Gabel Empfehlung für schwere Fahrer

Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute! Ich bin neu hier und brauche kompetenten Rat von netten Leuten!

Ich habe mich jetzt schon eine Weile durch das Forum gekämpft und einiges gelesen, auch die Such Funktion genutzt.

Was für eine Gabel könnt ihr einem schweren Fahrer (100kg Lebendgewicht auch ohne Fett ;-) empfehlen?
Ich bin ja mittlerweile der Meinung das man mit dem Gewicht keine Luftgabel mehr fahren sollte sondern Stahlfeder, seht ihr das auch so?

Meine Rockshox Tora Air habe ich vor einigen Wochen zu Schrott gefahren. Bin mit Lockout den Berg runter dann hatt es geknallt, Gabel hinüber. Meine Schuld ich weiß. Hätte aber kein Problem sein sollen wenn man das Lockout vergisst habe ich gelesen. Mein Gewicht?

Was haltet ihr von der Fox Vanilla R? Eine Manitou Nixon Elite könnte ich auch noch günstig bekommen.

Bin für jeden Tip oder Erfahrungsbericht dankbar!
Viele Grüße und Danke schonmal :)
 
Hallo,

ich fahre mit gut 100kg eine 32er Vanilla RLC QR15. Aber allerdings noch nicht solange (2-3 Monate). Ich bin mir ihr sehr zufrieden. Spricht super an, wippt aber auch etwas, ist steif genug und der Lockout hat einen Überlastschutz. Nur halt nicht so günstig in der Vollversion. Sind aber 3 verchiedene Federn dabei und ich fahre gerade die Feder die offiziell bis 86kg ist !!!

Ich bin auch eine Zeit lang eine Luftfedergabel gefahren (Suntour XC-PRO). Damit hatte ich keine Probleme, die war immer dicht. Das Losbrechmoment war halt ein wenig hoch im Gegensatz zur Vanilla. Also bei den heutigen Luftgabeln würde ich wegen der Haltbarkeit nicht davon abraten. Die ist mittlerweile ganz gut (Bei den meisten Gabeln).

Mir gefällt auch die linieare Federkennlinie der Stahlfederung. Bei meiner Luftfederung bin ich entweder immer durch den mittleren Fedewegsbereich schnell durchgerauscht, oder habe den Federweg nicht ausgenutzt. Meinen Dämpfer im Rahmen muss ich daher auch noch gegen was mit Stahlfeder tauschen. Aber das ist auch sicherlich Geschmacksache.

Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter. Ansonsten kannst Du gerne noch fragen.

Gruß
Martin
 
Hi!

Na das hört sich doch schonmal gut an. Danke an euch!

Blickt einer bei den Fox Modellen noch durch? Was ist den der genaue Unterschied bei den Vanillas?
Vanilla R ist klar, die hat kein Lockout. Ist ansonsten aber von der Feder einstellbar oder?
Und die anderen? RLC QR15 und RLC??
 
R = Rebound = Zugstufe
L = Lockout
C = Compression = Druckstufendämpfung

QR15 = Quikrelease 15mm = 15mm Steckachse mit "Schnellspannung" :D

QR15 ist bei härterer Gangart steifer als die normalen Schnellspanner. Bei weniger harten Gangart sollte man kaum Unterschied zum normalen Schnellspanner merken.

Ob Du die ganzen Einstellmöglichkeiten brauchst, musst Du selbst wissen.

Ja die Vorspannung ist auch noch einstellbar.

Gruß
Maddin
 
was ist passiert? ist die durchführung der zugstufe aus den standroheren?

was meinst du damit genau?
ich habe keine Ahnung was genau passiert ist. Es hat wie gesagt kurz geknallt. Dann hat die Gabel in den Rohren "rumgeleiert" und ist dann schließlich auf der Heimfahrt eingesunken nachdem das ganze Öl ausgesifft ist. So ähnlich aber nicht ganz so fatal ist es auch einem Kollegen von mir passiert, mit einer Reba Air.

Leider nicht mehr. Ich hatte das Rad zu dem Zeitpunkt schon über 2 Jahre :(

@Maddin
Danke für die ausführliche Beschreibung
 
sie hat quasi gefedert und nicht mehr gedämpft? hatte das auch schon einmal. evtl geht ja noch was auf kulanz? die durchführung ist quasi im standrohr verpresst und bei überdruck kann diese verbindung sich lösen.

bei den aktuellen rebas kann es da ein problem mit der dichtung der zugstufe geben. wird aber anstandslos von RS getauscht. das läuft sich dann auf das selbe raus.

eigentlich nicht deine frage :-)

aber es gab schon mal einen guten thread dazu. ich denke das ist damals dann auf eine pike coil hinausgelaufen mit xfirmfeder
 
Hi Leute! Ich bin neu hier und brauche kompetenten Rat von netten Leuten!

Ich habe mich jetzt schon eine Weile durch das Forum gekämpft und einiges gelesen, auch die Such Funktion genutzt.

Was für eine Gabel könnt ihr einem schweren Fahrer (100kg Lebendgewicht auch ohne Fett ;-) empfehlen?
Ich bin ja mittlerweile der Meinung das man mit dem Gewicht keine Luftgabel mehr fahren sollte sondern Stahlfeder, seht ihr das auch so?

Meine Rockshox Tora Air habe ich vor einigen Wochen zu Schrott gefahren. Bin mit Lockout den Berg runter dann hatt es geknallt, Gabel hinüber. Meine Schuld ich weiß. Hätte aber kein Problem sein sollen wenn man das Lockout vergisst habe ich gelesen. Mein Gewicht?

Was haltet ihr von der Fox Vanilla R? Eine Manitou Nixon Elite könnte ich auch noch günstig bekommen.

Bin für jeden Tip oder Erfahrungsbericht dankbar!
Viele Grüße und Danke schonmal :)

Hallo!
Ich kenn ja dein Bike nicht, aber versuchs mal mit ner funktionierenden Marzocchi 55 Eta oder ner Wotan. Meiner Einer ist damit ganz fluffig unterwegs. Und ich hatte Glück bis jetzt mit der Zocchi.
 
100kg sind nicht wenig, aber auch absolut kein k.o. kriterium für eine luftgabel. ich wog selber schon deutlich über 100kg und war mit luftgabeln unterwegs. momentan bin ich ein paar kg drunter und fahre immer noch luftgabeln. die reba ist m.W. bis 120kg fahrergewicht freigegeben, dürfte auch auf die anderen 32mm (luft)gabeln von RS übertragbar sein. angst um die federung brauchst du da IMHO keine haben. die hält das schon aus. dein zerschiessen der gabel hat damit normal nix zu tun.

die dämpfung bei RS mit motion control ist normal so ausgelegt, dass es bei abfahrt mit blockierter gabel eben nicht knallt und dann sifft. die macht auf. was hattest du denn da genau verbaut?
 
Wiege auch 100 KG

Fox Talas RLC von 2008 .. und das ist endlich mal eine Gabel die man nicht auf das Maximum aufpumpen muss ohne das sie an Stufen durchsackt oder beim bremsen zu 80 % eintaucht.


Und der Lockout öffnet sich bei der Gabel automatisch wenn man sie richtig eingestellt hat das sowas nicht so leicht passieren kann.

Gruß
Wie die 2009 ist weis ich nicht genau glaube aber das die nicht mehr ganz so straff ist.

Ich bin Happy.
 
Bin gerade auch auf der Suche nach einer neuen Gabel, hab etwas über 120 kg(bei fast 2m :)) und mir wurde auch de Reba SL empfohlen....... Ist die wirklich bis 120 KG freigegeben?
Ich fahr eigentlich nur auf befestigeten Feldwegen und halt in der Stadt. Das müsste doch ne Reba SL aushalten,oder
Ansosnten hab ich keine Gabel hefunden die man Fahrern mit über 100 KG empfehlen könnte.
 
Vielen Dank Leute für die vielen Empfehlungen, freut mich! :)

Für alle die gefragt haben:

Mein Rad ist ein Ghost HTX5700, Baujahr 2006. Die Tora müsste dementsprechend ja auch aus diesem Jahr sein.

Ich hatte letzte Woche Gelegenheit eine Manitou R7 MRD zu testen. Gefällt mir sehr gut. Macht einen echt robusten und potenten Eindruck die Gabel. Und das geile: Die 5 Dämpfer Stufen funktionieren wirklich :p die Gabel reagiert absolut feinfühlig auf alle Einstellungen. Und meine 100kg scheint sie auch gut zu verkraften :daumen:
 
Bin gerade auch auf der Suche nach einer neuen Gabel, hab etwas über 120 kg(bei fast 2m :)) und mir wurde auch de Reba SL empfohlen....... Ist die wirklich bis 120 KG freigegeben?
Ich fahr eigentlich nur auf befestigeten Feldwegen und halt in der Stadt. Das müsste doch ne Reba SL aushalten,oder
Ansosnten hab ich keine Gabel hefunden die man Fahrern mit über 100 KG empfehlen könnte.

ja die kannst du fahren. ich hab sie mit "feuerwehrgewicht" und ausrüstung auch gefahren, das passt schon. von der dichtigkeit würd ich mir keine sorge machen. wenn du die 2009er reba nimmst, dann hast du auch das problem des durchsackens, das hier durchaus zu recht schon genannt wurde, nicht mehr. die 2009er ist da deutlich besser, zumindest in meinem setup, und sackt an stufen nicht mehr so weg und lässt sich da deutlich besser fahren als die alten
 
Ich hatte letzte Woche Gelegenheit eine Manitou R7 MRD zu testen. Gefällt mir sehr gut. Macht einen echt robusten und potenten Eindruck die Gabel. Und das geile: Die 5 Dämpfer Stufen funktionieren wirklich :p die Gabel reagiert absolut feinfühlig auf alle Einstellungen. Und meine 100kg scheint sie auch gut zu verkraften :daumen:

Die R7 mit ihren 30mm Standrohren ist von der Konzeption her eine leichte Racegabel. Die würde ich jetzt für 100kg Körpergewicht gar nie empfehlen.

Die genannte Reba SL mit dem zeitgemässen 32mm Standrohrcasting ist da deutlich steifer und für Deinen Einsatzbereich sehr geeignet.
 
Bin eine R7 2 Jahre gefahren und es war die beste Gabel bis jetzt.
RS und MZ finde ich schlechter. bald kommt eine Fox Vanilla.
Gewicht war immer ca 100kg!
 
das macht schon grausam viel Sinn eine Tora mit 100mm Federweg aus einem Ghost HTX Hardtail, durch eine Fox Talas Varioluftgabel mit 100-140mm Federweg zu ersetzen.
 
was heitß feuerwehrgewicht :)

112kg. mit knochen. ohne klamotten.

muss nur noch gucken in welchen Shop ich die Reba SL kaufen werden.
Muss also unbedingt ne 2009er sein?

nee, die 2008er tut es auch, bei der 2009er ist das durchsacken an steilen stufen (sofern du sowas fahren solltest) IMHO etwas besser geregelt, vielleicht hab ich diesmal auch nur nen besseren setup hinbekommen
 
Zurück