MTB Anfänger/Einstiegstouren ab BGL/Bensberg/Refrath Treff Saaler Mühle

Registriert
14. November 2006
Reaktionspunkte
0
Wir fahren regelmäßig Treff Eissporthalle Bensberg

Saaler Mühle 100
51429 Bergisch Gladbach

in der Woche/Wochenende MTB Touren , Mittwochs abends 18.30 Uhr ca 2 Std. und am Wochenende längere Strecken mit unterschiedlicher Zielsetzung.

Wir haben vor 2 Jahren mit MTB angefangen und würden uns nach der Zeit seitdem so bei Level „gute Anfänger“ im MTBfahren einstufen. Die Mittwochsrunden sind so ca. 25 km lang mit ca. 250-350 Höhenmetern, aber immer gut fahrbar.
Am Wochenende gehts auch schon mal weiter hinaus, Dhünntalsperre, Wahner Heide, oder mit dem Auto in entferntere Gebiete wie z.b. Gummersbach, 7Gebirge, Eifel .....
Auch fahren wir Touren über 2-4 Tage z.B. Willingen/Winterberg , Eifel an Ahr oder Mosel usw.

Vom Alter her sind wir näher an der 50 als an der 40 und würden uns deshalb freuen wenn sich Gleichgesinnte anschließen würden, bei denen nicht das Tempo und der Temposchnitt am Ende einer Tour das wichtigste ist.
Die aktuellen Touren schreiben wir hier rein und im Terminkalender.
Bitte eintragen zum mitfahren, Fragen und Vorschläge sind gerne gesehen, wir fahren auch gerne eure Tour mit oder tragen einen Vorschlag oder Termin hier ein.


Liebe Grüße

Rhoder und Annelena
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: MTB Anfänger/Einstiegstouren ab BGL/Bensberg/Refrath Treff Saaler Mühle
Datum: 19.4.2009
Uhrzeit 11 Uhr
Starttreff Eissporthalle

Tourausschreibung:
Wir treffen uns vor dem Eingang Eissporthalle Saaler Mühle in Bensberg auf dem Parkplatz um 11 Uhr.



Wir fahren eine MTB Einsteigertour mit Ziel unsere Grundkondition aufzubauen(langsames Tempo ca. 10-15 km/h, konstanter Puls, max 140, Raser unerwünscht und werden nicht beachtet ), also mäßiges Tempo aber mit einigen Höhenmetern und fast ausschließlich auf Waldwegen, auch mit Wurzelstellen und ein bisschen Matsch.
Es geht durch die Hardt über Untereschbach/Rösrath und Königsforst dann wieder zum Startplatz zurück.Um ca. 13.00 Uhr werden wir Rast machen am Grevelshof in Rösrath, da gibt’s was zu trinken oder Essen im Biergarten.
Bei schönen Wetter werden wir dann am Schluss an der Saaler Mühle (ca. 16 Uhr)bei uns im Garten noch lecker Cappu trinken.
Wer Kuchen mitbringen will ist sehr gerne willkommen.

P.S. Wir werden ab jetzt regelmäßig Konditionsübungstouren einbauen, ab Saaler Mühle, Brück oder Schmitze Bud und ich werde diese dann auch mit Stufe/Level kennzeichnen.
Anforderungssystem wird dann später noch im Forum erklärt.
Dadurch kann sich jeder selber einschätzen und planen was er machen möchte.
KM Angabe gibt’s diesmal nicht, da wir einfach je 2 Std. langsam fahren (11-13 Uhr -Pause - 14-16 Uhr)
Bitte anmelden oder Mail an [email protected]


Schönen Gruß
Rhoder und Annelena
 
So, am Donnerstag an Vatertag gibt’s allerdings als Start Parkplatz Schöllerhof/Altenberg eine gemütliche MTB Tour.

Wir freuen uns auf Mitradler....

Gruß
Rhoder und Annelena

Kurzbeschreibung:

Start : 10.30 Uhr - Parkplatz Schöllerhof an der Altenberger Dom Str.

Parkplatz Schöllerhof - Dhünn-Dhünntalsperrenweg-Eifgenbachtal bis Haus Eifgen-Mittagspause Biergarten- Rückweg über Linnefetalwanderweg-Dhünn-Schöllerhofparkplatz

ca. 45 KM – ca 800 HM- Hin ca. 2,5 Std -1 Std. Mittagspause- ca.1,5 Std. Rückweg
Tempo langsam und gemütlich mit Rücksicht auf die Wanderer
Fast nur Wald und Wanderwege , teilweise Wurzelwege und kurze starke Steigungen

Am Donnerstag werden wir uns um 10.30 Uhr am Parkplatz Schöllerhof in Altenberg treffen und von dort aus eine Waldreiche MTB Tour auf Wanderwegen fahren.

Wir fahren langsam und gemütlich, um Wanderer und andere Vatertagsfreigänger -) nicht zu gefährden und versuchen den Eifgentalweg zu meiden (bis auf ein kleines Stück).

Aufgrund der Streckenbeschaffenheit und Höhenmeter ist aber eine MTB Grundkondition erforderlich sowie auch gutes Basisfahrkönnen mit dem MTB.

Wir fahren die Dhünn hoch, überqueren die Staumauer und halten uns dann an der linken Seite der Dhünntalsperre über Wanderwege bis zur kleinen Dhünnstaumauer.
Nach einer kurzen Pause geht’s dann weiter über den Ort Stumpf ins Eifgenbachtal runter.
Dort fahren wir Bachaufwärts bis zum Haus Eifgen bei Wermelskirchen, wo an diesem Tag großes Grillen im Biergarten angesagt ist.
Nach einen ausgiebigen Mittagspause geht’s dann abwärts durchs Eifgenbachtal ein Stück bis wir bei Emminghausen hochfahren und ins Linnefertal einbiegen und dort dann bis zum Schöllerhofparkplatz zurückfahren.

Jeder fährt auf eigenes Risiko, Helm ist Pflicht.

Rückfragen bitte an Rhoder per PM.

Anmeldung erwünscht.

Gruß
Rhoder und Annelena
 
Sorry musste die Tour absagen wegen Unfall in der Familie mit mehrfachem Beinbruch ...

Gruß
Rhoder
 
Oh weh! Dann gute und schnelle Besserung!

Ich wäre gerne mit gefahren, hätte aber keine Zeit gehabt. Vielleicht beim nächsten Mal.
 
Danke Jerd, Schwiegervater ist mit Rad gegen Auto, Auto hat gewonnen, Fuss 4 mal gebrochen, und mit seinen 84 Jahren haben wir jetzt ein Problem ...mit Laufen undz um Krankenhaus fahren, aber wird schon werden.

Gruß
Rhoder
 
Neue Tour am Sonntag den 24.05.2009:

24.05.2009 KöForst-Wahner Heide-Lüderich-KöForst
Treffpunkt: Saaler Mühle/Brück/SchmitzeBud in Rath Wann: 10.30/11.00/11.30 Uhr

Geeignet für Einsteiger und Anfänger jeden Alters mit MTB, allerdings sollte Kondition für ca. 40 km Radeln über Waldwege vorhanden sein.

Tourausschreibung:
Am Sonntag kommt unsere Tochter zur MTB Jungfernfahrt , und wir werden um 10.30 Uhr hier an der Saaler Mühle Parkplatz Eissporthalle losfahren, dann um 11 Uhr am Treff Am Wildwechsel in Brück und um 11.30 Uhr an der Schmitze Bud in Rath sein.
Danach gehts über Waldwege im Königsforst Richtung Wahner Heide, dort über einige schöne Wald und Wiesenwege Richtung Altenrath und weiter nach Rösrath und zum Lüderich und dann wieder in die Heimat.
Es wird gegen 13 Uhr eingekehrt, je nachdem wie weit wir mit gemütlichem Einsteigertempo kommen.
Es wird nicht schnell und auch keine technisch schwierigen Passagen geben, da Tochter das Rad noch nicht gewohnt ist.
Wir würden uns über zahlreiche Mitfahrer freuen.

Bitte anmelden , damit wir wissen wer zu welchem Treff kommt., vielen Dank.
Wir werden pünktlich von den Treffs losfahren, weil wir sonst den Zeitplan nicht einhalten können bis zur Schmitzebud.

Gruß

Rhoder und Annelena
 
Datum: 27.05.2009
Uhrzeit 18.30 Uhr
Starttreff Parkplatz Eissporthalle

Tourausschreibung:
Wir treffen uns vor dem Eingang Eissporthalle Saaler Mühle in Bensberg auf dem Parkplatz um 18.30 Uhr.



Wir fahren eine MTB- Tour mit Ziel unsere Grundkondition aufzubauen(langsames Tempo ca. 10-15 km/h aber mit einigen Höhenmetern (250-350) und fast ausschließlich auf Waldwegen und Trails wenn möglich und vorhanden.

Fahrzeit ca 2 Std.
Es geht durch die Hardt und weiter je nach Lust der Gruppe.

Voraussetzung sind funktionierendes Bike und Helmpflicht. Jede/r fährt auf eigene Gefahr.
Es kommt jede/r zurück zum Ausgangspunkt und es wird auf jeden gewartet!!!

Licht ist nicht notwendig da wir um 20.30 Uhr ca wieder am Ausgangspunkt ankommen.

Gruß
Rhoder
 
Schade, bis jetzt sind wir zu 4 von denen ich weiß....mal sehen wer noch als Überraschung am Parkplatz ist ^^
 
5 Radler trafen sich pünktlich am der Eissporthalle.
Helman, Jerd,Rhoder, Annelena und Daniela

Über die Hardt , an der Sülz entlang, hoch in den Königsforst mit ca. 250 Höhenmetern und 29 km in gemütlichem Trainingstempo.

Um 20.45 waren wir wieder an der Saaler Mühle .
3 Regentropfen haben wir abbekommen, dafür aber sehr schöne neue Trails im KöForst kennengelernt, danke Jerd !

Am nächsten Mitwoch fahren wir wieder...

Gruß
Rhoder
 
Tournachlese vom 3.6.2009

Um 18.30 Uhr trafen wir uns am Parkplatz an der Eissporthalle zum nun regelmäßigen MTB Treff.
Mitfahrer waren von letzter Woche – Annelena, Daniela und Rhoder, neu dazu kamen Juchu und Spassbiker(in), die Ihr sauberes neues Rad mal im Gelände austesten wollte ...

Zum Warmwerden fuhren wir in aller Ruhe und mit einigen Fahrtipps die MTB Spielrunde an der Saaler Mühle, wo schon mal die Höhe der Wurzeln genauer in Augenschein genommen wurde ...
Dann gings in den Königsforst über leicht ansteigende Waldwege auf den Tütberg und weiter durchs Hellenthal an die Sülz über die Wiese zur langen Auffahrt auf die höchste Stelle des Lüderichs.
Von dort aus zeigte uns Juchu den schönen langen Trail runter nach Untereschbach.
Leider war es dann auch schon recht spät geworden, die Zeit verging bei der tollen Auf-und Abfahrt am Lüderich viel zu schnell.
Über die Straße gings dann auf kürzestem Weg hinauf zum Knauber und wieder an den Parkplatz Eissporthalle.

Vielen Dank an Juchu für das Guiden am Lüderich...
Tourdaten : 29 km und ca. 390 Höhenmeter mit 12 km/H im Durchschnitt
Gruß
Rhoder
 
Tournachlese vom 3.6.2009

Um 18.30 Uhr trafen wir uns am Parkplatz an der Eissporthalle zum nun regelmäßigen MTB Treff.
Mitfahrer waren von letzter Woche – Annelena, Daniela und Rhoder, neu dazu kamen Juchu und Spassbiker(in), die Ihr sauberes neues Rad mal im Gelände austesten wollte ...

Zum Warmwerden fuhren wir in aller Ruhe und mit einigen Fahrtipps die MTB Spielrunde an der Saaler Mühle, wo schon mal die Höhe der Wurzeln genauer in Augenschein genommen wurde ...
Dann gings in den Königsforst über leicht ansteigende Waldwege auf den Tütberg und weiter durchs Hellenthal an die Sülz über die Wiese zur langen Auffahrt auf die höchste Stelle des Lüderichs.
Von dort aus zeigte uns Juchu den schönen langen Trail runter nach Untereschbach.
Leider war es dann auch schon recht spät geworden, die Zeit verging bei der tollen Auf-und Abfahrt am Lüderich viel zu schnell.
Über die Straße gings dann auf kürzestem Weg hinauf zum Knauber und wieder an den Parkplatz Eissporthalle.

Vielen Dank an Juchu für das Guiden am Lüderich...
Tourdaten : 29 km und ca. 390 Höhenmeter mit 12 km/H im Durchschnitt
Gruß
Rhoder

Danke für die Blumen.:D
Das war eine nette Runde in netter Begleitung.
Für mehr fehlte uns leider Zeit.
Beim nächsten Mal zeige ich Euch einen Teil des Nord-Ost-Trails und den kompletten West-Trail, d.h. inkl. des Teil, den wir gestern ausgelassen haben.
 
Beim nächsten Mal zeige ich Euch einen Teil des Nord-Ost-Trails und den kompletten West-Trail, d.h. inkl. des Teil, den wir gestern ausgelassen haben.

... da komme ich dann mit. Die würde ich auch mal gerne kennenlernen. ;)
... und dann machen wir gleich noch einen Konditionstest draus ..., mit'm Hardtail, versteht sich ... :cool:
 
... da komme ich dann mit. Die würde ich auch mal gerne kennenlernen. ;)

Den West-Trail kennst Du, wenn gleich die meisten nicht den K-Weg-Einstieg oben am Ringwall nehmen. Ende unten an der Fußgänger-Sülzbrücke.

Ob Du den Nord-Ost-Trail kennst, weiß ich nicht. Er startet im Norden unterhalb der Erddeponie, hat anfangs eine parallele Führung, um dann nach Osten Richtung Bleifeld zu führen.

... und dann machen wir gleich noch einen Konditionstest draus ..., mit'm Hardtail, versteht sich ... :cool:
Ganz bestimmt nicht.;)
Denn schließlich hat Rhoder seinen Biketreff ganz bewusst für Anfänger /Einsteiger ausgezeichnet.
Wenn Du racen willst, bist Du bei Jörg und den Schnellnessern definitiv besser aufgehoben.
 
Da Rhoder am Mittwoch Richtung Willingen aufbricht, hat er mich gebeten, den Biketreff zu übernehmen.

Ich werde daher am Mittwoch, den 10.06.2009, eine Fahrtechniktour in die Hardt anbieten.

Was: Fahrtechniktour BASIC I
Wann: Mittwoch, 10.06.2009
Wo: Eingang Eissporthalle bei der Saaler Mühle in Bergisch Gladbach Refrath
Sammelzeit: 18:15 Uhr
Startzeit: 18:30 Uhr
Wohin: Hardt
Dauer: ca. 2 - 2,5 Std.
LMB-Termin: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=592
Kurs-Kosten: keine

Die Tour richtet sich in Tempo und Schwierigkeit auch an Anfänger und Ungeübte.
Es besteht Helmpflicht, ein technisch einwandfreies Bike ist Voraussetzung.

Dies ist ein Angebot des MTBvD Racing e.V. (Mitglied im MTBvD e.V.)
Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied des MTBvD sein, sind aber über den MTBvD Racing versichert!

VG Martin
 
Regelmäßiger Biketreff Mittwochs
Datum: 17.06.2009
Uhrzeit 18.30 Uhr
Starttreff Parkplatz Eissporthalle

Tourausschreibung:
Wir treffen uns vor dem Eingang Eissporthalle Saaler Mühle in Bensberg auf dem Parkplatz um 18.30 Uhr.

Wir fahren eine MTB- Tour mit Ziel unsere Grundkondition aufzubauen: langsames Tempo ca. 10-15 km/h aber mit einigen Höhenmetern (250-350) und fast ausschließlich auf Waldwegen und leichten Trails.
Dieser Treff ist von den Konditions-und Fahrtechnikansprüchen auf Neu-oder Wiedereinsteiger ausgerichtet, kann aber auch je nach Teilnehmer (wenn gewünscht) etwas zügiger/anspruchsvoller gestaltet werden. Auch legen wir kleine Unterbrechungen für Fahrtechnikübungen ein.(z.B. Würzeltraining an der Saaler Mühle)
Fahrzeit ca 2 Std.
Es geht durch die Hardt/Königsforst und weiter je nach Lust der Gruppe.

Voraussetzung sind funktionierendes Bike und Helmpflicht. Jede/r fährt auf eigene Gefahr.
Es kommt jede/r zurück zum Ausgangspunkt und es wird auf jeden gewartet!!!

Licht ist nicht notwendig da wir um 20.30 Uhr ca wieder am Ausgangspunkt ankommen.

Gruß
Rhoder
 
HI,
ward ihr gestern am Lehmbach Richtung Tütberg am Wurzelstück unterwegs? zu Fünft? wenn ihr das gewesen seid, bin ich der auf euch aufgelaufen ist.
gruß
Tim
 
Ja waren wir...bist du gelaufen oder mit dem Rad? Hatten einige Leute getroffen auf der Tour, war ja schönes Wetter gestern abend :-)
 
Zurück