Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Werte kommen da her: http://www.silberfische.net/sonstiges_leichtbau_lbartikel.html@duc
vielen dank, woher kommen denn die werte? das sind ja 100g mehr als angegeben wird![]()
Den@silberfische
hast du ein eigenes lager mit den dingern wenn du die alle so wiegen kannst?...
Nur zur Vollstaendigkeit, die 2.5er sind eher schwerer als 2.35![]()
Jaja, ist ja auch so, ...@silberfische
ich dachte da homepage & nick übereinstimmen, dass das deine site ist
Für einen Reifen, der normal 36EUR kosten sollte, finde ich 16EUR absolut OK, denn der Reifen sieht doch noch recht gut aus (bzw. sah, jetzt isser verkauft).@tho.mas
naja, also 24 für nen neuen oder 16 für nen gebrauchten reifen... so günstig find ich das nicht![]()
naja, anders rum wäre auch eher unlogisch, breiter und dafür leichter?![]()
Ich will hier sicher keine Preisdiskussion starten, dass können wir gerne über PN machen, aber selbst wenn wir von nur 24 Euro ausgehen, bekommst Du meinen (nur noch der R ist da) um 33% billiger. Für einen neuwertigen Reifen finde ich die Verhandlungsbasis nicht schlecht.naja, das "normal" kosten ist so ne sache, tatsache ist, dass er neu im shop 24 kostet
das ist das, woran ich den preis eben messe
Auf Maxxis.com sind ganz andere Gewichte für den Minion 2,35" AM angegeben, da stehen 830 (835) bzw. 870 (875) Gramm. Auch bei anderen Maxxis-Reifen hab ich schon Unterschiede gesehen. Der High-Roller UST 2,35" (LUST120;62aEXC) ist auf silberfische mit 780 Gramm angegeben, auf Maxxis.com mit 895 Gramm.
Oder verpeil ich das was?
Da hast du aber einen verdammt leichten 2,5er erwischt
Ich habe bei uns normalerweise die Gewichtsangaben, die Bikemarketing (als deutscher Importeur) im Katalog / Preislisten usw. angibt. Beim Ardent habe ich aber damals die Gewichtsangabe von maxxis.com verwendet, da der Unterschied zum reellen Gewicht zu krass war. Was mir aufgefallen ist, dass mit erscheinen des 2008/2009er Katalogs die Preise gestiegen und die Gewichte gefallen sindAuf Maxxis.com sind ganz andere Gewichte für den Minion 2,35" AM angegeben, da stehen 830 (835) bzw. 870 (875) Gramm. Auch bei anderen Maxxis-Reifen hab ich schon Unterschiede gesehen. Der High-Roller UST 2,35" (LUST120;62aEXC) ist auf silberfische mit 780 Gramm angegeben, auf Maxxis.com mit 895 Gramm.
Oder verpeil ich das was?
Die gängigsten Schläuche in der Gewichtsregion sind@monboot
welche 120g schläuche fährst du denn? außer den SV14 hab ich nix taugliches gefunden
Die gängigsten Schläuche in der Gewichtsregion sind
- Schwalbe AV/SV14
- Maxxis Ultralight (lt. Aufdruck nur bis 2,1 zugelassen, lt. Importeur bis 2,25 und ich hab sie selbst schon ohne Probleme in 2,35er Reifen gefahren).
- Conti MTB light (nur als SV zu bekommen, bis 2,5" zugelassen). Entgegen der Meinungen hier habe ich mit Conti Schläuchen sehr gute Erfahrungen gemacht und fahre selbst fast nur Conti Schläuche. Einen übermäßigen Luftverlust habe ich bis jetzt nicht festgestellt.
Gruß
Stefan
Ich frage mich auch, wie Maxxis es schafft, beim gleichen Reifenmodell (Minion F 2,35" falt) Gewichtsunterschiede von fast 130 Gramm zwischen leichtestem und schwerstem nachgewogenen Exemplar zustande zu bringen. Daß Reifen nicht auf's Gramm genau produziert werden können, ist mir auch klar, aber 130 Gramm? Ist das jetzt bei Maxxis besonders krass?