Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

hab die gx 2 magnesium jetzt seit über 3000 km am rad und bin hochzufrieden, was das nicht-mehr-einschlafen der hände betrifft, aber auch die umgreifbarkeit im rauhen gelände.

und obwohl ich sehr stark schwitze und der lack durch stürze und anlehnen bereits teilweise ab ist, blüht da gar nix aus...werden aber halt auch regelmäßig benützt und mit den handschuhen "poliert"
 

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
ich fahr die ergon enduro am Liteville, sind schon net schlecht am besten vinde ich jedoch den aluklemmkörper der den griff am lenker festhält, der schüzt den lenker nämlich auch vor beschädigungen bei bodenkontakt... ansonsten halt schraubgriff die halten halt bombenfest...
 
hab meine grünen ge1 jetzt gegen schwarze getauscht! bin top zufrieden! jedoch find ich schade das die ga1 noch nicht erhältlich sind und die ge1 so schwer sind :(
außerdem passen die endkappen nicht! erst nach 3 lagen isolierband. das find ich schwach
 
außerdem passen die endkappen nicht! erst nach 3 lagen isolierband. das find ich schwach

das habe ich auch gehabt.

hab den kcnc scandium lenker.

bei meinem günstigeren ritchey lenker würden die stopfen passen, das dort einfach mehr material im rohr ist.

ist wohl für standard-lenker geeignet.

zumindest die GX-reihe hätte sich an leichtbaulenker anpassen können...
 
Hallo, kann bitte mal jemand bei seinen Ergon GP-1 nachmessen, wie groß die Größe L und die Größe S sind?

Meine Freundin hat ein neues Cube-Bike (Cube Access WLS Pro 2009) und da waren schon Ergon-Griffe dran. Ich weis nur nicht, obs die L oder die S sind. Steht ja auch nichts drauf. Wenns die L wären, dann würde ich die für mein Bike nehmen und ihr welche in S kaufen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?



Oder anders gefragt: Wie kann ich ausmessen, welche Größe für mich und meine Freundin die richtige ist? Kann man das anhand meiner Hand-Abmessungen sagen? Was muß ich dazu messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bib x
ich habe mir vor kurzem gp-1 griffe in der grösse L gekauft(ich bin 195 cm gross...).das bike steht neben mir .wenn du mir schreibst,wo ich messen muss,würde ich dir in kürze antwort geben.

gruss hpduss


habe
Hallo, kann bitte mal jemand bei seinen Ergon GP-1 nachmessen, wie groß die Größe L und die Größe S sind?

Meine Freundin hat ein neues Cube-Bike (Cube Access WLS Pro 2009) und da waren schon Ergon-Griffe dran. Ich weis nur nicht, obs die L oder die S sind. Steht ja auch nichts drauf. Wenns die L wären, dann würde ich die für mein Bike nehmen und ihr welche in S kaufen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?



Oder anders gefragt: Wie kann ich ausmessen, welche Größe für mich die richtige ist?
 
Hm, also ich weis ja nicht, worin sich die beiden Griffvarianten unterscheiden. Könnte in der Länge (Breite) sein oder auch in der Größe der Handballenauflage.

Ich hab aber ein bischen im Internet herumgestöbert und herausgefunden, dass an diesem Bike die Größe S verbaut wird, weils ja ein Damen-Fahrrad ist. http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/3032?osCsid=0c


Dann stellt sich mir aber immer noch die Frage, welche Griffe denn nun für mich geeignet sind, L oder S.

Nach was geht man da? Handschuhgröße? Handbreite? Die Griffe in Größe S auf dem Bike meiner Freundin machen mir einen guten Eindruck, kann jetzt aber nicht sagen, ob die für mich passen oder L besser wäre...
 
ich konnte beim mechaniker die verschiedenen grössen an verschiedenen bikes greiffen.da merkst du in kürze,welche grösse die optimale ist.da ich rel. lange finger habe,war es für mich ein leichtes mit der wahl.--meine L-griffe sind GENAU 13cm lang und 5,5 cm tief (handauflage).


Hm, also ich weis ja nicht, worin sich die beiden Griffvarianten unterscheiden. Könnte in der Länge (Breite) sein oder auch in der Größe der Handballenauflage.

Ich hab aber ein bischen im Internet herumgestöbert und herausgefunden, dass an diesem Bike die Größe S verbaut wird, weils ja ein Damen-Fahrrad ist. http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/3032?osCsid=0c


Dann stellt sich mir aber immer noch die Frage, welche Griffe denn nun für mich geeignet sind, L oder S.

Nach was geht man da? Handschuhgröße? Handbreite? Die Griffe in Größe S auf dem Bike meiner Freundin machen mir einen guten Eindruck, kann jetzt aber nicht sagen, ob die für mich passen oder L besser wäre...
 
meine L-griffe sind GENAU 13cm lang und 5,5 cm tief (handauflage).

Hm, also ich habe gestern Abend die S-Griffe nochmal nachgemessen und komme auf die selben Werte...

Kann hier mal jemand mit S-Griffen nochmal nachmessen? Laut Prospekt müssten hier die S drauf sein, aber das macht mich nun doch stutzig? Die Farbe des eingelegten Dämpfungspads ist jedenfalls hellgrau, das sollte dann also schon passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Leute wollte mal Fragen welchen der Ergon Griffe sie bei mir lohnen
Und welchen ich da besser nehmen sollte?
Ich fahre Am – FR. :)

Dachte so an den

http://www.ergon-bike.com/de/griffe/ge1.html

Wie fährt der sich so?:confused:
Hat jemand Erfahrungen mit dem?
Oder sollte ich lieber einen anderen nehmen?
Kenne nur die Billeigen nachbauten meine Mutter hat an ihrem
Cityrad auch welche Fährt sich eigentlich ganz gut.:)
 
acid-driver schrieb:
also die GX2 magnesium wiegen 113g pro seite. die mit kohlehörnchen mit sicherheit weniger.
Danke, muss da ein "aber" anführen ;)

Ich mach mal ne kurze Liste:
GX2 mit Mg- Barends Gewicht laut HP(Ergon) 223 g
GX2 mit Carbon- Barends Gewicht laut HP(Ergon) 187 g
GX3 mit GF- Composite- Barends Gewicht laut HP(Ergon) unbekannt
Die GX3 sind eine Neuentwicklung von Ergon. Die Barends aus der GX3- Serie sind aus Glasfaserverstärktem Kunststoff gemacht und nicht wie in der GX2- Serie aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Die Dichte bei GFK ist höher als bei CFK. Somit denke ich, dass das Gewicht über den GX2 mit CKF- Barends liegen wird, auch weil die Barends der GX3- länger sind. Aber wieviel drüber, das ist die Frage für mich. Die GX3- Serie soll im Frühjahr 2009 lieferbar sein. In einigen Shops sind die Griffe schon zu finden. Kann ja sein das sich die jemand schon gekauft hat.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GA1-S versuche ich seit Tagen wenn nicht sogar Wochen zu bekommen. Bisher keinen Shop gefunden der die lieferbar hat.

Wegen dem Gewicht google anschmeissen. Irgend ein Shop hatte die mit Gewichten angegeben.
Auf jeden Fall ein gutes Stück leichter wie die GE's.
 
Hi,
auch meine GA1-L sind heute gekommen. Sie sind tatsächlich stellenweise minimal dicker als die GE1-L (ca. 3 mm mehr Umfang an der dicksten Stelle). Dies könnte aber an der leicht "verbesserten Ergonomie" liegen. Da mir die GE1-S viel zu schmal waren, wird dies wohl auch für die GA1-S gelten. Ich fahr jedenfalls erstmal Probe.

Montage war im Gegensatz zu den GE1 problemlos. Innendurchmesser der Griffe war gleichmäßig (die GE1 hatten bei mir Fertigungstoleranzen, die eine Montage zum - mild ausgedrückt - Kraftakt werden ließen).

Gewicht meiner GA1-L: 145 gr (Wahnsinns-32 gr leichter als meine GE1-L. Endlich kann ich wieder Grillwürste und Bier in mich reinschlagen, ohne auf mehr Systemgewicht zu kommen!).

F.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sei Samstag die GE-1
Echte Handschmeichler, Montage problemlos, Größe L ( bei Handschuhgröße 9-10 )
Gewicht ist mir ganz egal ( deshalb auch nicht gemessen )
wink.gif


Gruß
Jörg
 
seit heute mit GA1 in S unterwegs bei Handschuhgröße 8 1/2 bis 9! Endlich Griffe gefunden, die für meine Hände ein gute Kontrolle bieten (=dünn) und auch noch etwas Komfort (=weich), wenn auch keine SOFTGRIPS. Dieser Griff scheint mein persönliches Optimum zu sein. Der Griff in L wäre für mich zu dick, da ich beim Downhill und in schwierigen Passagen Kontrolle mit dünnen Griffen brauche!

Habe schon alles durch (Odi, andere Ergons, Sunline, Syntace, ...) und glaube nun am Ziel zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück