Leichte 24 Loch Disc HinterradNabe RACE ONLY

Registriert
13. Januar 2005
Reaktionspunkte
26
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen - am besten so etwas wie American Classic da diese leicht zu reparieren sind. Fahre derzeit ein Laufrad mit 28 Loch - dass ist super wenn man drauf aufpasst. Gewicht ist 232g, aber leider nicht in 24 Loch!
 
die xtr aus dem system LRS hat 24 loch, wird aber schwer einzeln zu bekommen sein, den sys LRS kaufen, ausschlachten und die verbliebenen Teile zu einem anderen LRS komplettieren und wieder verkaufen.

Verbaut Dt nicht 24 loch für irgendwas?

Wiso 24 loch? - hat keine Vorteile von 16g Weniger als 28 loch mal abgesehen, die aber mit anderen Nachteilen erkauft werden

- oder hast du eine exotische Felge im Auge, die es nur 24 loch gibt?

- ließe sich eine 24 Loch Felge nicht auch mit einer 32 loch nabe einspeichen?
 
naja, Flix.

1. viele Carbonfelgen kannst du ohne Probleme mit 24 Loch einspeichen, mal davon ausgegangen du wiegst keine 200kg.

2. hat es eben die Gewichtsvorteile.

3. 24l = 32l; no!
 
naja, Flix.

1. viele Carbonfelgen kannst du ohne Probleme mit 24 Loch einspeichen, mal davon ausgegangen du wiegst keine 200kg. OK zugegeben ich habe mich noch nicht mit Carbonfelgen befasst, ist im meinen Augen noch nicht Kosteneffektiv

2. hat es eben die Gewichtsvorteile. OK 16-20g sind für einen echten leichtbauer schon was

3. 24l = 32l; no!
hatte mich nur an diesen beitrag erinnert bzw. ergoogled http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?p=71548
 
kann dir einen 24 loch lrs in teilen anbieten:
neue tune king 24er nabe, neue frm xmd 24 loch felgen und eine leichte dt 240s hinterradnabe dazu,
revos auch gern bei bedarf
 
Okay ist ja egal, ich fahre einen Carbonlaufradsatz mit 24 Loch hinten. Derzeitige Nabe ist eine Frechheit im Bezug auf Lagerspiel (mein Mechaniker hat sie mir schon 2mal praktisch hinterhergeworfen :-) und vom Team habe ich American Classic Ersatzteile - und wenns noch leicht ist währe es super (die aktuelle Nabe hat fast 400g)

Systemlaufrad zerlegen kommt nicht wirklich in Frage - ZAHLT sich nicht aus!

Will eben nur eine Hinterradnabe, vorne habe ich die beste die es gibt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lefty Woodman - nicht leicht (150g) aber ich habe sie schon eine Zeit lang :-)
Also kann ich praktisch aufgeben - bisher habe ich,

DT Swiss und Tune in 24 Loch (und leicht) gefunden!
 
Da bin ich mir nicht so sicher ob dass so gut ist. Mein Mechaniker ist da eher anderer Meinung! Er hat ein Problem mit der Schrägstellung? der Speichen zum Flansch! Daher sollte 24 Loch besser sein. Leider bin ich kein Experte und deshalb auch die Frage wegen der Nabe!
 
Ich habe schon den Laufradsatz zum Testen inklusive 24 Loch :-) Naben, fahre ihn schon länger!

Muss den Satz aber wieder zurückgeben, darf ihn nicht abkaufen - aber hab die Möglichkeit dann die Felgen einzeln zu bekommen! Vorderradnabe habe ich schon, hinten - Nnaja die Überschrift sagt wohl alles :-)

MFG
 
ich will die felgen auf die spox M1 aufziehen daher suche ich eher als flache felgenbrems variante, aber bitex z.B. bietet 24loch disc naben vr und hr an auch wenn die 186gr und 323gr schwer wären der asia preis soll bei ~60$liegen

lass mal bilder von den felgen sehen, dennoch würd ich hinten 28loch bevorzugen

die meisten felgen kommen eeh von gigantex und mega composite

ps: gehts dir bei den felgen um gewicht oder das sie aus kohle sind?
 
schlauchreifen?
mein itresse ist genau die andere richtung undzwar den felgen speichen übergang mit high streaght sealer abdichten um die felgenhohlraum auch mit druck zu beaufschlagen

was wäre aber nun mit schlauchreifen+disc das vorteil? gewicht? steifigkeit?
 
Zurück