Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
R1-Schrauben.JPG


Von links nach rechts (jeweils für eine Bremse):

1. Schraube braucht man zweimal. Jeweils unten und oben um den Bremsgriff zu befestigen. (Im Bremsgriff selbst ist ein Innengewinde.)
Länge über alles: 8,30mm
Länge Kopf: 3mm
Länge Gewinde: 3,5mm
M: M4

2. Schraube braucht man auch zweimal um die Schelle zu verschrauben.
Länge über alles: 18mm
Länge Kopf: 4mm
Länge Gewinde: 11mm
M: M4

3. Schraube braucht man einmal um die Bremsbeläge zu fixieren.
Länge über alles: 24,1mm
Länge Kopf: 4,5mm
Länge Gewinde: 4,4mm
M: M5


So, ich hoffe das hilft!?
 
Kein Ding!

Meine Scheiben sind übrigends mittlerweile absolut leise.
Das Silikon hält immer noch! (Fahre das Bike ca. 75km pro Woche.)

Das Silikon hat aber, glaube ich mit dem Leise sein gar nix mehr zu tun.
Ich vermute eher eine mechanische Anpassung der Teile!?!?

Wie auch immer, mir ist es Wurscht warum die Scheiben nun leise sind, Hauptsache es bleibt so. Solange ihr nix mehr von mir hört, könnt Ihr davon ausgehen, dass sich an dem Zustand nix mehr geändert hat.
 
Das Gewicht ist natürlich schon erste Sahne - ich würde sie mir hauptsächlich wegen dem Griff und dem Aussehen kaufen. Gibt es mittlerweile eine Bezugsquelle?

Achja, könnten die Mods den Threadtitel korrigieren damit man das Thema auch über die "Suche" Funktion findet?
 
schaut mal bei Ebay.it

habe von einem französischen Händler einen Satz R1 für 418€ inkl Versand, Rechnung bekommen. Top gelaufen.

Gewichte:
Formula R1 gekürzt 330
Schrauben und Adapter 50
Bremsscheibe R1 160 85
Bremsscheibe R1 180 111
Adapter 30
 
Klaus, du hast Gabel-> PM, Rahmen -> IS, oder?
spontan im Kopf wieviel gr. bei Gabel IS (180er Scheibe) noch drauf kommen?
 
Bei bike-components gibts jedenfalls ne entsprechende Nachrüstschelle.

Also ich habe für die R1 nichts gefunden nur für die Oro.
Hast du mal nen Link dazu?

PS:
Meine R1 (Einteilige Scheibe) quitscht und rattert fürchterlich, wieso weiss ich noch nicht auf jeden Fall brauche ich keine Klingel im Wald da die so ein Lärm macht. Druckpunkt und Bremsleistung sind der Hammer. Die Dosierbarkeit leider nicht so gut wie bei meiner Avid Juicy.
 
Klaus, du hast Gabel-> PM, Rahmen -> IS, oder?
spontan im Kopf wieviel gr. bei Gabel IS (180er Scheibe) noch drauf kommen?

Ungekürzte Leitungen, 180 / 160 + Anbauteile


160er Scheibe --> Wozu noch ne Ashima?


180er Scheibe --> wozu ne verdammte ASHIMA??


Bremse ohne Scheiben ungekürzt.


also wenn man will kann man das mit 160/140 so um die 530 gram hinbekommen.

--> richtig! Neue Waage! Oooooh Schatz die sieht aber nett aus :p
 
Kann sich bei der R1 der Bremshebel nach vorne wegbewegen?

Bspw. als Schutz der Oberrohrs bei Vollkontakt?
 
ne, geht nicht.

in der hülse im hebel wird die griffweite über eine innesechkant eingestellt. geht also nur in "bremsrichtung"
 
schade, bei den früheren B4 oder 4Racing konnte man den hebel quasi auskugeln am griff. War bei einem Sturz praktisch :-)

coffee

Fahr ich immer noch:
Zangen von der B4, Hebel und Schrauben von der B4Pro+, Leitungen von der Oro, Scheiben 160/140 Ashima = 591g
Funktioniert subbi, alleine Ostern über 5000Hm im Taunus vernichtet.
Leider gehen die Ersatzteile aus, etwa die Silikondichtungen des Ausgleichsbehälters sind nicht mehr zu bekommen. Ich fürchte, dass ich in 1-2Jahren doch mal auf die R1 umsteigen muss :-(

SW
 
Hi,

bei meiner R1 hinten vibriert und ruckelt es beim Bremsen. Kennt das jemand ? Ich fahre hinten eine 160mm Scheibe mit den original Belägen an einem PM Mount ohne Adapter.

Liegt das an den Belägen ?

Gruß :daumen:
 
also du könntest eine B4SL nehmen. Die wiegt aber fast gleich viel wie eine 160er R1 (85gr).

oder eine Ashima Ultralight. die ist leichter mit 68gr.

Mir gehts da jetzt mal darum, dass meine Laufräder gleich bescheibt undaustauschbar sind.

Ok, dachte es gebe eine Originale R1 Scheibe in 140mm und ich hätte es nicht mitgeschnitten.
Grüße Ike
 
Zurück