatte sich nach etwa einer Stunde eine Panne eingeschlichen und mein Hinterreifen verlor schlagartig Luft. Hoffe das war nur ein dummer Zufall und es passiert nicht öfters, sonst werde ich halt doch wieder auf Schwalbe umsteigen müssen.
 
Erstes Rennen mit dem RC und gleich aufs Podest.:D in den Techn. Passagen und Wiesentravesierung noch leicht feucht. Traktion bei 2 Bar sehr gut. Rolleigenschaften der Hammer. Ich bleib dabei
 
Kann dem nur zustimmen, bis auf einen Punkt.
Bei Passagen mit schrägem verlauf ( Hang )ist gerade bei Schotter das mit Vorsicht zu geniessen.
Ansonsten Klasse.
 
Die Worldcup Edition ist jetzt scheinbar ausgelaufen. Bei Bike24 gibts jetzt die Supersonic Variante. Gleichzeitig ist der Reifen aber teuerer geworden (von 28,99 auf 31,99 :mad: )
 
Die Worldcup Edition ist jetzt scheinbar ausgelaufen. Bei Bike24 gibts jetzt die Supersonic Variante. Gleichzeitig ist der Reifen aber teuerer geworden (von 28,99 auf 31,99 :mad: )

gibt es einen Gewichtsunterschied zwischen dem Worldcup und dem Supersonic?
oder musst nur ein neue Modellbezeichnung her, da der Worldcup auf 1000 limitiert war :lol:
 
Es gibt ihn wirklich als 2,0
Habe heute zwei Stück bekommen.
Gewicht liegt bei 429gr bzw. 434gr.
Werde morgen einmal einen montieren. Dann kann ich auch etwas über die Breite sagen.

 
und was wiegt denn die Supersonic Version in 2.2?
gleich der Weltcupversion?
gibt es dort überhaupt einen Unterschied, oder nur einen Namensunterschied?
 
Kein Thema! Ich brauche kein Werkzeug!
Mein WC wiegt 460 Gramm! Den Sinn und Zweck in dem 2.0er sehe ich nirgends :confused:
Der 2.2 ist einfach sau komfortabel!
 
Es gibt auch eine Race Queen? Wo ist der Unterschied zum King?

2330661201_e8e587529e.jpg
 
Zurück