Ok. Bleiben wir sachlich.
Ich persönlich habe ca. 10 RFTs beim PSV als Vorsitzender ausgerichtet, darunter 3 Marathons. Alle diese Veranstaltungen sind in den höchsten Tönen wegen der Strecke, des Service und der Verpflegung gepriesen worden.
So - und jetzt passiert einmal die große Katastrophe: Es gibt aufgrund eines unerwartet hohen Andrangs nichts mehr zu essen. (Dasselbe ist dem Sturmvogel 2006 ebenfalls passiert.)
Ich weiss nicht, ob man da gleich so ausrasten muss, wie es manche Fahrer und Fahrerinnen an den Kontrollen und im Ziel getan haben. Hier macht auch der Ton die Musik. Alle, die sich beschwert haben, haben im Ziel ein Getränk umsonst bekommen, wir haben das Startgeld zurückerstattet und uns immer wieder entschuldigt.
Was ich unter "RTF-Opis" verstehe, sind Damen und Herren, meistens in meinem fortgeschrittenen Alter, die eine Anspruchsmentalität an den Tag legen, dass man nur noch den Kopf schütteln kann.
Wissen diese guten Leutchen eigentlich, was an Genehmigungskosten, an Hallennutzungsgebühren, an horrenden Benzinkosten für die Ausschilderer, an endlosen Stunden für Vorbereitung und Durchführung aufzubringen ist, bevor so eine RTF starten kann?
Und da fehlt jetzt auf einmal die Waffel.
Oh Gott.
Wo man doch 3 Euro bezahlt hat.
Die Waffel aber fehlt nicht aus bösem Willen, sondern weil die (Hobby-)Veranstalter falsch kalkuliert haben.
Ja, das tut uns leid, ist an diesem Sonntag aber nicht mehr zu ändern.
Ist das wirklich so schlimm? Denn es geht bei diesen Fahrten ja um nichts. Man kann nichts gewinnen, nichts verlieren, man soll sich nur breitensportmäßig ertüchtigen ...
Weiß einer eigentlich da draußen, wie hoch die Startgebühren bei vielen Volksläufen sind, bei denen es nichts zu futtern gibt?
Und weil viele Veranstalter auf diese ganzen meckernden RTF-Opis keine Lust mehr haben, gibt es auch überall immer weniger RTFs.
So einfach ist das.
Und damit stirbt eines Tages auch der RTF-Opi aus.
PS
Ach, noch was - ich hatte diesmal mit der RTF organisatorisch nichts zu tun, erkläre mich aber solidarisch mit allen, die mal einen Fehler bei solchen Veranstaltungen machen...