Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich bin momentan etwas genervt von der LB.
ich muss immer etwas auf einen geraden rücken achten damit ich mein kopf gscheid heben kann um grad aus zu schaun.
liegt evtl auch am panzer.
werd eh bald einen POC haben. damit sollts besser gehn.
EVS RC Evo schützt auch vor dem Überstrecken nach vorne ...................
@ Pyrosteiner;
Ein Produkt schlecht reden weil man ein ähnliches vertreibt ist ganz untere Schublade .....
@ fivepole: Welche Temperatur herrschte in Lac Blanc letzten Samstag? Ich war am Samstag in Spicak und hab fast gefroren bei 12 Grad... Schon mal das EVS bei 30 Grad und mehr in der Sonne und staubigen Strecken gefahren?
Schon mal Protektorenweste oder Helm getauscht und überraschung festgestellt? Gut, das man Körperbau nicht schnell tauschen kann, das dauert dann doch mehrere Monate und dann kann man schon nochmal investieren ...
... Aber wer nen Wheelie super beherrscht braucht auch kein vorderes Laufrad.![]()
...Hauptsache die Leute wachen langsam auf und schützen sich adäquat.
Protektorenverweigerer denken nicht nach ................
Das Brace von Alpinestar hat an manchen Stellen scharfe Kanten und PlastikguÃnasen. Das habe ich bei meinem Testobjekt festgestellt und auch schon öfter in Motocrossforen (MX-Forum.de z.B.) gelesen. Der Preis wirft dieses Modell dann endgültig aus dem Rennen, es sei denn man ist Hondafahrer.
@ fivepole: Solltest Du meine Fragen als unterschwellig ansehen so möchte ich mich hier vor versammelter Mannschaft öffentlich entschuldigen!
Ich fand die Fragen normal und die sollten maximal für einen Denkanstoà sorgen denn bei aller Höflichkeit Dir gegenüber denke ich das ich Deine Erfahrung um Jahre übersteige.
Wie Du selbst schreibst hast Du das EVS jetzt genau EINEN Tag getragen und gefahren... das ganze dann bei schätzungsweise herbstlichen Temperaturen. Schätzungsweise den ganzen Tag immer mit ein und demselbem Helm, mit demselben Protektorenhemd usw.
Hast Du das EVS mal nem Kumpl mit anderem Körperbau gegeben und passte es dem nach 5 Minuten ebenso? Nein?
Ich weis nicht was andere Forenuser jetzt denken wenn Du nach einem Tag im Herbst schon das Hitzestauproblem kommentierst. Ich denke mir mal meinen Teil dazu.
@ Brummamann: Orthema hat mit der geteilten Rückenabstützung eine groÃe Geldsumme gespart und das Patent umgangen. Bei direkter Trageweise auf dem Körper mag das im Hinblick auf die Krafteinleitung auf die Brustwirbel besser sein, es liegt aber auf den Schulterblättern auf. Dort ist die Haut normal nicht so dick, es führt daher eher zu Druckstellen.
Die Tendenz der letzten Monate geht allerdings generell dazu eine Nackenstütze über dem Brustpanzer oder Protektorenhemd zu tragen. Neueste Brustpanzer wie der Ufo Reactor 2 uvm. sind dazu extra auf den Markt gebracht worden.
Bei dieser Trageweise liegt der Rückenzapfen auf dem Rückenpanzer auf und verteilt im Falle eines StoÃes die ganze Kraft auf den ganzen Rücken.
Problem bei dieser Trageweise und dem Brace von Orthema ist nun das hier die zwei Rückenzapfen links und rechts in der Luft hängen da die meisten Rückenpanzer abgerundet und nicht so breit sind das die Orthema Brace dort aufliegen würde. Dadurch fehlt bei der Orthema in diesem Fall die feste Auflage und was dies bedeutet kann sich jeder denken...
Ich hoffe das dieser Post nun so geschrieben ist das ich keinem auf den Schuh getreten bin... gern diskutiere ich weiter...
In Notfällen wird in der Regel aber auch der Helm abgenommen(zumindest bei Bewusstlosigkeit, siehe Erste-Hilfe-Kurs). Danach sollte zumindest die Leatt-Stütze auch problemlos entfernt werden können.Das A.S ist komplett demontierbar (für notfälle sicherlich sehr hilfreich)
Hier das Leatt in Größe S, inkl. etwas Dreck:Wie schauts eigentlich mit dem gewicht aus? auf den bildern wirken die A.S braces deutlich leichter als die Leatts kannst du dazu was sagen?
Gewichtsangaben finde ich nirgends.