Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meinst du nicht 160mm sind zu viel? ich mein beim hardtail hast du immer ein springendes hinterrad, da werden 20mm mehr auch nicht helfen

also meine erfahrung (Todtnau Downhill, Oberammergau) das ich mehr probleme hab die füße auf den pedalen zu halten als vorne schläge ein zu stecken

soweit mal meine meinung, ich weiß, aufgrund deiner bilder und aussagen, das du nicht allzu wenig erfahrung hast im HT Dh
 
meinst du nicht 160mm sind zu viel? ich mein beim hardtail hast du immer ein springendes hinterrad, da werden 20mm mehr auch nicht helfen

also meine erfahrung (Todtnau Downhill, Oberammergau) das ich mehr probleme hab die füße auf den pedalen zu halten als vorne schläge ein zu stecken

soweit mal meine meinung, ich weiß, aufgrund deiner bilder und aussagen, das du nicht allzu wenig erfahrung hast im HT Dh
Doch, die 20mm helfen. Hand auf die Herdplatte, hab schon alles getestet gehabt (100, 130, 150, 170).

Und das Problem mit dem auf den Pedalen bleiben habe ich schon vor Jahren behoben und mir Klickpedale gekauft ;)

Das neue soll vorne einen Gang haben und hinten evtl. ne RR Kassette, 150mm FW mit einer Z1 vorne.
Und ein wenig größer, als mein jetziges. Vor allem der Radstand sollte länger sein.
 
Und das Problem mit dem auf den Pedalen bleiben habe ich schon vor Jahren behoben und mir Klickpedale gekauft.

Endlich mal einer der es einsieht und zugibt. :lol:
Ne ehrlich, ich fahre schon 15 Jahre mit Klickis und hatte dieses Jahr mal Flats getestet. Ich bin damit total unsicher unterwegs. Mit Klicks hat man viel mehr Kontrolle finde ich. Und mit den Crank Brother Mallet hat man viel Bewegungsfreiheit, grosse Standfläche und kommt leicht rein oder raus, ohne versehentlich auszuhaken. :daumen:
 
Und das Problem mit dem auf den Pedalen bleiben habe ich schon vor Jahren behoben und mir Klickpedale gekauft ;)

hm, was für welche benutzt du da? evtl sollte ich das auch mal probieren

was bei mir da für ein problem sehe ist die evtl eischränkung beim schuh, ich brauch was mit dem ich auch noch in den alpen nicht ganz auf verlorenem posten stehe
 
Das Cotic ist echt ein verdammt schöner Rahmen. :love:
Würde sogar meine Duro reinpassen, genau an der Höchstgrenze aber passt.
Nur der Preis...
Die Frage ist auch ob die nach Deutschland liefern und wenn, wie viel der Rahmen dann mehr kosten würde...

Hmm Rennradkasette und Mtb,fahren zwar sehr viele Dhler aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn du damit Touren fährst, die Ritzel nicht allzulang halten und vor allem bei einem Kettenblatt vorne merkst du einen Gangwechsel kaum, höchstens du schaltest vom ersten in den letzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, was für welche benutzt du da? evtl sollte ich das auch mal probieren

was bei mir da für ein problem sehe ist die evtl eischränkung beim schuh, ich brauch was mit dem ich auch noch in den alpen nicht ganz auf verlorenem posten stehe

Auf den Bilder hat er auch die Crank Brother Mallet montiert. Fahren im Downhill sehr viele (Peat, Minaar, Atherton).
 
Zu den Pedalen: Mit den Mallets bin ich oberstzufrieden. Flats fahre ich auch sehr oft, sobald es ins technische geht (Hochtouren à la Vertriding). Die Clicks im Park oder bei uns daheim.

RR Kassette ist ja nur ein Experiment. Merke im Bikepark, dass ich nur 2 bis 3 Gänge fahre, von daher wäre so was kleines, zierliches am Hinterrad doch schön. Dann noch mit einem Shortcage -> Aufgeräumt, Clean und gute Kettenspannung.

Wenn Zeit und Geld da ist, gehts los. Hat wer ne Z1 abzugeben? :)
 
Habe nochmals ne Frage zum society:
Was bracuh ich da für nen umwerfer?
Schellenmass?
Toppull oder downpull oder was es noch alles gibt?
Topswing oder downswing?
 
@optimizer
Danke für die Antwort.
Weisst du auch noch ob der Schaltzug von unten oder oben zum Umwerfer kommt?
 
Na danke, Levty! NOCH n Kandidat :D
Das Cotic BFe erinnert mich irgendwie ans DMR Exalt - zumindest was Material und Einsatzgebiet betrifft. Das Cotic hat optisch aber schonmal die Nase vorn.
Levty, sag Bescheid, wie das Bestellen klappt und wieviele Euronen es letztlich werden ;)

*Cotic auf Wunschliste schreib*
 
tadaaa :D
img1415edit.jpg


hoffe es gefällt noch jemandem so wie mir :lol:

habs heute zur jungfernfahrt genommen und gemerkt dass meine kondition sich noch sehr in grenzen hält :D
 
danke ^^

das ist eine truvativ hussefelt von 2005 oder 2006, bin nicht ganz sicher... ^^
[edit] ich weiß nicht obs wirklich ne truvativ ist o_o die gabs im set mit nem truvativ innenlager und boxguide damals bei bmo und ich hab grad nochmal in der bestellhistory geschaut, da steht nur chrom kurbel bmo ^^ (den hässlichen schriftzug hab ich entfernt)[/edit]

da sind einige so teile dran... hab mehrmals neu planen müssen, und hatte dann die kurbel+lager, vorderrad und die gabel rumliegen aber fast kein geld mehr... eigentlich ist die mit 170mm auch für ein fully geplant gewesen ;)
...aber vom rumliegen wird sie nicht besser und ich wollte endlich wieder fahren gehen, daher hab ich mir ein geldbeutel schonendes moschgerät gebaut und versucht noch halbwegs das gewicht in grenzen zu halten :D
aus diesem grund sind da jetz erstmal auch kunststoffpedale dran weil das gewicht zu dem preis einfach unschlagbar ist...

hab jetz vorhin das mit klickies gelesen und find die idee fürs hardtail gar nicht übel ^.^ ...mal sehen =) erstmal werd ich jetz wieder kondition und technik aufbauen :lol:

btw, ich war kurz davor die gabel zu verkaufen, als ich DIESEN thread gefunden hab und neue hoffnung bekam dass es doch mit nem ht rahmen fahrbar ist xD ...UND ES ROCKT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kannst du die Gabel auch gerne gegen meine Pike tauschen :D

Echt schönes gefährt, soweit ich mich erinnere hatte bmo mal ne "eigene" Chromfarbene Kurbel im Set angeboten das müsste die sein.

lg
 
Hab mal ne kurze Zwischenfrage.
Welche "billigen" Griffe könnt ihr mir empfehlen, die nicht nach einem Monat Nutzung wieder abgerieben sind? Also welche die stabil sind, angenehm und länger halten.

Gruß Felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück