301 MK8 Wartezimmer

Hallo Mitwartende,

mit Verlaub, ich nehme jetzt auch bei Euch Platz :). Mist, ganz schön voll hier, wir müssen wohl zusammenrücken.

Bestellt ist ein XXL in Schwarz mit 160mm.
Silbereloxal gibt es leider nicht mehr, hätte mir aber inzwischen bei der Größe wegen der Kontraste zu Gabel, Vorbau/Lenker, Sattelstütze und LRS auch gut gefallen. Raw sieht prima aus, ist mir aber auf Dauer zu empfindlich. Schwarz ist ja auch nicht schlecht.

Ansonsten:
  • Gabel: 160'er Durolux, Lyric oder so, möglichst mit Absenkung.
  • Vorbau: Force 1.5 75mm
  • Bremsen: Elixir CR 203/203
  • LRS: mal sehen
  • Reifen NN hinten FA vorne (in 2,4")
Falls es interessiert, ein Bericht meiner Probefahrt in Wiggensbach.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6426940&postcount=54

Grüße

M202
 
Hi zusammen

meine 301 Teile Zusammenstellung steht soweit bzw. ist schon großteils bestellt. Nur bei Lenker & Vorbau bin ich noch ziemlich unschlüssig.

Ich schwanke zw. VRO Eco (Set 3) und einem F139 mit Vector Lowrider (Alu oder Cabon ?) Aber schon bei der Vorbaulänge geht es los, sind 75mm zu kurz oder 90mm doch zu lang ?

die Auslegung ist tourentaugliches leichtes Allmountain (140er Version mit 2010er RS Revelation U-Turn 120-150mm)

was verbaut ihr ?

Gruß Björn
 
Das Problem kenn ich, Laufräder sind schon soweit angedacht, Schaltung liegt schon hier, Wotan wartet auch schon auf den Einbau, fehlt nur noch Lenker Vorbau und die Bremse.

Bremse schwank ich immer noch, ob The One oder Saint, mal schauen, mach ich glauch ich spontan.

Oder andere Frage, welche ist giftiger, The One oder Saint?
Kumpel hat sich jetzt die Mega von Formula montiert, die ist schon auch schick.

Zu Lenker vorbau, will nen Superforce, oder vielleicht auch nen Race Face Deus XC Vorbau, aber die länge....
70mm 75mm oder doch 90mm....
Lenker Vector Downhill 700mm 33mm rise.

Rahmen wird ein 301 M mit 160mm.
Bin selber 1,78

Weiß einfach nicht was ich will.

Als mich mir damals mein Threesome gekauft hab, mit 95mm Vorbau, dachte ich, wo ist die position aufrecht, mittlerweilen fahr ich da 80mm, sprich die Position verändert sich nach und nach.

Ciao
 
Hi zusammen

Ich schwanke zw. VRO Eco (Set 3) und einem F139 mit Vector Lowrider (Alu oder Cabon ?) Aber schon bei der Vorbaulänge geht es los, sind 75mm zu kurz oder 90mm doch zu lang ?
Gruß Björn

.....fehlt nur noch Lenker Vorbau und die ...........
Zu Lenker vorbau, will nen Superforce, oder vielleicht auch nen Race Face Deus XC Vorbau, aber die länge....
70mm 75mm oder doch 90mm....
Lenker Vector Downhill 700mm 33mm rise.
.........................

So ein Liteville/Syntace Testset gegen Pfand oder ähnliches wär eine doch eine Geschichte, zumindest für die Onlinekäufer ohne Testmöglichkeit.
Ist aber vermutlich leider zu kompliziert und nicht umsetzbar.

Nach der Testfahrt kenne ich die für mich passende Kombi zum Glück ganz genau :daumen:.

Grüße

M202
 
nach er allgemeinen verwirrung um den Steuersatz, kann ich nun meine lyrik durchgehen 1 1/8" bei bestelltem partkit 1 montieren oder nicht,

stütze, warum nun p6 alu? bestellung war p6 carbon ausgeschrieben, gern alu dann aber preis runter!!!

wäre ein feiner zug @michi aus Wiggensbach hier klarheit zu schaffen.

Welche Variante vom E-Type umwerfer???????
Umwerfer Shimano Deore XT E-Type Ausführung: top pull oder down pull

MatschMeister
 
du kannst sowohl tapered als auch normale 1 1/8" Gabeln verwenden, bei tapered sparst du nen Distanzring. sicherheitshalber bei der Bestellung angeben, dass du durchgehend 1 1/8" hast.
E-type gibt es nur einen, ist immer Dual-Pull.
 
nach er allgemeinen verwirrung um den Steuersatz, kann ich nun meine lyrik durchgehen 1 1/8" bei bestelltem partkit 1 montieren oder nicht,

stütze, warum nun p6 alu? bestellung war p6 carbon ausgeschrieben, gern alu dann aber preis runter!!!

wäre ein feiner zug @michi aus Wiggensbach hier klarheit zu schaffen.

Welche Variante vom E-Type umwerfer???????
Umwerfer Shimano Deore XT E-Type Ausführung: top pull oder down pull

MatschMeister


Wie läuft die Zugführug des Umwerfers?
Der Umwerfer wird von oben angelenkt, d.h. es kann nur ein Top-Pull E-Type-Umwerfer verwendet werden. Das 101 4x ist nicht für die Verwendung eines Umwerfers konzipiert.
 
*alleZeitschriftendieimWartezimmerrumliegensindjetztdurchgelesen*

ruhig geworden hier
haben schon alle bestellt ?

in Ermanglung eines Bikes fürs Grobe geh ich heute Nachmittag mal ne Runde Motorrad fahren......irgendwie muss man das rel. schöne Herbstwetter ja nutzen und ständig HT fahren muss auch nicht sein ;)

Gruß Björn
 
*alleZeitschriftendieimWartezimmerrumliegensindjetztdurchgelesen*
.............
Gruß Björn

in der Frequenz wie Qia im MK 7,5 schreibt geht der Lesestoff so schnell nicht aus:). Die anderen Freds 301 vs. 901, Ventilkappen etc. sind doch auch kurzweilig. Aber Danke für den Hinweis, hatte mein MK8 schon fast vergessen.

.............
irgendwie muss man das rel. schöne Herbstwetter ja nutzen und ständig HT fahren muss auch nicht sein ;)

Gruß Björn

...macht aber dennoch Spass. Bei uns kann man, trotz dem Wintereinbruch vor kurzer Zeit, wieder in kurzen Sachen fahren.....und danach die Biergärten geniessen......

Frohes warten :daumen:
und Grüße

M202
 
Hab die Tage mein neues 301 MK8 in XXL bestellt.
Ich hoffe, dass die Größe nicht so viele brauchen und ich deshalb schnell eins bekomme!

Teile kommen von meinem MK7.
 
.....die ersten Teile fürs Mk8 sind diese Woche eingetroffen. Ab sofort liegen bereit.

Superforce 31,8 Vorbau (75mm, 6°)
XTR E-Type Umwerfer
...und seit heute zumindest virtuell: Fox Talas 36 RC2 Tapered...zum TOP-Preis bei Ebay neu geschossen....

...zusammen mit meinen alten Teilen wäre jetzt alles komplett. Fehlt nur noch der Rahmen. Aber zum Glück naht Weihnachten und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße
Chris
 
Ich glaube ich habe meine Fox noch 140 € billiger bekommen :D
Ansonsten werden die Bikes alle sehr ähnlich aussehen.

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt is es passiert....! Nachdem ich mich entschlossen habe mein Mk3 durch ein Mk8 zu ersetzen habe ich von meinem Händler UND Syntace frühestens April als Liefertermin bekommen!:eek::heul:Die erste Lieferung is komplett dicht...:heul::heul::heul:
 
So jetzt is es passiert....! Nachdem ich mich entschlossen habe mein Mk3 durch ein Mk8 zu ersetzen habe ich von meinem Händler UND Syntace frühestens April als Liefertermin bekommen!:eek::heul:Die erste Lieferung is komplett dicht...:heul::heul::heul:

wie heißt es so schön....wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ! ;)

naja im April wird wenigstens das Wetter schon wieder besser, da muss das neue Bike das Winterschmudelwetter nicht ertragen...... :p;)
aber auch im April ist das MK8 nicht schlechter


Gruß Björn
(mit Januar Liefertermin.....voraussichtlich:confused::eek:)
 
So jetzt is es passiert....! Nachdem ich mich entschlossen habe mein Mk3 durch ein Mk8 zu ersetzen habe ich von meinem Händler UND Syntace frühestens April als Liefertermin bekommen!:eek::heul:Die erste Lieferung is komplett dicht...:heul::heul::heul:

Und was ist mit den Monaten zwischen der ersten Lieferung und April? :rolleyes:
Ferien? Dann wäre es für die dritte Lieferung bereits Sommer? :confused:
 
Und was ist mit den Monaten zwischen der ersten Lieferung und April? :rolleyes:
Ferien?

solange brauchen die Taiwan Schweißer um den nächsten Container voll zu machen ;)
und zwischendurch müssen die ja auch noch ein paar 901 & 101er zusammenbrutzeln
und dann tuckert irgendein Container Schiff für ein paar Wochen von Taiwan bis nach D-land....wenn es nicht von Piraten geschnappt wird.

Liteville ist eben auch nur ein kleiner Bikehersteller der es sich nicht mal so eben mal erlauben kann ein paar tausend Rahmen auf Halde zu produzieren.

und selbst die Großen der Branche wie Scott, Canondale, usw, haben für manche Bikes Lieferfristen und wenn eine Charge ausverkauft ist, kann es dauern bis eine neue Lieferung im Markt ankommt. Wenn es keine Probleme in der Produktion gibt !
So war dieses Jahr z.B. bei Cube ziemlich der Wurm drinnen. Ich kenn einen der hat sich Ende 2008 ein Stereo bestellt, die erste Charge war angeblich fehlerhaft, die nächste schon anderweitig reserviert, etc. Letztendlich hat er dann mit viel Glück im Juni einen Händler gefunden der eins in seiner Größe da hatte. 100km hingefahren und dann war es die falsche Farbe......er hat es dann trotzdem mitgenommen.
 
Alles klar. Das denke ich ach.
Ich bin eifach zu langsam im bestellen :wut:. Muss eben noch testen und wann ich da dazukomme weiss ich auch noch nicht. Naja, da muss halt mein Spezi noch dran glauben. Oder vielleicht haben sie dann noch einen kleinen Rahmen der in der Wäsche eingegangen ist :p.
 
Uih, so lange Lieferzeiten hat der neue Rahmen :eek:.
Ich möchte eigentlich erstmal ein 301 MK8 probefahren um zu sehen, wie es mir taugt, bevor ich gut 4 Tsd. € versenke.

Laut meinem Händler sollen die von ihm bestellten Rahmen spätestens im Januar da sein und dann könnte ich ein 301 in Gr. M und L mit verschiedenen Ausstattungen mal fahren. Danach wüßte ich was mir passt und einem anschließendem Kauf stünde nix mehr im Wege ;).
Er hätte genügend Rahmen in verschiedenen Größen geordert. Na dann hoffen wir mal :( .

VG
 
Ich denke / hoffe auch das die ersten Rahmen so gegen Februar oder März kommen werden........

Und dann kann ich endlich die Saison mit meinem langersehnten ersten Liteville:love: beginnen..

Grüsse Rüssel
 
Ich denke / hoffe auch das die ersten Rahmen so gegen Februar oder März kommen werden........

Und dann kann ich endlich die Saison mit meinem langersehnten ersten Liteville:love: beginnen..

Grüsse Rüssel

Also mir hat man bei Liteville Ende Dezember/Anfang Januar für die 1. Charge genannt. Ich hoffe mal, das stimmt. Die gleiche Auskunft hat übrigens mein Händler erhalten.

Gruß Tom
 
Zurück