Conti Rubber Queen=> Erfahrungen?

hi, sag mal wo gibt es die RQ in 2,2 zu kaufen?
bist du mit der Breite zufrieden? wie breit baut er ?
mfg joki

erst jetzt wieder auf den thread gestoßen.

Beim Fachhändler meines Vertrauens ;)
55mm wie angegeben, in etwa so breit wie ein Schwalbe Albert 2,35(das alte Modell)
Bin mit der Breite und dem Reifen sehr zufrieden.
Endlich ein würdige(r) Nachfolger(in) für den MountainKing 2.4 SS
 
erst jetzt wieder auf den thread gestoßen.

Beim Fachhändler meines Vertrauens ;)
55mm wie angegeben, in etwa so breit wie ein Schwalbe Albert 2,35(das alte Modell)
Bin mit der Breite und dem Reifen sehr zufrieden.
Endlich ein würdige(r) Nachfolger(in) für den MountainKing 2.4 SS

Hat jemand den Vergleich zwischen Fat Albert front/rear 2,25" und der Rubber Queen 2,2"?
Nicht dass ich mit dem Fat Albert unzufrieden wäre, aber vielleicht kann ich mich ja noch verbessern...
 
Hallo
Also ich möchte mir die 2.2 Version kaufen. Die haben im Bike Test vor ca einen Jahr sehr gut abgeschnitten und auch der Rollwiderstand ist unter 30 Watt. Also ähnlich einem Nobby Nic, obwohl er breiter sein soll.

Das einzige Problem ist die Verfügbarkeit der 2.2er Version.
Im Conti Katalog 2009 gab es die 2.2er nur ohne Black Chili als Faltreifen für 27.90€. Jetzt im 2010er Katalog gibt es ihn mit Black Chili um 59.90€. Für beide Modelle kann ich keinen Händler im Web finden der sie als lagernd definiert.

2 Fragen:
Welcher Händler hat die lagernd ?
Ist das Gewicht beim 2.2er mit 650g real oder haben die dann auch 100g mehr.

lg
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem ist die Verfügbarkeit der 2.2er Version.
Im Conti Katalog 2009 gab es die 2.2er nur ohne Black Chili als Faltreifen für 27.90€. Jetzt im 2010er Katalog gibt es ihn mit Black Chili um 59.90€. Für beide Modelle kann ich keinen Händler im Web finden der sie als lagernd definiert.

Ich finde nicht mal auf der Conti Webseite eine 2,2er mit Black Chili. Wo hast du den Katalog her?
 
Zuletzt bearbeitet:
RQ 2.2 sollte ohne Black Chili dafür asu Fernost kommen.
Hat wohl nicht so geklappt, weshalb Conti die Produktion nach D verlagert hat.

Nun kommt die RQ 2.2 aus D mit Black Chili, dpch ohne Apex Seitenwand.

Derzeitig kenne ich nur einen Händler der den Reifen verfügbar hat/hatte.
UVP müßte bei ~29€/Stück liegen.
 
daß der RQ in 2.2 nun mit black chili kommt habe ich auch auf der eurobike mitbekommen ...

weiss jemand wenn der verfügbar sein sollte?
die hier angegebenen quellen überzeugen nicht so richtig (darstellung, texte zum reifen) ..

danke ... ragetty
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ja - die browser-darstellung unter mac ist irgendwie nicht vertrauenserweckernd, unter IE im Windows ist die besser ...

aber der obige post von DaBoom verunsichert mich wieder - viele läden gaben/geben nämlich den selben marketing-text für den 2.2'er an als für den 2.4'er, was natürlich nicht stimmt ...

ragetty
 
Zuletzt bearbeitet:
daß der RQ in 2.2 nun mit black chili kommt habe ich auch auf der eurobike mitbekommen ...

weiss jemand wenn der verfügbar sein sollte?
die hier angegebenen quellen überzeugen nicht so richtig (darstellung, texte zum reifen) ..

danke ... ragetty
Mir wurde auf der Eurobike gesagt, dass die im November kommen sollen.
Auf meine Nachfrage "genau so, wie vor einem Jahr im November der Kaiser und Rainking kommen sollte?" bekam ich als Antwort, dass sie mit der Entwicklung schon weiter sind und der Termin in etwa passen sollte.

Gruß
Stefan
 
Hallo
Habe heute von Bikeparts erfahren das der normale 2.2 Faltreifen zur Zeit nicht lieferbar ist, und für die Black Chili Version noch kein Termin feststeht.

lg
 
Laut Conti webseite gibt es derzeit folgende Modelle:

* Rubber Queen 2.4: 3 Lagen /total 180 tpi/ faltbar/ Apex / Black Chili Compound
* Rubber Queen 2.4 UST: 3 Lagen / total 330 tpi/ faltbar/ Apex / Black Chili Compound/ Tubeless
* Rubber Queen 2.2: 3 Lagen /total 180 tpi/ faltbar und als Drahtreifen erhältlich
* Rubber Queen 2.2 UST: 3 Lagen / total 330 tpi/ faltbar/ Apex/ Tubeless

Conti Webseite
 
@PaulK
werf mal einen Blick in das 2010 Prospekt, welches ragetty verlinkt hat.
Dort findest du eine Übersicht zu den RQ Modellen
 
@ragetty
Stand zumidnest auf dem Karton drauf ;)
Werd jetzt aber kein Stück runter schneiden und probieren obs SCHARF schmeckt :)
 
Zurück