Was erwartet ihr wenn ihr auf eine Händler page schaut?
Was für informationen sind euch wichtig?
das ist das problem! was erwartet der geneigte betrachter? und was will der shop online überhaupt zeigen oder anbieten?
zwei beispiele:
www.downhill.de : für meinen geschmack einfach für die tonne. ausser öffnungszeiten und ein kontaktformular (was beides eh pflicht sein sollte) komplett unbrauchbar.
für einen specialized concept store fehlen mir exakte sortimentsangaben, detaillierte infos zu den bikes, was ist aktuell (!) vorrätig, was kommt demnächst (möglichst genaue angabe). ich will den laden ja nicht unbedingt auf verdacht besuchen!
gutes beispiel, wenn auch nicht perfekt:
www.fahrradkiste.de : schon nah dran an der perfektion. gut, auch keine exakte sortimentsangabe aber immer wieder aktualisiert und angebotsangaben etc. wichtige parts werden vorgestellt. news-link auf mtb-news und dirkte links auf die angebotenen hersteller.
ansonsten alles (fast) da, was man sich wünscht.
vorstellen könnte ich mir auch eine online-terminabsprache zum kundendienst (müsste man noch überlegen wie das gehen kann).
oder eine teilebestellung direkt online, aber mit abholung im shop (zugegeben, vielleicht etwas an der praxis vorbei

)
also wenn ich so nachdenke wäre für mich ein aktueller bike bestand am interessantesten. evtl. auch vorrätige wichtige teile wie federgabeln, dämpfer, laufräder, sättel (!!! - gaaanz wichtig)
gruß
fury9