12.10., 10 Uhr: Per pedales durchs südliche, bunte Raschellaub

auch möglich... beim runterfahrt steht man immer. Ebenso beim hochfahrt. Aber sollte es wirklich eine schöne dunkle Lila farbe haben, wenn es nur am zu lange am ungewöhnliche Sattel liegt?
 
Äh, Pavianhintern? Neee, ich denke da drückt dann was an ungünstiger Stelle. Also neuen probieren. Mehr als "Versuch macht klug!" kann ich Dir da nicht mitgeben.
 
kann jemand eine gute Sattel empfehlen? (ein gramm zähler bin ich nicht).
Hab Mut zum Schlitz.... :D
Specialized AVATAR..... kann ich nur empfehlen. :daumen:


Oder sollte ich einfach ein paar beim Stadler anfassen?

Stadler hat nix gescheites.... nur Schwuckensättel unnd Sofas.
Fahr mal in die Brunnenstrasse zu Pedalum Mobile http://www.pedalum-mobile.de/. Die vermessen auch gleich mal dein Allerwertesten um die optimale Sattelbreite zu ermitteln.

Mich hats auch gehilft. :daumen:
 
Fragt sich nur wofür du den Sattel brauchst.
Zum Touren sollte der nicht zu weich sein und keine störenden Nähte an den Seiten haben. Alles andere ist Gewohnheit. Mein Knackarsch hat auch schon Sattelform und meldet sich unter 150 nicht mehr :D Ansonsten siehe @Richi
 
Als wir auf den Startschuss warteten , musste sich ein kleiner Mann mit dickem Bauch (eigentlich wra er mehr Bauch als Mann) seinen Weg durch uns hindurchbahnen (vollkommen unnötigerweise). Wir bekamen das nicht gleich mit, dass er durch wollte, bis bia uns darauf aufmerksam machte: "Lasst ihn mal durch!... den Dicken..." :lol: Woraufhin bia als "Vogel" deklariert wurde. Aber zum Glück ist er dann weitergekugelt, puh!

Ein älterer, bärtiger Mann fragte mich, wo ich denn gedenke entlang zu fahren: "Da und da und da.." "Und da?" "Neeee, da nicht, wir werden versuchen, jeglicehn Asphalt zu umgehen." - Der bärtige Mann fuhr dann nicht mit uns mit.
Letztendlich waren wir zu siebt. Leider, leider war ja die beste Gesundheit des Imperators und des 66-Seen-Manns gerade sonstewo unterwegs, weswegen wir auf die beiden verzichten mussten. Und ich hoffe, dass mod31 schon gaanz viele Tipps von euch bekommen hat!!

Nachdem wir nach dem Startschuss den Klauen der Wanderer entflohen sind, gings vorbei am schäumenden Brunnen :mad: (siehe Foto) durchs "Ghetto" in die Sutschke, ein Naturschutztal. Weils dort so herrlich ist, haben wir dort eine 8 gedreht und sind dann zur Helmtauschaktionsstätte.
Nach der Halbumrundung der Kiesseen haben wir dann vor der Motocrossstrecke TheCanuck verloren. Zwei hilfsbereite Schrebergärtler beschrieben mir, wohin er gefahren sei. Noch während der ausführlichen Beschreibung dessen, was sie da sahen, war er auch schon wieder. Nun noch die Wegbeschreibung für die weitere Tour von den beiden erklären lassen :p und ab gings zum Technik-Tonteich in Motzen. - Wieder keiner reingefallen.
Nun noch ein paar hm gemacht und oben (nicht mal 90 m) Päuschen mit Ausblick. Den Downhill mit den neuen Absprungchancen nahmen wir noch alle gemeinsam, unten trennten sich unsere Wege: die Ü50 nahmen TheCanuck mit nach Zeesen/KW.
Zu dritt rockten wir den Borstelweg im Moor, suchten unasphaltierte Wege im Sumpf und trailten mal wieder an dem ein oder anderen See entlang. Mittlerweile waren wir bei/in Groß Köris. Von da kann man irgendwie durch den Forst fahren und endlich die unmögliche Auffahrt auf den Sauberg nehmen. Kurz danach machten wir dann am Hölzernen See ein Päuschen, da kam sogar mal die Sonne raus.
Sooo, Rückweg angetreten: Schmölde, Frauensee, Holtzklotzlauftz (soll ich pusten kommen, mete? :cool:), Tonteichse gesucht und gefunden, Platten beseitigt und schwupps, waren wir wieder in KW. Noch ein Bisschen Blabla und dann verstreuten wir uns in drei unterschiedlichen Richtungen (na ja, Anto, ich geb hier zumindest mal den Plan wieder ;). Ich schaute noch, ob nicht doch noch Teilnehmerurkunden abzugreifen waren, zum Glück nicht.

Hat mich sehr gefreut, dass die vier sich dem Abenteuer "Erlebnistag Wandern" stellten!!! Bis zum baldigen nächsten Mal, hoff ich! Und ich weiß jetzt, dass ich in meiner Nachbarschaft Ü50-MTBler für ne Feierabendrunde zur Verfügung hab. ;)
 

Anhänge

  • Brunnen.jpg
    Brunnen.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Hat mich sehr gefreut, dass die vier sich dem Abenteuer "Erlebnistag Wandern" stellten!!! Bis zum baldigen nächsten Mal, hoff ich! Und ich weiß jetzt, dass ich in meiner Nachbarschaft Ü50-MTBler für ne Feierabendrunde zur Verfügung hab. ;)

Iris und Hoya. Und die sehen dich auf dein Fahrrad fast jeden Tag! Wir haben uns auch kurz unterhalten vor wir unsere Wege getrennt habe.

Die fahren öfters und überall. Echt coole Menschen!

Grund#597905279308745927345 warum es hier* rockt.


*nicht USA/51. Bundesland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Mut zum Schlitz.... :D
Specialized AVATAR..... kann ich nur empfehlen. :daumen:




Stadler hat nix gescheites.... nur Schwuckensättel unnd Sofas.
Fahr mal in die Brunnenstrasse zu Pedalum Mobile http://www.pedalum-mobile.de/. Die vermessen auch gleich mal dein Allerwertesten um die optimale Sattelbreite zu ermitteln.

Mich hats auch gehilft. :daumen:

Ich finde schon das Stadler was gescheites im Angebot hatt:daumen: es sei mann/frau hatt die klassische Birnenfigur:lol:
 
Und ich weiß jetzt, dass ich in meiner Nachbarschaft Ü50-MTBler für ne Feierabendrunde zur Verfügung hab. ;)
Und ein weiterer U50 würde öfter mal mit Dir fahren wollen;) Jedenfalls vielen Dank für Dein Engagemant und Bericht!

Zu den Lokals und der Teilnehmerzahl: 7 Leute - sind es bei den sonstigen MTB-Touren denn viel mehr?
Und weit besser besucht war "meine" Tour auch nicht, ich hatte eigentlich weit mehr erwartet. Wenn ich nicht meine Familie und Leute aus der Rennradgruppe mitgeschleppt hätte, wäre es noch dünner gewesen...
Überhaupt glaube ich, mal sehr bissig betrachtet, dass die weitaus meisten Brandenburger entweder Auto, Rollstuhl oder gar kein selbst lenkbares Gefährt benutzen.:rolleyes:
Apropos: Ich glaube übrigens, dass Schwucken- u.ä. Diskussionen die letzten (verbliebenen) M-TB-ohikaner in unserer Region gewissernaßen auch noch in die Ewigen Jagdgründe schicken werden.

Daher zum Schluss noch ein Angebot, dass man wie genannt klasssifizieren kann, aber nicht muss. Ab dieser Woche biete ich jeden Samstag eine Frühschoppen-Tour an. Sie hat natürlich nix mit Shoppen zu tun - abgesehen von dem morgendlichen Beginn gibt es immer einen Essen- und Trinkenstopp während oder nach der Fahrt. Dazu werden aber nicht Kneipen, sondern vor allem die beliebten Backshops angesteuert. Die Touren - im gemischten Gelände - dauern maximal 3 Stunden. Treffpunkt ist 10 Uhr am Bhf. Treptower Park.
 
Das ist allerdings wirklich stark! Hätte ich nach meinen Erfahrungen und einigem Hören-Sagen nie gedacht.
Ist das der Standard oder...?


Standard ist das nicht unbedingt aber 10-15 Leute sind immer da.
Dieses Jahr ist die Berlin/Brandenburg-Tourenfahrerei bisher zu kurz gekommen aber die Leute scheinen voll Bock darauf zu haben.
 
Bin weiter neugierig...
Standard ist das nicht unbedingt aber 10-15 Leute sind immer da.
Wie oft ist das? Jede Woche, jeden Monat ...?
Dieses Jahr ist die Berlin/Brandenburg-Tourenfahrerei bisher zu kurz gekommen aber die Leute scheinen voll Bock darauf zu haben.
Auch das hörte und spürte ich schon anders. Prima, das ist doch nicht so zu sein scheint. Eine Ansicht z.B., "ich fahre nur im Harz", ist ja auch ein wenig beschränkt. :(
 
Bin weiter neugierig...

Wie oft ist das? Jede Woche, jeden Monat ...?

Auch das hörte und spürte ich schon anders. Prima, das ist doch nicht so zu sein scheint. Eine Ansicht z.B., "ich fahre nur im Harz", ist ja auch ein wenig beschränkt. :(

Meiner Meinung nach macht es die gesunde Mischung und soweit ich weiss,sehen daß viele andere hier auch so.
Deswegen gehören die BB-Touren genauso dazu wie die Fahrten in den Harz,Zittau und was es sonst noch so ausserhalb gibt.

Einfach Aufrufe starten,die Touren für alle schmackhaft machen und dann sollte es mit dem Deibel zu gehen wenn keiner will.
Und wenn alle Stricke reißen,dann fährt man halt auch mal mit einer kleinen Gruppe,ist doch auch völlig okay.
Nicht alle können immer und zu jeder Zeit,da muss man eben Rücksicht drauf nehmen und die Sache ganz entspannt sehen.

axl:winken:
 
Zurück