Mc Donalds Cheff stirbt beim Mountainbiking

Nee, der hieß nur Pinne, ohne "r"

Und er hat ein blog verlinkt, das der NPD nahestand, also nix neutraler Aufruf zur Wahl.
 
Der hat sich halt überschätzt aber wer hat das noch nie?
er hatte halt Pech ob man jetz bei seinem (hoffentlich) liebsten hobby stirbt oder irgendwo anders, sterben muss man (noch) immer.
aber ich weis nich ob absteigen geholfen hötte selbst die wanderer auf dem bild sind ja schon nah am abgrund
 
Die Risikoabwägung ist eben immer so eine Sache beim Mountainbiking.
Bei der Megavalanche hätte ich an einigen Stellen auch nicht runterfallen wollen.
Trotzdem fährt man es.

Die Geschichte juckt mich ja nicht großartig, solche Unfälle passieren nunmal.
Allerdings haben die Schweizer sehr freundliche Warnschilder, wie ich finde:

Ja.
Mit Rechtschreibfehler. :(
 
Vorab: Dass der McDoof-Chef tödlich verunglückt ist, ist für alle Betroffenen tragisch und tut mir leid.

ABER

Wäre Herr Knoll nicht McDoof-Chef, sondern der nette Eisverkäufer von Gegenüber, wäre es nicht in der Zeitung erschienen. Dass es für die Klatschpresse ein Thema ist, ist das eine. Warum muss aber so eine Reißer-Geschichte hier im Forum erscheinen?

Eine Begründung war: Da ist einer in der Ausübung unserer Sportart gestorben. So what?

Wie viele Kinder, Omis (mit den obligatorischen Tüten am Lenker), Biker auf dem Weg zur Arbeit, zum Trail, Fahrradkuriere etc. verunglücken tödlich und warum habt Ihr nicht jedes Mal hier kondoliert? Nein, ich bin überhaupt nicht herzlos, ignorant oder gar sarkastisch. Aber es ist schon seltsam, was hier vorgeht. Herr Knoll ist nur deshalb eine Schlagzeile wert, weil er eine Funktion inne hatte, die scheinbar von öffentlichem Interesse ist. Daher ist es nicht pietätlos, wenn man sich mit der Funktion und mit der dahinter stehenden Organisation beschäftigt.

Gebt einfach „McDonald“ und z. B. „Ausbeutung“ in einer Suchmaschine ein und der eine oder andere wird sich wundern, was hinter der bunten Kommerz-Fassade auftaucht. Um es kurz zu machen, McDonald ist mit der größte globale Ausbeuter: ob Raubbau im großen Stile an der Umwelt, sittenwidrige Lohne incl. hire-and-fire-Mentalität, verantwortlich für die weltweite Errichtung von Tier-Konzentrationslagern, Wegwerf-Geschirr als absolute Ressourcen-Verschwendung, Unterdrückung der freien Meinungsäußerung bei Kritik durch den Konzern, gefährdet massiv durch den fettigen, salzigen und zuckrigen Dreck die Volksgesundheit und und und.

Herr Knoll war kein Gary Fisher, Hans Rey, John Tomac oder wer auch immer unseren Sport vorangetrieben hat. Das war ein gutbezahlter Manager eines Konzern mit mehr als fragwürdigen Praktiken, der tödlich beim Biken verunglückt ist. Aber nur weil er sich ein Bike zugelegt hat und unglücklich stolperte, sich übernommen oder was auch immer gemacht hat, ist das für mich noch lange kein Grund eine nicht existente Gemeinschaft im Sinne von „wir Mountainbiker“ kreieren zu müssen.

Nehmt Ihr auch bei jedem Verkehrsopfer so Anteil? Der Verunglückte könnte ja vielleicht als Gemeinschaft stiftendes Moment ebenfalls z. B. „deutsch“, „schwarzhaarig“, „Marlboro-rauchend“, „GTI-fahrend“, „aus dem Kaff XY stammend“ etc. sein?

Oder was ist mit den Menschen aus der sogenannten Dritten Welt, auf deren Kosten sich McDoof bereichert (und Herr Knoll ein Teil des Systems war)? Gedenkt Ihr der vielen Menschen die aufgrund der rücksichtslosen Vorgehensweise multinationaler Konzerne tagtäglich verhungern, verdursten oder auch „nur“ jeglicher Selbstständigkeit beraubt werden?

Wenn ja, dann ist gut.......
 
Über Menschen öffentlichen Interesses wird eben berichtet, das wird sich auch nie ändern. Wozu der ganze gutmenschliche Terz hier, is ja grauslig.
Heute Abend gibt es lecker Pfeffersteak.

McDonalds schadet der Volksgesundheit übrigens nicht. Ich behaupte, ein Großteil meiner Nahrungsmittel basiert auf Zucker, ich esse überaus viel Schokolade und Marzipan, Afri-Cola trinke ich auch literweise. Dazu esse ich viel Brot mit grober Leberwurst und nur selten mal meinen berühmten Thunfischsalat maxikanische Art.
Aber da ich alle zwei Tage min 2h wie bedäppert durch den Wald heize und auch die 6km zur Arbeit bei Wind und Wetter fahre erfreue ich mich bester Gesundheit, bin so gut wie nie krank und habe auch kein Übergewicht.

Und das würde auch zutreffen, wenn ich bei ständig bei McDonalds essen würde (das letzte mal auf Einladung im Januar, von mir aus esse ich kein Fastfood).

Nicht die sind schuld, dass die Leute fett werden, da ist jeder selbst schuld. McDonalds sind auch nur Zucker und Fett, und das kann man mit etwas Eigeninitiative locker loswerden. Ich fahre aus zwei Gründen Fahrrad: damit ich meinen ungesunden Essstil beibehalten kann, und um meinen Frust von Arbeit, allg. Weltschmerz, wasauchimmer abzubauen.

Und es funktioniert prächtig. Kein schlechtes Gewissen selbst nach einem Pfund Marzipan, danach werde ich nur noch schneller.
Die Schuld aus McDonalds zu schieben ist lächerlich, die typische Abkehr von der Eigenverantwortung eines aufgeklärten Menschen. Bloß niemals die schuld bei sich selbst suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die sind schuld, dass die Leute fett werden, da ist jeder selbst schuld. McDonalds sind auch nur Zucker und Fett, und das kann man mit etwas Eigeninitiative locker loswerden. Ich fahre aus zwei Gründen Fahrrad: damit ich meinen ungesunden Essstil beibehalten kann, und um meinen Frust von Arbeit, allg. Weltschmerz, wasauchimmer abzubauen.

Prinzipiell hast du ja recht, dass McDoof die Leute nicht mit vorgehaltener Waffe in ihre Mistbuden zwingt. Es gibt inzwischen schon reichlich Studien (kann man aber genauso gut selber beobachten) wie McDoof speziell Kinder mit ihrer Werbung anspricht um a) sie kurzfristig als Kunden zu gewinnen und b) sie dauerhaft an den Sch$$s zu gewöhnen. Haben die sogar selber schon gesagt, dass sie in Kindern die Dauerkunden von morgen sehen.

Bei uns im Dorf ist so eine McDoof-Müllstation und du musst nur mal schauen, wo das Groß der Besucher anzusiedeln ist. Kids mit Eltern, Jugendliche, die es cool finden dort rumzuhängen und der Rest besteht zu einem nicht unerhebelichen Anteil aus bildungsfernen Schichten. Ich behaupte mal dreist, dass ein nicht so kleiner Teil der Konsumenten sich nicht in letzter Instanz im Klaren darüber ist, was für einen überteuerten und mit allen möglichen Zusatzstoffen versetzten Rotz sie da in sich reinstopfen. Sprich von mündig und bewusst sind diese Herrschaften weit weg. Und gerade dieses Klientel sitzt auch nicht stundenlang bei Wind und Wetter im Sattel um durch Körperertüchtigung zu kompensieren. Schau dir einfach den Film "super size me" an, der zugegebenermaßen sehr schwarz-weiß agiert, aber doch dem Kern sehr nahe kommt.
 
du könntest dich ruhig ein bisschen mehr freuen, dass dieser mcdonalds ober-KZ-aufseher jetzt endlich tot ist und die welt besser wird ... :rolleyes:

Von dir kenne ich bisher aber weitaus geistreichere Kommentare. Ich hoffe du verstehst, wenn ich mich nicht in derlei Niederungen begebe.

Oder hat es gar etwas damit zu tun, dass ich mir erlaubt habe, dich zu zitieren? In anderen Sportarten gibt es für ein Revanchefoul schnell mal ne rote Karte.
 
Über Menschen öffentlichen Interesses wird eben berichtet, das wird sich auch nie ändern. Wozu der ganze gutmenschliche Terz hier, is ja grauslig.
Heute Abend gibt es lecker Pfeffersteak.

McDonalds schadet der Volksgesundheit übrigens nicht. Ich behaupte, ein Großteil meiner Nahrungsmittel basiert auf Zucker, ich esse überaus viel Schokolade und Marzipan, Afri-Cola trinke ich auch literweise. Dazu esse ich viel Brot mit grober Leberwurst und nur selten mal meinen berühmten Thunfischsalat maxikanische Art.
Aber da ich alle zwei Tage min 2h wie bedäppert durch den Wald heize und auch die 6km zur Arbeit bei Wind und Wetter fahre erfreue ich mich bester Gesundheit, bin so gut wie nie krank und habe auch kein Übergewicht.

Und das würde auch zutreffen, wenn ich bei ständig bei McDonalds essen würde (das letzte mal auf Einladung im Januar, von mir aus esse ich kein Fastfood).

Nicht die sind schuld, dass die Leute fett werden, da ist jeder selbst schuld. McDonalds sind auch nur Zucker und Fett, und das kann man mit etwas Eigeninitiative locker loswerden. Ich fahre aus zwei Gründen Fahrrad: damit ich meinen ungesunden Essstil beibehalten kann, und um meinen Frust von Arbeit, allg. Weltschmerz, wasauchimmer abzubauen.

Und es funktioniert prächtig. Kein schlechtes Gewissen selbst nach einem Pfund Marzipan, danach werde ich nur noch schneller.
Die Schuld aus McDonalds zu schieben ist lächerlich, die typische Abkehr von der Eigenverantwortung eines aufgeklärten Menschen. Bloß niemals die schuld bei sich selbst suchen.

Bequeme Positionen erlauben bequeme Sichtweisen, klar.
Genau diese Eigenverantwortung eines aufgeklärten Menschen wird anderen aber geraubt, große Konzerne sind nicht umsonst so groß.
Selbstbestimmtes Leben zieht Konsequenzen nach sich. Für viele nur unter Vorbehalt, wenn sie denn Gnade erfahren. Und nein, die können sich das meistens nicht aussuchen.
Erkennst du jetzt die Ironie?

Weil jemand zufällig mit dem Rad fuhr, muss ich noch längst keine Kerze aufstellen. Pervers, den Grat zwischen Betroffenheit und Scheinheiligkeit als Sünde abzuverlangen.
 
Nie im Leben, Hopi! Ich hab' sie sanft aus der mit Tigerfell ausgekleideten Elfenbeinschüssel gehoben und sie Richtung Abwasserkanal des Kraftwerks hüpfen lassen der ein paar Meter weiter kommt.
 
Wie es Achse schon schrieb, Sozialneid entsteht meist dann, wenn ein Vollloser die Gesellschaft und die Wirtschaft für sein Situation verantwortlich macht.

anderen "sozialneid" vorzuwerfen, ist der einfach zu durchschauende versuch, kritik an gewissen lebensmodellen im keim zu ersticken. ein vorstandsvorsitzender, der z.b das 1000fache eines arbeiters verdient könnte begründen, warum das so richtig ist. wäre aber aufwändig, könnte eventuelle zu gewaltigen lachern führen – was tun also? ganz einfach: er brüllt "sozialneid" und alles ist gut. denn neidisch mag niemand sein, auf keinen fall.

damit es nicht ganz off-thread wird: beileidsbekundigen halte ich ebenfalls für unnötig - wollte ich die bei jedem tragischen oder untragischem todesfall von irgendjemand mir unbekannten abgeben, käme ich gar nicht mehr zum biken...
 
Zurück