- Registriert
- 11. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 1
Lümeltüte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher Latex Domina.Lümeltüte?
Hab heute einen Satz 2.4 Rubber Queen als Faltreifen bekommen, das nachgewogene Gewicht von einmal 982 Gramm und einmal mit 986 Gramm schockt mich ...
nee ich habe keine UST version, könnten die (nach-)prototypen sein, die
nochmal verstärkt sind (-> wiegen definitiv über1 kg)
... nen satz testrider RQ rausgehaun....
ich hab mir vorgestern beim dealer auch zwei mal rubber queen in 2.4 geholt. aus den angegebenen 850g sind nach dem wiegen 940 und 952g geworden.
ich hab mir vorgestern beim dealer auch zwei mal rubber queen in 2.4 geholt. aus den angegebenen 850g sind nach dem wiegen 940 und 952g geworden.
Das war bei mir nicht viel anders. Anscheinend nimmt es Conti mit den Gewichtsangaben nicht sehr genau.
vielen Dank für ihre Email. Was das Gewicht der Rubber Queen 2,4 angeht so liegt dieses zurzeit bei durchschnittlich 950 Gramm. Die erste Serie ( 2007 ) lag bei knapp 850 Gramm. Wir haben in der Herstellung einen allgemeine Toleranz von 8%. Da es aber mit der ersten Serie der Reifen Probleme mit sichtbarem Gewebe und einer pannenanfälligen Seitenwand gegeben hat, wurde dieser mit einem stärkeren gummierten Gewebe verbessert wodurch die erwähnten Probleme behoben wurden und die Reifen knapp 100 Gramm schwerer sind.
Mit freundlichen Grüßen
Continental AG, Fahrradreifen
Qualitätsmanagement & Technischer Kundendienst
Email: [email protected]
zumindest weiß man das die RQ2.2 nicht mehr dieses Jahr auf den Markt kommt
Aber leider noch immer nicht der optimale Hinterradreifen. 200gr weniger bei gleichen Eigenschaften (schätze hier ist der Widerspruch...) und er wäre es.
Fährt sich aber deutlich besser als Albert, welcher bisher mein bevorzugter Hnterradreifen war.
Ich kann mittlerweile auch ein Langzeitfeedback zur RQ geben:
Ich fahre ihn nachwievor als Frontreifen, hinten hat er mir zuviel Rollwiderstand für Freeride-Touren. Da kommt der MontainKing ebenfalls in 2.4 zum Einsatz.
Masterass, in welcher Größe hast du Highroller und Minion verglichen, 2,5er? Hab die Kombi VR RQ und Minion R 2,5 am HR. Geht richtig gut, am gerade an schrägen zieht das HR eher nach unten. Für einen HR Reifen har der Minion R aber echt mal Traktion bergauf und Bremsgrip satt. Ich probiere gerne was neues aus, hab aber jetzt bedenken mich zu verschlechtern...
Also das kann ich so nicht bestätigen.
-Bremsgrip ist so lala, sicherlich nicht schlechter als Minion Rear in 60a Mischung hinten. Der bremst nämlich garnicht, der hat nur guten Kurvengrip. .
Vorteil RQ hinten:
-bremst besser (marginal)
-hat vermutlich mehr Seitengrip (das wird man merken)
Nachteil RQ hinten:
-brachial hoher RW
-für Touren über 1000hm imho nicht zu gebrauchen
.
heute habe ich von continental die antwort auf meine anfrage bzgl. des gewichtes der rubber queen reifen erhalten. immerhin hats nur 11 tage gedauert:
is ja schön, dass sie's einsehen. aber muss deswegen auf der homepage im jahr 2009 noch die veraltete gewichtsangabe von 2007 stehen?
ich werde wohl noch mal antworten![]()
endlich habe ich sie, die RQ 2.2 MiG
~700gr
rollt leise und gut auf Asphalt
sehr guter Grip auf Schotter
auf trails auch gut, muss aber noch ein paar Runden drehen
läuft gut durch Matsch