Reifenheber für Tubeless Reifen

Ich kann nur davon abraten, Stahl Reifenheber irgendwo einzusetzen, auch nicht an Alufelgen.
Man kriegt jeden noch so hartnäckigen Reifen mit den Kunststoffteilen irgendwie runter, wichtig ist dabei zuallererst den Reifen rundum in di Mitte des Felgenbettes zu drücken. Dort ist die Felge im Normalfall tiefer und man kann dann an einer Stelle den Reifen nach oben übers Felgenhorn bringen, ohne Stahlteile zu verbiegen oder Kunststoff Heber zu schrotten. Es kann natürlich sein, dass mal einer kaputt geht, aber die Dinger kosten nicht die Welt (1 Euro oder 1,50 Euro) und es ist sicher weniger Schaden angerichtet als es bei einem zerkratzten Felgenhorn aus Alu oder gar Carbon ist.
Genau so.
Habe mit den Metalldingern meine Hinterradfelge schön zerkratzt.
Einmal abgerutscht und schon ist eine tiefe Riefe drin.
Man kann es den Kumpels als Steinschlag verkaufen, aber es ist trotzdem übel.

Ich krieg die Reifen mit den blauen Schwalbe-Hebern recht gut rein und raus.
Hab noch keinen davon abgebrochen, die können sich echt gut verbiegen ;-)
 
Na das ist ja auch n ganz anderes Thema, und sollte auch bekannt sein.
Nicht umsonst haben einige Hersteller der inserts eigene Reifenheber, damit man den Reifen in die Vertiefung rein drücken kann
Der erste Versuch ohne Insert (Vittoria Air-Liner) war auch schon sehr abenteuerlich und nicht ohne Reifenheber zu bewältigen. War auch nur am HR. Am VR war die Pelle mit wenigen Handgriffen in Sekunden aufgezogen.
 
Finde wenn der Reifenwulst erstmal in die Mitte der Felge gedrückt ist geht das eigentlich mit jedem Reifenheber

Aber der Reifen sitzt oft so fest in der Felgenflanke, da reicht meine Daumenkraft nicht immer aus

Gibt es da einen Trick?
 
Finde wenn der Reifenwulst erstmal in die Mitte der Felge gedrückt ist geht das eigentlich mit jedem Reifenheber

Aber der Reifen sitzt oft so fest in der Felgenflanke, da reicht meine Daumenkraft nicht immer aus

Gibt es da einen Trick?
Meinst Du das Lösen des Reifens bei der Demontage?
Felge auf einen Teppichrest legen.
Fuß mit einem MTB Schuh bewaffnen, der eine steife Sohle hat.
Mit dem Fuß auf den Reifen treten und die Felge nach oben ziehen.
Sieht grotesk aus, hilft aber manchmal.
 
Rad auf den Boden legen (was zum Schutz unter die Endkappe/Achse), auch den Reifen treten natürlich NUR auf den ;) und dann kann man das Laufrad als Hebel nutzen. Muss man natürlich ein wenig Gefühl walten lassen.
Alternativ zwei Holzklötze und Pumpenzange, es gibt aber auch extra Reifenzangen.

Edit, da war jemand schneller für die radikale Option ; )
 
Zurück