Coole Bike Shop Webseiten gesucht.

Mad-Line

Ex- Al Kocher
Registriert
13. Juni 2002
Reaktionspunkte
79
Ort
Niedersachsen
Moin
Ich muss in naher zukunft unsere Webseite mal Technisch und Grafisch überarbeiten und suche idee und inspiration.

Welche Webseiten von Fahrrad Läden oder über Fahrräder findet ihr gut? was sind euer Favoriten was Stört euch am meisten?

lasst mal Hören ... :)
 
Tja, so die allgemeinen Dinge erst mal - also die Navigation auf der Seite muss ohne größere Schwierigkeiten klappen. Das heißt in erster Linie mit wenig Klicken und Tippen muss ich zum Ziel kommen. Alle nahmhaften Browser sollten mit den Seiten zurecht kommen, also Flash nur sparsam nutzen oder Alternativen (mit u. ohne Flash) anbieten. Womit wir schon beim nächsten Punkt wären - es gibt auch noch Modem- u. ISDN-Nutzer, die nicht Stunden warten wollen, bis die Seite geladen wurde. Am besten wäre wohl ein Startmenü (mit Interaktion) bzw. eine Prüfung der Ressourcen und des Browsers (ohne Interaktion).
Hat der User genug Ressourcen, kann man ja paar Gimmicks (audiovisuelle Effekte etc.) einbauen.
Unter dem Strich entscheidet wohl trotzdem der Preis. Also die beste Seite wird nicht viel nützen, wenn der Preis nicht stimmt, wobei das ja weniger Sache des Webmasters, als des Shopbesitzers ist.
 
na ja wie man eine webseite baut und derren grundzüge sind mir bekannt.
Das Problem von diesen Prüfung der Ressourcen ist das es auf Activex oder java/ Java Script setzt und nicht alle Bowser damit um können das thema hab ich bei der letzt seite schon durch ist schlecht um zusetzten.

zeigt einfach mal Händler Seiten oder allgemeine Bike Seiten die ihr gut findet.
 
Guten Tag allerseits,

ok cool is was anderes , aber die ist einfach funktionel

http://bike-components.de/catalog/default.php

Nur hier wie auf vielen anderen seiten die auch ...

"Kunden die diesen artikel gekauft haben , haben auch gekauft"

nur leider passt das meistens nie so richtig zum Artikel für den man sich interessiert:spinner:

da ist diese Lösung besser , hier gibt es zu jedem Artikel Empfehlungen :daumen:

http://www.bike-discount.de/index.php

Gruß Markus
 
OK, ick drifte jetz mal in den Bereich "könnte, würde, dürfte..." ab. Als audiovisuelle Dinge seh ich da z.B. nen Biker, der da z.B. im Hintergrund durchfährt, gleichzeitig sollte man ein Klickern von nem Freilauf hören. 1st Page sollte vielleicht Angebote enthalten.
 
Klar technisch ist das kein Problem nur wollen die Leute wirklich sowas sehen ?

neben bei kann mir noch eine ein angesagtes CMS emfehlen was nicht so umfangreich ist wie Typo3?
 
Klar technisch ist das kein Problem nur wollen die Leute wirklich sowas sehen ?

Ne, dieses ganze geflashe und Javascript hoch drei, sicherheitsrelevant und will nicht jeder haben. Ich jedenfalls nicht.

Die Kunst ist es sicherlich, eine klar strukturierte und übersichtliche HP mit einem gewissen visuellem Anspruch zu gestalten. Weniger ist aber oft mehr. Wenn als irgendwo was blinkt oder aufpoppt, extrem große Dateien geladen werden, kann das auf ziemlich Dauer nerven.

Und neben aller Grafik auch an die Rechtschreibung und Interpunktion denken...
 
Die Seite macht irgendwie ein verspielten eindruck aber Professionell und seriös wirken die Jungs nicht grade. Aber das ist genau was ich meine ich hab noch keine Vernünftige Händler page gesehen ohne Onlineshop.

Was erwartet ihr wenn ihr auf eine Händler page schaut?
Was für informationen sind euch wichtig?
 
Was erwartet ihr wenn ihr auf eine Händler page schaut?
Was für informationen sind euch wichtig?

das ist das problem! was erwartet der geneigte betrachter? und was will der shop online überhaupt zeigen oder anbieten?

zwei beispiele:

www.downhill.de : für meinen geschmack einfach für die tonne. ausser öffnungszeiten und ein kontaktformular (was beides eh pflicht sein sollte) komplett unbrauchbar.
für einen specialized concept store fehlen mir exakte sortimentsangaben, detaillierte infos zu den bikes, was ist aktuell (!) vorrätig, was kommt demnächst (möglichst genaue angabe). ich will den laden ja nicht unbedingt auf verdacht besuchen!

gutes beispiel, wenn auch nicht perfekt:

www.fahrradkiste.de : schon nah dran an der perfektion. gut, auch keine exakte sortimentsangabe aber immer wieder aktualisiert und angebotsangaben etc. wichtige parts werden vorgestellt. news-link auf mtb-news und dirkte links auf die angebotenen hersteller.
ansonsten alles (fast) da, was man sich wünscht.
vorstellen könnte ich mir auch eine online-terminabsprache zum kundendienst (müsste man noch überlegen wie das gehen kann).
oder eine teilebestellung direkt online, aber mit abholung im shop (zugegeben, vielleicht etwas an der praxis vorbei;))

also wenn ich so nachdenke wäre für mich ein aktueller bike bestand am interessantesten. evtl. auch vorrätige wichtige teile wie federgabeln, dämpfer, laufräder, sättel (!!! - gaaanz wichtig):cool:

gruß
fury9
 
Das mit den exakte sortimentsangaben ist nicht so einfach und ändert sich zum teil laufend. Auch Bestands Übersicht ohne online Shop ist nicht unmöglich funktioniert aber nicht mit unserem Warenwirtschaftssystem bzw nur mit großen aufwand. Unser System hat zwar eine Schnittstelle aber geht halt nur alles oder nix.

online-terminabsprache kann man ja simpel umsetzten ist eine überlegung wert.

teilebestellung direkt online, aber mit abholung im shop
Idee ist gut aber nicht neu sowas benutzten wir in unserer Motorrad abteilung shop systeme werden von matthies angeboten. Benutzt wird sowas aber so gut wie gar nicht obwohl die Preis zum teil echt günstig sind.

Aber wie gesagt mir ist das einfach zuviel Arbeit die ganzen Artikel dauert rein zu hacken. Zu mal wir nur einnen kleinen laden haben und sowieso auch Preismäßig nicht mit halten können geschweigeden das sich der ganze aufwand lohnt.

Als Grundkonstruktion werde ich am besten Wordpress benutzten weil das einfach genial ist und alle web 2 standarts unterstützt. Und es muss jeder Mitarbeiter Artikel Schreiben können das ist mir wichtig. Weil bei meiner beschissenden rechtschreibung kommt das irgendwie immer schlecht :-(
 
Zurück