Erbeskopfmarathon

Hallo

zum Wetter: denke, dass es doch recht nass sein wird...ich komme ungefähr aus der Nähe und bei uns hat es die letzten Tage gut geschüttet!!! Also lieber was mit Profil aufziehen, schadet nix ;)

Also, ich hatte die letzten Tage permanent die Webcam am Erbeskopf aufm Monitor.....da hat es wirklich sehr wenig geregnet, außerdem siehe den Post von downhill23 der direkt auf der Strecke war.

das wird schon.....:anbet:
 
also an den Wetterstationen Deuselbach und Erbeskopf hat es gestern mal so 2-3 mm runter gelassen und sonst zwei Tage vorher nichts. Heute werden evtl. noch 1-2 mm erwartet, morgen nichts

--> NN vorne + RR hinten
 
Denkt bitte noch an was Spitzes um das frisch gemähte Gras wieder aus dem Schaltwerk zu puhlen.
Hoffentlich hat man den Bauern Mähverbot erteilt:)
 
Denkt bitte noch an was Spitzes um das frisch gemähte Gras wieder aus dem Schaltwerk zu puhlen.
Hoffentlich hat man den Bauern Mähverbot erteilt:)

Ich habe für diesen Fall, nach den Erfahrungen aus dem letzten Jahr, immer ein Schaf an der Sattelstütze angeleint, das dann das Gras wegfrisst.:cooking:

Gruß k67
 
die mitteldistanz war der hammer ich bin dieses jahr zum ersten mal mitgefahren und fands echt gut die organisation war auch echt klasse.

aber wurden bei euch auch zum errechnen der durchschnittsgeschw. 65km genommen und nicht kanpp 69km die es wirklich waren?
 
Moin,

haben die was an der Strecke gemacht? Ist die schneller geworden oder ich (hoffentlich) besser?
Ansonsten war ich vom Zustand der Strecke angenehm überrascht und die Orga ist beim Erbeskopf 200% Sehr gut!!

Gruß k67
 
Also für die Kurzstrecke hatte ich knapp 37km auf dem Tacho. Zum Thema Reifenwahl. Also es war dermaßen 'Furztocken' es hat gestaubt wie Sau. racing ralph war absolut die richtige Wahl. Es wäre auch problemlos ein Furious fred gegangen würde ich behaupten. Aber was da teils für Traktorreifen am Start zu sehen waren, .... Helau! Orga war Top. Verpflegungsstationen hat super gepasst. Geile Stimmung :lol: In der Einführungsrunde hat es vor mir einen leichten Sturz gegeben an einer schmalen Stelle rauf an den Ententeich . Ist damit geendet, das ich Vordermanns Pedal ans Schienbein bekommen habe. (so lange nich richtig Blut fließ kein Grund sich zu entschuldigen! :cool: Shit happens!). Ergebnis ein leichtes Ei und a bissl Haut weg. Ansonsten wurde auf den schmalen Trails teilweise ordentlich die Handbremse gezogen, das hat mich geärgert. Dafür ist mir dann am letzten Anstieg zum Erbeskopf der linke Fuß eingeschlafen und in der rechten Wade hat es ordentlich 'gezogen', kurz vorKnapp/Krampf, ging aber nach der Abfahrt über die Skipiste wieder. Insgesamt ist die Strecke gut fahrbar. teilweise einfach etwas ruppig, aber nicht übermäßig. Auf der Zielline hat sich dann vor mir nochmal jemand überschlagen. Warum auch immer, sah so aus wie nicht aus den Clickpedalen gekommen. Kann man ja auch an unauffälligeren Stellen machen. ;) Das einzige was mich gestört hat war der Platzmangel im Zielbereich (hinter der Ziellinie) und an den Ergebnislisten. Das ging mir einfach total auf die Makrone. :mad: Wäre Klasse wenn da nächstes Jahr etwas mehr Platz ist. Bin auf jeden Fall wieder dabei. :daumen:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war mal wieder ein richtig schöner Sonntag ohne irgend welche Katastrophen. :)

Der Erbeskopf-Marathon ist einfach jedes Mal super und mein persönliches Lieblingsrennen. Die (Mittel-)Strecke ist einfach klasse! Technisch anspruchsvoll und abwechslungsreich. Allerdings hätte ich mir heute vor allem bergauf (!) ab und zu einer Hinterradfederung gewünscht, die ein etwas ruhigeres und damit krampfvermeidendes :rolleyes: Hochkurbeln ermöglicht hätte. Hatte übrigens im Ziel 66,5 km und 1590 hm (Polar) gemessen.
Dem Lob an die Orga kann ich mich direkt anschließen! Man kann echt ein sorgenfreies Rennen fahren und muß sich nicht aufregen. Das fängt bei den ausreichend und nah verfüggbaren Parkplätzen an, geht über die freundlichen Helfer und die perfekte Ausschilderung zu den leckeren Nudeln und endet bei so kleinen Details wie eine Startnummer, mit Löchern an der richtigen Stelle. ;)

Auch von Fahrerseite lief es heute schön fair ab und es herrschte eine nette Atmosphäre. Wenn jetzt noch mehr Leute lernen, daß man im Stau bergauf mal lieber ein paar Zentimeter Abstand zum Vordermann hält und nicht bis aufs Hinterrad auffährt (bergauf gibt es keinen Windschatten!), damit man Geschindigkeitsschwankungen ausgleichen und so ein Stillstehen vermeiden kann, dann würde es gleich noch besser laufen und alle kämen besser und gleichmäßiger den Trail hoch.

Einen Verbesserungsvorschlag für letztes Jahr hab ich aber noch: Auf den technisch anspruchsvollen 65er und 110er Runden sollten keine Crosser zugelassen sein. Ob die Befahrung der Trails mit den schmalen Reifchen und dem dünnen Lenker so gefährlich war, wie sie aussah, kann ich als Nicht-Crosser vielleicht nicht beurteilen, aber zumindest haben die Dinger im Trail ziemlich im Weg gestanden. Netterweise hatte der Fahrer des Crossers zumindest ein Einsehen und ließ die gefederte Konkurenz mit einem Parkmannöver passieren. Danke dafür! :daumen:
 
Hi,

ich fands auch super, ist immer wieder ein Erlebniss - auch wenns bei mir nur die Kurzstrecke war.
Naja - evtl. reicht es nächstes Jahr für den Halbmarathon ;-)

Auch von mir ein großes Lob an die Orga!

Gruß

Thomas
 
Hallo,

es war heute ebenfalls mein erster Marathon. Die 65Km-Strecke war richtig geil, sehr abwechslungsreich und das Wetter war einfach traumhaft. Vorallem aber die Trails waren richtig genial.
Gegen Ende hin war ich allerdings schon froh das es vorbei war:D. Auf meinem Sigmatacho hatte ich 66,3 km und 1636 hm.
Mit meiner Paltzierung (55. Gesamt, 10. Altersklasse) bin ich ebenfalls sehr zufrieden:).
Bin jetzt mal gespannt ob tolle Fotos gemacht wurden ;).

Gruß
Stefan
 
Diese Veranstaltung ist ab sofort auch mein Lieblingsmarathon! :daumen:

Perfekter gehts schon fast nicht mehr. Super Orga, super Verpflegung, nette und aufmerksame Streckenposten, alles ist durchdacht und mit Herzblut organisiert, das merkt man. Einfach nur klasse.

Und die Strecke ist natürlich der absolute Mega-Hammer :daumen:

Abgesehen davon hab ich ausgerechnet bei meiner Premiere auf der 110er den absolut schwärzesten, katastrophalsten, desaströsesten Tag seit ich Rennen fahre erwischt. Ich liebe solche Strecken - mächtig KM & HM mit vielen Anstiegen und schweren Trails. Je steiler desto geiler.

Aber heute?

Gestartet wie immer : verhalten und etwas langsamer und immer 1 Gang leichter als ich eigentlich könnte. Ich wusste ja daß die Strecke mit zunehmender Dauer immer schwerer wird. Die ersten 50km liefen auch richtig gut, dann hat mir jemand die Lichter ausgeknipst. Es ging so gut wie gar nichts mehr. Kennt ihr das wenn man schaltet und schaltet bis es nicht mehr leichter geht und trotzdem schleicht man die Anstiege mit 5-6km/h hoch wo man normalerweise mehr als das doppelte fährt bzw. fahren könnte :heul: :heul:

Kraft und Konzentration waren absolut weg. Ich hab ne richtig böse Tracht Prügel bezogen, au weia. Die anvisierten 6:00 sind letzten Endes eine 7:31 :eek: :mad: :heul: geworden.

So schlecht gibg es mir noch nie auf einem Rennen. Aber es gibt ja immer ein erstes mal!

Aber gut, solche Tage gibt es. Abhaken und vergessen. Hab meine Wut und Enttäuschung auf dem Heimweg mit Metallica versucht zu bekämpfen.
 
Wollte ja eigentlich NN+RR fahren, hatte aber dann hinten einen Schleicher (krieg dieses UST da nicht dicht) und habe dann auf ein NN-Hinterrad zurückgegriffen. Und obwohl es trocken war, bereue ich diese Wahl nicht. Bin die 110 gefahren und die letzten Trails war ich schon ganz froh, etwas mehr Grip zu haben. Die Konzentration läßt da schon etwas nach ;-)

Ansonsten echt spaßig, war mal wieder über die Erfindung des hinteren Federbeins höchst erfreut !
 
Na das ist ja gerade zu für mich Maßgeschneidert, ich liebe diese scharfen Starts und umso besser wenn´s auch noch sinn macht (wegen der Engstelle). Jetzt muss ich nur noch hoffen das die mich in die erste Reihe lassen :D

Gruß und Danke für die Info

Moin,

und hast Du Deine Nerven wieder im Griff?

Gruß k67
 
Mir gings genauso wie adrenalino :mad: Aber wo gibt ed denn die Ergebnisse zum nachlesen (bin Masochist) ?

Lob an die Organisatoren, hat alles gepasst. Zum Thema "Platz im Zieleinlauf" und Ergebnislisten wurde schon angesprochen, kann man besser machen.
 
Bin auch gut durch gekommen. Bei der Kurzstrecke gab es zwar in der Einfuehrungsrunde ueber die Bahn-Schienen und am Trail zur Seerunde maechtig Stau, dafuer konnte man aber bei der Zieleinfahrt lecker runterbretzeln. Wir haben viel Plattfuesse nach der Sotterabfahrt vom ersten *richtigen* Berg gesehen, war mit Conti SK Protection ganz zufrieden...wenn auch der Verschleiss sehr hoch ist. Ueberraschenderweise waren die Beine nicht das Problen, sondern der Hintern und die Nackenmuskeln...haette ich nicht gedacht :eek:
 
Bin auch gut durch gekommen. Bei der Kurzstrecke gab es zwar in der Einfuehrungsrunde ueber die Bahn-Schienen und am Trail zur Seerunde maechtig Stau, d

das muss aber weiter hinten im feld gewsen sein oder?


Wir haben viel Plattfuesse nach der Sotterabfahrt vom ersten *richtigen* Berg gesehen,

ich hatte auf den abfahrten 3 !!! platten hinten. trotz den 3 pannen allerdings noch im mittelfeeld gelandet...schade...wäre sonst gut gelaufen..

aber der downhill-göttlich..da konnte man wenigstens noch treten und überholen...geil...
 
Wollte ja eigentlich NN+RR fahren, hatte aber dann hinten einen Schleicher (krieg dieses UST da nicht dicht) und habe dann auf ein NN-Hinterrad zurückgegriffen. Und obwohl es trocken war, bereue ich diese Wahl nicht. Bin die 110 gefahren und die letzten Trails war ich schon ganz froh, etwas mehr Grip zu haben. Die Konzentration läßt da schon etwas nach ;-)

Ansonsten echt spaßig, war mal wieder über die Erfindung des hinteren Federbeins höchst erfreut !


wie war die 110er strecke?
habe da einen kandidaten der technisch eine kleine katastrophe ist, aber die beine für eine solche tour hat.
hat ja noch 1 jahr zeit. Wo bz. was waren die schwierigkeiten auf der 110er ?
 
wie war die 110er strecke?
habe da einen kandidaten der technisch eine kleine katastrophe ist, aber die beine für eine solche tour hat.
hat ja noch 1 jahr zeit. Wo bz. was waren die schwierigkeiten auf der 110er ?

Überall!

Im Ernst : technisch schwierig wurde es so ca. ab KM 45, wenn die langen Anstiege u.a. zum Erbeskopf anfingen. Die Trailpassagen die man anschließend runter gefahren ist waren teilweise echt brutal.

Es gab aber auch ein paar flachere Verbindungstrails auf denen man von zahlreichen Steinen und Wurzeln kräftig durchgeschüttelt wurde!

Besonders zum Schluss waren einige derart steile Dinger dabei daß ich dachte "gleich überholt mich mein Hinterrad" :lol: großes Kino für die Zuschauer die selbst an steilsten Stellen standen zum anfeuern :daumen:

Konditionell und technisch auf der Langstrecke mit das härteste was ich kenne!

Vielleicht seh ich das ganze aber auch so weil ich so böse eingebrochen bin, mein Physio musste heute Schwerstarbeit leisten um die Beine wieder einigermaßen locker zu bekommen - "hart wie Kruppstahl, was hast du bloß gemacht????" :lol:
 
vor 2-3 jahren ist diese strecke einer mitm Cyclocrosser gefahren...!!!

einer aus meinem team hat die kurzstrecke mitm crosser gefahren und war ganz vorne mit dabei.!!!

mal sehen was es nächstes jahr gibt...entweder die 65er oder wieder die kurze per crosser!

Überall!

Im Ernst : technisch schwierig wurde es so ca. ab KM 45, wenn die langen Anstiege u.a. zum Erbeskopf anfingen. Die Trailpassagen die man anschließend runter gefahren ist waren teilweise echt brutal.

Es gab aber auch ein paar flachere Verbindungstrails auf denen man von zahlreichen Steinen und Wurzeln kräftig durchgeschüttelt wurde!

Besonders zum Schluss waren einige derart steile Dinger dabei daß ich dachte "gleich überholt mich mein Hinterrad" :lol: großes Kino für die Zuschauer die selbst an steilsten Stellen standen zum anfeuern :daumen:

Konditionell und technisch auf der Langstrecke mit das härteste was ich kenne!

Vielleicht seh ich das ganze aber auch so weil ich so böse eingebrochen bin, mein Physio musste heute Schwerstarbeit leisten um die Beine wieder einigermaßen locker zu bekommen - "hart wie Kruppstahl, was hast du bloß gemacht????" :lol:
 
Zurück