TITANBREMSHEBEL es gibt sie doch

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
4
Es gibt sie doch ,weiss bloss nicht von wem, siehe Anhangbild
sieht aus wie Grafton aber bin nicht sicher
vielleicht weiss es jemand doch
 

Anhänge

  • ee7e_1.jpg
    ee7e_1.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 99
sehen fast gleich aus, aber eben nicht ganz,Design der Hebel sieht gleich aus aber der Schellenkörper eben nicht,könnte also schon etwas anderes sein , vielleicht eine Fernost Titankopie der Steinbachhebel, oder eine ältere Version von Steinbach selber,Titanig sehen sie jedenfalls aus
 
stimmt, es sind titanhebel. habe ich damals gratis zu meiner titangabel bekommen. :rolleyes:

merlin_newsboy_rigid_light_010.jpg


ne im ernst... der verkäufer weiss den hersteller nicht mehr, aber dass sie aus ti sind, glaubst du ihm?

ashok
 
bis auf die zugstellschraube sehen die dinger doch 1:1 nach steinbach aus.
die zugstellschraube selbst hat techlite in genau dieser form verbaut. aber wenn das gewinde gleich ist...
ein konstruktionstechnisch teurer unterschied ist das jedenfalls nicht. ich hab mir genau solche zugeinsteller für meine schalthebel drehenlassen. kosten: 8 EUR.
dazu kommt, dass titan schon in den mittleren 90ern nicht billig genug war, um aus einem ti-klotz erstmal 95 gewichts-% abfallspäne zu fräsen. vom gewichtsnachteil ggü. aluhebeln mal gar nicht zu reden. ich glaube nicht, dass die hebel in der auktion aus titan sind.
das "titanige" oberflächenfinish ist über mangelhaften weißabgleich der kamera zu erklären.
 
Also bleibt nur ersteigern und Materialtest aber wahrscheinlich sind sie schon nicht Ti denn sonst wüsste mans irgendwo schon längst,allerdings im Vergleich zu neuen Steinbachhebel ,sind sie momentan immer noch billig und silbrig gibts die Steinbach auch nicht mehr
 
Zurück