Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
echt? man hört ja immer öfters, dass sie schon sehr schnell ihr Profil verlieren sollen
hab mir erstmal zum testen den MK als Drahtreifen geholt - in welchen Konfigurationen fährst du sie? Normal, Protection oder SuperSonic?
Ausserdem kann ich den NN auf Asphalt nur beim HT kaum fahren, die Vibrationen sind je nach Geschwindigkeit so stark, dass es zu Resonanzen kommt
Und schließlich: Wieviel Druck würdet Ihr bei ca. 69kg ohne und max. 75kg mit Tourenrucksack empfehlen?
Für Eure Antworten schon vorab viele Dank
corfrimor
Wie bitte? Der Speedking ist absolut miserabel wenns nass ist! Das sind Welten zum RK.speed king ist auch nur für nasse und sehr schlammige verhältnisse zu empfehlen. ansonsten würd ich immer zum race king raten![]()
speed king ist auch nur für nasse und sehr schlammige verhältnisse zu empfehlen. ansonsten würd ich immer zum race king raten![]()
Sorry-wer den SK mag hat keine Ahnung oder lässt es nicht laufen...eins von Beidem.wollte keine Diskussion über den Speedy lostreten, man mag ihn oder man mag ihn nicht - persönlich find ich ihn, aber bei Nässe und tiefen Matsch nehm ich lieber die Medusa
![]()
race king 2.2 + tubeless machts erst richtig geil. rollen ohne ende und grip ohne ende
da fahr ich mit 1,8 bar!
Also ich fand die UST Version nicht überzeugend. Meiner Meinung nach ist der WC oder Supersonic um Welten besser. Alleine schon durch sein größeres Volumen, und daraus die besser resultierende Dämpfung!