Formula R1

@mete: Wenns dich doch stört das Leute Silikon an ihre Bremse machen damit es nicht mehr klappert, dann mach erst mal ein besseren Vorschlag! Das es keine Dauerlösung ist war ihm auch klar aber man kann es schnell erneuern und eine Kette schmiert man ja auch regelmäßig.

Überleg dir mal ob du dicke Titten mit Silikon oder kleine Titten ohne Silikon geiler findest ;)
 

Anzeige

Re: Formula R1
ich steh nun auch in der warteschlange allerdings mit einteiliger scheibe :-)

aber vielelicht kann mir der ein oder andere Besitzer vorab schon mal einen gefallen tun. An der Bremse sind ja ein paar ROTE Schrauben verbaut. ich würde diese gerne auf ORANGENE austauschen. Kann mir jemand die Maße der Schrauben geben? dann muss ich mit dem besorgen nicht warten bis ich die Bremse habe :D

vielen Dank schonmal

coffee
 
ich steh nun auch in der warteschlange allerdings mit einteiliger scheibe :-)

aber vielelicht kann mir der ein oder andere Besitzer vorab schon mal einen gefallen tun. An der Bremse sind ja ein paar ROTE Schrauben verbaut. ich würde diese gerne auf ORANGENE austauschen. Kann mir jemand die Maße der Schrauben geben? dann muss ich mit dem besorgen nicht warten bis ich die Bremse habe :D

vielen Dank schonmal

coffee

Der Deckel des Bremssattel ist halt auch rot, ob das gut aussieht wenn Du die Schrauben orange machst!?


Vielleicht komme ich am WE mal dazu meine Bremse zu demontieren um Dir den Gefallen zu tun mit den Schrauben...

Edith meint, wenn ich schon poste:

Silikon hält immer noch, trotz derber, wetterbedingter Schlamm-Schlacht.
 
Sind wohl tatsächlich, zumindest teilweise Spezialschrauben:

R1-Schrauben.JPG


Von Links nach Rechts:

1. Obere Schraube der Bremshebelbefestigung.
(Die untere habe ich auf die Schnelle nicht raus bekommen)

2. Eine der 2 Schrauben, welche der Lenker-Klemmung dienen.

3. Diese Schraube fixiert die Bremsbeläge.

(Alles bezogen auf eine Bremse)

Zumindest Schraube 3. scheint eine Spezialschraube zu sein.

Alle Schrauben werden mit Torx-15 geschraubt.

Von Schrauben messen und Schraubenbezeichnungen habe ich leider keinen Plan (Obwohl ich das bestimmt mal gelernt habe :D).

Weitere Daten gebe ich gerne raus, wenn man mir erklärt was genau ich messen soll. (Falls das überhaupt noch relevant ist, in Anbetracht dessen, dass es sich wohl um Spezialschrauben handelt.)
 
Bei der 3. Schraube kannst du auch eine handelsübliche nehmen, einfach nach 10mm das Gewinde abdrehen oder notfalls mit der Feile dran.
 
:D Danke schonmal fürs Zeigen (PM an dich ist raus) Sehe bei der 3 auch kein großes Problem. Jetzt brauch ich nur noch die Maße *g*

P.S. Theoretisch müsste bei Schraube 3 doch auch möglich sein die komplett rein zu drehen weil die ja nur die Beläge sichern. oder?

coffee
 
Wiederholung: Warum keine problemlosen Stahlscheiben, die gleich schwer sind.
Achso, "Depp" dürfen hier wenige benutzen. Das muss man sich durch Tausende von Beiträgen verdienen. Depp.
 
Zurück