Tubeless Kit für normale Reifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was aber komisch ist, dass es ein snakebite war den NN 2,4 in der snake skin vesion zerschnitten. felge aber dellen frei. -> reifen geflickt, weitergefahren.

Hatte ich im letzten Gardaurlaub mit dem Big Betty Snake Skin drei mal (in einer Woche) & das trotz Drucksteigerung von 2,2 auf 2,6 Bar. Glaube die faltbaren Schwalbe Reifen taugen einfach nicht fürs Grobe.
 
mavic 717disc hat bei mir auch Stress verursacht, durch plötzliches abblasen. Funktionierte schließlich mit der Selbstbau- variante "Aufgeschnittener Schlauch" und Reifen < 53mm. Da ich aber kein sicheres Gefühl beim Fahren hatte, hab ich in breitere Reifen > 58 mm und ZTR Flow investiert und alles ist schön.
 
Nachdem ich jetzt endlich weiß, was überhaupt ein "Tubeless-Kit" ist (Dichtmilch und spezielles Ventil, richtig?), folgende Frage mal an Euch.
Ist es normal, dass das VR sich z.B. im Wiegetritt viel schwammiger anfühlt, mittlerweile habe ich vorne wieder einen Schlauch drin, das Gefühl ist weg. Ich fahre vorne N.N. in 2,1 bei tubeless mit ca. 2,5bar. (Eben so viel Luftdruck, weil es mir sehr schwammig vor kam).

das ist ja eigentlich auch sinn der sache. man gewähnt sich aber schnell dran.
der reifen kann mehr flexen und ist nicht so starr, da die gummieschicht vom schlauch nich stabiliesiert.
rollt aber besser, da die walkarbeit nicht so "anstrengend" ist.
 
Dieser "bestimmtenvogelartgesponsorten" Studie über & mit der Walkarbeit glaube ich kein Wort mehr.
Es gibt dickwandige UST Reifen die schwer sind & viel Flankengummi haben & die trotzdem spührbar besser rollen als RaRa oder RaKi.
Es liegt vielleicht mit an der Walkarbeit, aber ganz sicher nicht nur daran (ebensowenig wie am Gewicht).
 
Wenn sich der Reifen in der Kurve schwammig anfühlt finde ich das alles andere als Vorteilhaft weil man leichter ins rutschen kommt.
 
Was ist bitte "Walkarbeit"? Kann man das kurz und knapp mal erklären?

Ich bin zwar nicht böse gestürzt mit dem Bike, aber unsicher habe ich mich schon oftmals gefühlt.
 
Na von walken, wenn der Reifen an der Seite nachgibt und ins Kurveninnere rutscht. Vgl. Niederquerschnittsreifen am Auto die etwas mehr Stabilität geben.

Wie macht ihr das so mit Pannen? Besonders wenn das Zeug eingetrocknet ist.
 
Hi,

walken, nennt man die Verformung des Reifens , durch die auf den Reifen wirkende senkrecht zur Aufstandsfläche wirkende Masse, die durch die Rotation des Reifens ständig an einer anderen Srelle ist.
Will heissen, bei gleichen Reifenkonstruktionen u. gleichen auf ihn wirkende Massen , das der Reifen durch mehr oder weniger Luftdruck eben mehr oder weniger walkt, sprich eingedrückt wird.
Dies hat den größten Einfluß auf die Erwärmung des Reifenmaterials, nicht wie fälschlicherweise oft angenommen wird die Reibung auf der Aufstandfläche.

Sorry, ziemlich trocken das ganze.!!!!!
 
hatte ja mal ein update versprochen hinsichtlich speed king und notubes milch.

habe eine crossmax st felge und den speed king supersonic aufgezogen. benutze die stan's notubes milch. erst war der reifen immer wieder am nächsten tag platt. bin allerdings noch nicht damit gefahren. hatte den am dienstag aufgezogen und konnte erst wieder am donnerstag fahren. nachdem ich am donnerstag fahren war, war der reifen sofort dicht. schon während der tour musste ich nicht nachpumpen und auch am nächsten tag als ich in den keller ging bevor ich zur arbeit fuhr waren beide reifen ratzefatzedicht :daumen:

also ich denke, dass man quasi jeden reifen dicht bekommt wenn man ihn anständig fährt :o

lg und ein schööööööönes wochenende!
KingCAZAL
 
i laut einem gespräch mit einem Conti mitarbeiter in duisburg sind die Reifen mit diesen kleinen quadratmustern an der reifenflanke nur schwer bis gar dicht zu kriegen.

ach gute Mitarbeiter sind so schwer zu bekommen :) aber auf mich hört ja keiner :)
hab jetzt VR und HR Reifen gewechselt (wieder auf SK SS), Hutchinson Milch war noch komplett flüssig, bin heute zum ersten mal damit unterwegs gewesen komplett dicht. Hab jetzt in knapp über 2 Monaten knapp 10ml verloren, aber die neuen waren auch mit jeweils 50ml dicht zu bekommen:daumen:
 
Also halbe Stunde reicht da bei einem Reifen nicht, weil das nur Stückchenweise geht aber wegwerfen will ich den nicht also doch leiden :rolleyes:

Gibts dieses Hutchinson Zeug nur in 100ml und 5L Einheiten? Ich bräuchte was zwischendrin, weil 100ml sind relativ teuer. Wenn das Zeug nicht austrocknet, wärs doch ne Alternative zu schlauch weil alle 3 Monate das Zeug rausholen und nachfüllen habe ich keinen Bock.

Hat jemand schonmal ne Panne mit Flüssigkeit gehabt? Was habt ihr dann gemacht?
 
keine ahnung ob das hier schon mal aufkahm... aber alle 159 seiten lesen ist ja unmöglich.... besonders interessant wär jetzt ne stellungnahme auch von nino.

Ich hab mir grad mal das video von stan reingezogen in dem er die luft aus den reifen lässt indem er den reifen mit der HAND seitlich vom Felgenhorn drückt.... das schien ja sehr einfach zu sein beim DT / Eclipse Kit!

Ist es das wirklich? Ist sowas schon mal einem von euch bei der Fahrt passiert? Sind 2 Dinge die superinteressant zu wissen wären, denn wenn das echt so schnell geht, würds ja nicht viel taugen.... und eigentlich wollt ich das nächste woche auf meinem neuem LRS mal ausprobieren..... jetzt hab ich da aber fast schon ein wenig bedenken....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück