Jorel
Vater von Kalel
- Registriert
- 26. September 2020
- Reaktionspunkte
- 862
Genau so.Ich kann nur davon abraten, Stahl Reifenheber irgendwo einzusetzen, auch nicht an Alufelgen.
Man kriegt jeden noch so hartnäckigen Reifen mit den Kunststoffteilen irgendwie runter, wichtig ist dabei zuallererst den Reifen rundum in di Mitte des Felgenbettes zu drücken. Dort ist die Felge im Normalfall tiefer und man kann dann an einer Stelle den Reifen nach oben übers Felgenhorn bringen, ohne Stahlteile zu verbiegen oder Kunststoff Heber zu schrotten. Es kann natürlich sein, dass mal einer kaputt geht, aber die Dinger kosten nicht die Welt (1 Euro oder 1,50 Euro) und es ist sicher weniger Schaden angerichtet als es bei einem zerkratzten Felgenhorn aus Alu oder gar Carbon ist.
Habe mit den Metalldingern meine Hinterradfelge schön zerkratzt.
Einmal abgerutscht und schon ist eine tiefe Riefe drin.
Man kann es den Kumpels als Steinschlag verkaufen, aber es ist trotzdem übel.
Ich krieg die Reifen mit den blauen Schwalbe-Hebern recht gut rein und raus.
Hab noch keinen davon abgebrochen, die können sich echt gut verbiegen ;-)