Stereoanlage im Fahrrad - Eigenbau

benutz mal die sufu ...

wir hatten sowas vor 2 jahren zum männertag dabei ... hatte glaube 300 watt sinus. wurden 3 autobatterien per kippschalter durchgeschaltet. hat rund 8 std gehalten ...
 
ich habe nicht gesagt dass man kippschalter braucht um batterien parallel zu schalten.
"einzel"akkus lassen sich aber besser laden,falls unterschiedlichen fabrikats,alters und grösse.
darum wohl...
 
Könntest Dir viel Gewicht sparen, wenn Du vernünftige PA Lautsprecher nutzen würdest, irgendwas>90db/W. Hatte sowas früher auf dem Vorderrad Gepäckträger mit "nur" 2*25Watt Musik, dafür aber vernünftige Breitbandlautsprecher. Einzig die Vibrationen vom Baß sind am Lenker etwas lästig;)
Die Frage ist auch, was willst Du beschallen? Zwei Satelitten am Lenker und einen kleinen Sub auf dem Gepäckträger wäre deutlich effizienter.
Ach ja, Unterhängerbeleuchtung darf natürlich nicht fehlen:daumen:

Der Nikolauzi
 
latürnich schwachsinn.UND?

ich schlage electro-voice 15L vor,dazu eminence 2002 emd im ev-hr90 und ne passivweiche x3500 hz und ne olle blaupunkt-endstufe mit 2x200w.
das ist das billigste und lauteste was es gibt.
und über schönheit/sound kann man bekanntlich prima streiten.:)
 
och nun sei mal nicht so.vielleicht wäre das thema besser weiter unten aufgehoben,aber es hat immerhin mit einem fahrrad zu tun und scheint dem besitzer spass zu machen.
also bitte,musst du doch nicht so ernst nehmen.
 
Ich dachte das ist hier ein Mountainbike-Forum......
und kein Müllabladeplatz :confused:z

Nu schieb mal keinen Stress, ich hab das doch extra in den Bereich "Sonstiges" gepostet;).
Natürlich ist das Schwachsinn, aber lustiger Schwachsinn.

@ Outliner: Wenn du mir die Teile vorbeibringst, bau ich sie ein :).
Nein, mal ehrlich, das war nen Fun-Projekt und da steck ich jetzt keine 100€ mehr für die von dir beschriebenen Teile rein;). Die Lautsprecher die da drin sind, sind schon laut genug, außerdem würde sich die arme 36Ah Batterie über ne 400 W Endstufe beschweren und ihren Dienst quittieren. Aber da fällt mir ein, ich hab noch ne 160W Endstufe rumliegen . . . , egal, lassen wir das:D.

Was ich vielleicht noch mache, ist in das Teil nen bisschen Glaswolle zu stopfen und vielleicht noch nen geschlossenes Gehäuse für die Tieftöner zu bauen.
Ein paar Off-road-Reifen mit 2,5" oder noch mehr Breite wären aber auch schön . . .

Zum Thema Unterhängerbeleuchtung: Habt ihr ne Idee, wie man so etwas kostengüstig und mit wenig Aufwand realisieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterbodenbeleuchtung: Ein Laden für Auto-Tunig etc. sollte so etwas haben. Sollte so um die 10-20 Euro kosten. Guckst Du hier:
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=21664

Batterie: Wenn Du etwas mehr ausgeben willst, nehme LiPo-Zellen für Modellbauzwecke. Da kannst Du kurzzeitig auch mal eine 1kW-class D an 10 Ah ordentlich angasen. Zumal Du nicht mehr 10-11V hast sondern über 14V (bei Entladung mit 10C). Nur bloss niemals unter 10V entladen!!!! Auf den Anhänger ein ordentliches W-Bin mit 18er und los gehts:D
 
interessant, was man hier so liest: lautsprecher müssen also laut sein ...

Nun ja, im allgemeinen sollten sie gut klingen, aber da das in dem Gehäuse und mit nem billigen Autoradio eh nicht übertrieben gut klingen kann, sorgt man wenigstens dafür, dass es laut ist;).

@Siam: Ich wusste garnicht, dass so etwas so günstig ist. Wieder was gelernt . . .
Danke für die Info
 
Zunächst habe ich erwartet, dass hier etwas wie "Mister Sicherheit" losgetreten werden soll. Aber hier gibt es ja bereits bei der Eröffnung des Themas die Fotos zu dem Teil.

Manche Leute müssen Zeit haben :rolleyes:
_
_______
_____________
 
Den "Mister Sicherheit" habe ich noch gar nicht gekannt, bis ich es mal in die SuFu eingegeben habe.

Zeit habe ich manchmal wirklich zu viel und dann kommt halt so was raus.
Ich bastel dann oft irgendwas krankes mit nem Kumpel zusammen.
Unsere letzte Idee war es, aus nem alten Rasenmäher nen Fahrzeug zu bauen (Natürlich ohne Schneidwerk;)), aber das ist an nem Motorschaden gescheitert :heul:
 
Wenn schon, ...

bike-basszilla-2.jpg
 
Zeit habe ich manchmal wirklich zu viel und dann kommt halt so was raus.

Ich bastel dann oft irgendwas krankes mit nem Kumpel zusammen.
Unsere letzte Idee war es, aus nem alten Rasenmäher nen Fahrzeug zu bauen (Natürlich ohne Schneidwerk;)), aber das ist an nem Motorschaden gescheitert :heul:

:daumen: Na dann noch viel Spaß bei der Bastelei. Jedenfalls weißt Du, dass Deine Ideen neutral zu bewerten. Sorry, dass ich Dich mit Mr. Sicherheit in Verbindung gebracht habe :D.

Halt uns auf dem Laufenden, was Deine Kreativität noch alles hervorbringt und mach einen eigenen "Eigenbau"-Thread auf.
 
Mach ich mal, wenn das nächste Teil fertig ist:daumen:.

KTWR ist glaub ich besser, weil nicht alles direkt (oder indirekt) mit Fahrrädern zu tun hat :dope:
 
Weiss gar nicht was Ihr habt,
mir gefällts jedenfalls :daumen: die Idee zählt !
o.k. wenn man die Zeit hat um zu streichen - dann könnte
man auch 'ne andere Farbe nehmen - aber es gibt ja
schliesslich auch eine Erklärung dafür.

Wir machen an Vatertag immer so 'ne Tour - mit Bollerwagen
und zu Fuß. Da haben wir auch schon innerhalb 30 Minuten vor
Aufbruch improvisiert und die Batterie inklusive CD Radio
aus dem Auto ausgebaut und auf ein Holzbrett/Schaumgummi/Holzbrett
Sandwich geschraubt (wegen Erschütterungsdämpfung) sowie
Boxen und Subwoofer meines Bruders in den Karren.
Stereo war egal, Hauptsache laut. Und genug Platz für Kühltasche mit Bier
und Schwenkern, Grillrost, Dreibein,Waschmaschinentrommel und Kohle.
Und es hat jedem Spaß gemacht - auch denen, die uns
gesehen haben obwohl wir sicher noch nie einen Designerpreis
gewonnen hätten.
Ach ja, eine Hupe würde ich noch dranschrauben, die hatten wir auch :lol:
Viele Grüße,
Gerhard
 
Zurück