cube fritzz 2008

evtl. kannst du die lager in deiner nabe durch welche ersetzen die einen durchmesser von 12mm haben

du musst allerdings nicht unbedingt die maxle von shimano verwenden obwohl das die eleganteste lösung ist,
jede ordinäre 12mm steckachse tuts auch.

ich habe auch vor kurzem den fritzz rahmen gekauft,
passende laufräder unter 500euro zu finden war schwer...wegen der hinteren steckachse 135x12mm

ich habe sie nun gefunden....für sagenhafte 200euro....mit dt-swiss felgen und Novatec naben:daumen:
bei bedarf nenn ich dir meinen händler:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Nibbelspanner,

die neue Nabe wäre ja nicht das Problem...könnte ich dazukaufen.

Aber mir ist der Aufwand schon fast zu hoch......am liebsten würde ich meine Saint nebst Schaltwerk übernehmen...weil mit der bin ich echt sehr zufrieden.

Aber wenns da keine gute Lösung gibt dann eben umspeichen...und neues Schaltwerk; und neue Scheibe. :mad:
 
Hi
Bau mir gerade n Fritzz 08 zusammen und brauche jetzt n Umwerfer , wenn ich das richtig gesehen habe brauche ich einnen E-Type aber welchen davon ... Up/Down außerdem habe ich über Probleme mit den Umwerfern gelesen !!
Habe wirklich schon mehrmals die SuFu bemüht aber nicht das richtige gefunden hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ?
Also welchen Umwerfer brauche ich genau ...
Danke
LG. Andreas
 
die meisten oder allen neuen umwerfer sind dual-pull,
das heisst du kannst den zug von oben oder von unten anlegen.
beim fritzz kommt der zug von unten.

E-type muß es sein...klar.
der SLX von shimano passt nicht 100% da er beim einfedern an der schwinge kratzt.
ich habe da 3mm material abgefeilt...weil ich eben ansonsten auch komplette SLX austattung wünschte...gefällt mir am besten.

einen XT umwerfer solltest du ohne dieses problem benutzen können...der ist ja auch original beim fritzz verbaut.

solltest du weitere fragen haben melde dich ruhig hier,
habe mein material zum aufbau zusammen...in wenigen tagen wirds zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Dank Dir :daumen:
Wollte mir sowieso n XT Umwerfer besorgen , jetzt brauch ich noch n Innenlager und hoffe das meine Hone Kurbel aus dem Stereo noch passt hab noch gar nicht das Tretlager gemessen ....
Felgen sind auch im Bau (Hope Pro2 mit dt 5.1) dann kann ich endlich anfangen das Bike zusammen zu setzen !!!
LG.
 
So Laufräder sind auf dem Weg nur hab ich das Problem das keine Steckachse beim Rahmen war und ich jetzt dringend ne 135 x 12mm Achse brauche , nur welche ?????
Am Rahmen sehe ich am Schaltauge gewinde und gegenüber nicht also brauch ich da ne Maxle (oder???) und weiß jemand wo ich die bestellen kann !!!!
Danke schon mal ...
LG. Andreas
 
ne frage hab ich aber auch:confused:

sag mal ob bei dir im steuerkopf auch teile der pulverbeschichtung und des grünen klarlacks (nein, kein eloxal) vorhanden sind.

wollte das steuerlager selbst einpressen, wie gehe ich da vor?
muß der rand plangefräst werden?
muss innen auch gefräst werden...das lager hat etwa 0,5mm übermaß?
möchte nicht das der rahmen an dieser dünnen stelle bricht.

habe allerdings für montag einen termin zur montage beim fachmann:D
 
die bei deiner kurbel mitgelieferten spacer sind zu verwenden bei einer tretlagerbreite von 68mm.
das fritzz 07-08 hat aber 73mm, damit kannst du die spacer weglassen.
die linke kurbel würde sonst nicht bündig auf der welle sitzen.

edit:
auch die optimale kettenlinie würde MIT spacer nach außen wandern:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne frage hab ich aber auch:confused:

sag mal ob bei dir im steuerkopf auch teile der pulverbeschichtung und des grünen klarlacks (nein, kein eloxal) vorhanden sind.

wollte das steuerlager selbst einpressen, wie gehe ich da vor?
muß der rand plangefräst werden?
muss innen auch gefräst werden...das lager hat etwa 0,5mm übermaß?
möchte nicht das der rahmen an dieser dünnen stelle bricht.

habe allerdings für montag einen termin zur montage beim fachmann:D

HI
Erstmal Danke ...
Also ich hab n teilintegriertes Cane Creek und das passte schon fast in den Steuerkopf hab es dann aber vom Fachmann einpressen lassen !!!
Soweit ich weiß war bei mir im Steuerkopf (eloxiert)alles sauber jetzt kann ich leider nichts mehr erkennen weil das Lager mit viel fett eingepresst wurde aber soweit ich weiß hat das Lager normalerweise kein übermaß !!! Also einpressen lassen ist auf jeden Fall besser und kostet bestimmt auch nur n paar € .
LG. Andreas
 
Also ne frage bekommt man en dhx 5.0 oder so mit ausgleichsbehälter ins 2008er rein??? weil der RP23 is net so des für mich schlägt zu schnell druch.....
also muss kein dhx 5.0 sein sondern geht auch en luft mit ausgleichsbehälter hauptsache was das mehr wegsteckt
würde mich über antworten freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gehöre seit heute auch zu den fritzzern :D, habe allerdings erst mal nur das Rahmen/Dämpferkid gekauft :mad:
Wer kann mir den mal ein paar Tipps bzgl. Gabel und Laufräder geben ?
Habe an eine Magura Wotan gedacht, Laufräder habe ich noch gar keinen Plan - Steckachse bin ich noch nicht gefahren !
Danke und Gruss
Die Wade
 
Springen ... ? Ne will ich nich - zumindest keine heftigen Sachen,
möchte einfach bei meinen Touren - auch schon mal ein Alpencross..Bergrunter Spass haben... und Bergrauf, solls halt einigermaßen laufen !
 
ja gut wie viel mm hatn die wotan ???wenns nämlich unter 160 is wäre das stereo eig genau das richtige gewesen, weil so wie du das fritzz bekommst als k18 is das perfekt wenn die lyrik funktioniert, denn du aknst se ja schön absenken was bei miro am anfang ging aber jetzt nemmer:D:D musste halt guckne kenn mich mit magura net so aus , aber denke wenn de noch genug geld über hast hast schöne dt swiss un wen nemmer so dann sunringle oder so
 
Wer kann mir den mal ein paar Tipps bzgl. Gabel und Laufräder geben ?

Wenn Du das 08er Modell hast dann ist die Hinterbaubreite 135mm.

Günstigst bekommst Du bei CRC (chainreactioncycles) einen Hope Laufradsatz mit hinten 135mm udn für 20mm Steckachse!! Das Ganze nach Wunsch das je nachdem leicht ist und leicht auf die anderen Achsmasse umgebaut werden kann.

Gabel alles >= 160mm je nachdem was Dir gefällt. Da gibts glaub unter Federung genug Beiträge ;)
 
Hi
Hab mir die Wotan gegönnt und baue gerade mein Fritzz auf , LRS ist auch schon da (Hope pro 2/DT 5.1) muß jetzt nur noch alles zusammenschrauben .... habe aber leider das problem das bei der Maxle hinten das Gewinde zwar passt aber nur wenn ich die Achse von außen in das Rahnmengewinde einschraube sobald ich versuche die Achse durch den Rahmen zu schieben und dann auf der innenseite des Rahmens die Achse einzuschrauben geht das recht schwer und am Gewinde auf der Achse kann man sehen das an dem schon eingeschraubten Stück das Gewinde blank ist also abrieb hatte ????
Werde wohl erst nochmal mit dem Gewindeschneider vorgehen !!! Komisch ist das man die Achse Falschherum ganz easy einschrauben kann ....
LG. Andreas
 
Hey Leute!
Wer von euch hat denn noch Erfahrungen mit einer ausgeschlagenen Fox Talas 36 nach nur 300km am 2008er Fritzz gemacht? Ganz normal kann das ja nicht sein...
Gruß!

nico
 
.... habe aber leider das problem das bei der Maxle hinten das Gewinde zwar passt aber nur wenn ich die Achse von außen in das Rahnmengewinde einschraube sobald ich versuche die Achse durch den Rahmen zu schieben und dann auf der innenseite des Rahmens die Achse einzuschrauben geht das recht schwer und am Gewinde auf der Achse kann man sehen das an dem schon eingeschraubten Stück das Gewinde blank ist also abrieb hatte ????

Hab leider genau das gleich Problem. Hast Du inzw. eine Lösung oder hat sonst wer eine Lsg? Irgendwo hatte ich auch mal gelesen dass einer ein Helicoil eingesetzt hat (bin mir nicht mehr sicher obs bei einem Fritzz war).

1.5 Gabel im Fritzz geht
 
Grml... bei mir ist nach nur 3 Touren mit dem Fritzz 08 richtig viel Öl aus der Lyrik Mission Control gekommen. Ich hoffe das läuft noch auf Garantie.
 
Zurück