Hallo zusammen,
um den Maxxis-2009er Thread von Stefan (www.silberfische.net) nicht vollzumüllen, möchte ich gerne einen neuen Thread eröffnen.
Silberfische bietet ja seit neuem auch Vredestein-Reifen an. Diese sind mir völlig unbekannt. Auf der Eurobike habe ich mir einen Prospekt geholt. Da ich bei Maxxis bis jetzt in die Heavy Duty Kiste gegriffen habe (2,5er Minons, 2,35 und 2,5er Swampthings, 2,4er Advantage, etc.) gibt es eigentlich nur einen Reifen der interessant für mich sein könnte und zwar der 2,35er Vredestein "Bull Lock" http://www.silberfische.net/vredestein_am-vredestein_bulllock.html
Kennt den schon jemand? Wäre das ein adäquater Ersatz für den 2,5er Swampthing, weil breiter, leichter und auf den ersten Blick ein aggressives und sehr offenes Profil für Match und Schnee hat???
um den Maxxis-2009er Thread von Stefan (www.silberfische.net) nicht vollzumüllen, möchte ich gerne einen neuen Thread eröffnen.
Silberfische bietet ja seit neuem auch Vredestein-Reifen an. Diese sind mir völlig unbekannt. Auf der Eurobike habe ich mir einen Prospekt geholt. Da ich bei Maxxis bis jetzt in die Heavy Duty Kiste gegriffen habe (2,5er Minons, 2,35 und 2,5er Swampthings, 2,4er Advantage, etc.) gibt es eigentlich nur einen Reifen der interessant für mich sein könnte und zwar der 2,35er Vredestein "Bull Lock" http://www.silberfische.net/vredestein_am-vredestein_bulllock.html
Kennt den schon jemand? Wäre das ein adäquater Ersatz für den 2,5er Swampthing, weil breiter, leichter und auf den ersten Blick ein aggressives und sehr offenes Profil für Match und Schnee hat???
.
.
.
.
oder als ich 2 Lupine Teslas gekauft hatte, war der Versand gratis.
Die Versandgebühr meiner Merinowäsche von Ground Effect aus Neuseeland per Luftfracht hat sogar auch nur 10 NZ$ (also 4 EUR) gekostet (ohne Zollgebühr und schweizer MWST).
(Die Ökobilanz darf man sich da natürlich nicht anschauen.
besser gewesen. 




:
. Das ERT hatte sage und schreibe 16,3kg (nachdem alles an Eis abgedaut war) auf die Waage gebracht