Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi @all

so habe heute meine lampe bekommen, wahrscheinlich schon wieder überarbeitet. auf dem lader steht 8,5V/1800mA auch die innenbilder sehen anders aus als die letzten die hier gezeigt wurden, zumindest ist um die led so einn breiter milchiger plastikschutz (zumindest sieht man es nicht auf den fotos hier) ansonsten wird die lampe nach ein paar min. schön warm, und ich kann damit die halbe nachbarschaft mit licht versorgen. :D:D

die lampe kann man aus jedem modus ausmachen, durch langes drücken. was mach aber stört, ist wenn man das kabel zur batterie an die lampe anstecken will, ist die lampe jedesmal an,

lampe aus --> stecker zu akku ab --> stecker wird an die lampe wieder angeschlossen --> lampe ist automatisch an, ist es normal???

anbei ein paar bilder:



handlich klein



fällt auf einem 650mm lenker kaum auf



gekostet hat es mich 56 euro, ausleuchtungs bilder gibts keine, da nur ne handycam. aber 20 stück im stadtteil verteilt und es bleibt hell :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
... zumindest ist um die led so einn breiter milchiger plastikschutz

die lampe kann man aus jedem modus ausmachen, durch langes drücken. was mach aber stört, ist wenn man das kabel zur batterie an die lampe anstecken will, ist die lampe jedesmal an,

lampe aus --> stecker zu akku ab --> stecker wird an die lampe wieder angeschlossen --> lampe ist automatisch an, ist es normal???

Ja, ist bei meiner auch so.
Der Plastikring schützt vor Kurzschluß durch den Sockel des Alureflektors.
Bei kleineren Taschenlampen von DX kann das Teil mal fehlen, dann hat man ruckzuck die LED geschrottet, wenn man den Frontring zu fest dreht.


Was mich interessiert:
Wie lange kann man mit den derzeit noch frischen Akkus die DX auf Vollgas fahren? Die Tesla ist da ja etwas unterdimensioniert bzw. schaltet sie durch die 15W Verbrauch recht früh auf "rot" (bei mir heute schon am frisch geladenen Akku nach 1:15h :mad:)
 
Was mich interessiert:
Wie lange kann man mit den derzeit noch frischen Akkus die DX auf Vollgas fahren? Die Tesla ist da ja etwas unterdimensioniert bzw. schaltet sie durch die 15W Verbrauch recht früh auf "rot" (bei mir heute schon am frisch geladenen Akku nach 1:15h :mad:)

das ändert nichts an der Leuchtstärke nur weil sie auf rot schaltet ... Und wocher weißt du das sie 15 Watt verbraucht? Nur weil sie dann auf rot schaltet? Hast du mal die gesamte Laufzeit gemessen? Auf wie viele Stunden kommst du dann?

Viele Grüße
Paul
 
Die 15 Watt wurden von den Experten hier gemessen.
Da die Tesla während der Fahrt nicht in den durch Hitze gesteuerten Regelbereich kommt, verbraucht sie somit ständig 15W.
Wie lange sie nach der Umschaltung auf rot noch mit Vollgas weiterläuft, weiß ich nicht. Sogar Lupine selbst gibt da ja keine gescheite Auskunft.
Das Problem mit dem früh auf rot gehenden Akku haben aber wohl diverse Tesla Besitzer, angeblich schaltet die Tesla etwas früh auf rot. Bei anderen Lupines kann man das wohl einstellen, wann das Signal kommt.
Ich habe sie gestern extra nach dem ersten Rotsignal ausgeschaltet und zuhause 7,66V Restspannung gemessen.
Nach erneuter Ladung hat der Akku nun 8,22V

Etwas problematisch ist die Ermittlung der Leuchtdauer, wenn man so wie ich häufig runterdimmt. Deswegen bin ich gestern auch extra nur mit Vollgas unterwegs gewesen, um den Zeitpunkt des Rotsignals mal genauer zu bestimmen.

So, genug DX-OT hier...:cool:
 
Da die Tesla während der Fahrt nicht in den durch Hitze gesteuerten Regelbereich kommt, verbraucht sie somit ständig 15W.

Die Tesla und die DX kommen beide auf den gleichen Hitzewert ... Schau mal in dem Thread da schafft die DX auch nach 10 min. auf die >60 Grad. Also ist auch mit der DX vorsicht geboten.
 
@ eminem7905 , @ all

Kann es sein das der verschraubbare Träger des Stars hier anders aussieht wie auf @eminem7905 ersten Bild ?
 

Anhänge

  • P1010114.jpg
    P1010114.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 197
Irgendwie ist das komisch, das schient wieder ne andere Variante zu sein.
Es sieht fast so aus als ob die etwas größer vom durchmesserwäre --> verglichen mit meinem Bild hat sie noch nach dem ersten schwarzen inneren Ring einen helleren, breiteren Ring und dann nochmals einen schwarzen Ring ? ? ? ?

Versteht Ihr das ?

Auch habe ich gesehen wenn man die Bilder in seinem Album anschaut, das nach dem aufschraubbaren silbernen Ring wo das Glas drinnen sitzt ein schwarzer Ring ohne ausfräsung folgt, erst danach sind die Ausfräsungen.

Bei meiner setzen die Ausfräsungen direkt nach dem aufschraubbaren silbernen Ring wo das Glas drinnen sitzt an ? ? ?

Ja wie nun. Wieviel Versionen gibt es denn nun?
Und ist der Durchmesser seiner (erstes Bild oben) größer oder stehe ich auf dem Schlauch ?
 
@eminem7905

Sei froh, dass die Lampe direkt nach dem Anstecken der Stromversorgung angeht. Stell Dir vor bei dem filigranen Steckverbinder hast Du einen Wackelkontakt und dass bei einem Downhill.
Da fährst Du dann im Dunkeln.
 
Filigran?! Bei mir macht dieser Steckverbinder ein sattes "Plöpp", und danach brauche ich fast ne Schraubzwinge, um die (offensichtlich wasserdichte) Verbindung wieder zu trennen ... ;)
 
Wow,

hätte ich jetzt nicht erwartet. Diese Kleinspannungsstecker sind normalerweise nicht für beste Kontaktgabe bekannt, siehe auch Sigma Mirage Lampen die desöfteren Kontaktprobleme haben/hatten.
 
Etwas problematisch ist die Ermittlung der Leuchtdauer, wenn man so wie ich häufig runterdimmt. Deswegen bin ich gestern auch extra nur mit Vollgas unterwegs gewesen, um den Zeitpunkt des Rotsignals mal genauer zu bestimmen.
Habe meine leuchte http://www.geomangear.com/index.php?main_page=product_info&cPath=4_41&products_id=138
angemacht im zimmer auf high laufen lassen bis der Knopf hinten rot wird.
Hat 03:20 Uhr gedauert und anschließend 40 min. auf Rot danach war sie dunkel.

Weiß zwar nicht wieso die länger also die 3 std. hält, vieleicht Streuung der Akkuherstellung ?

Lg ultra violance
 
Wie lange der Akku hält wüsste ich auch gerne und was ich hier noch vermisse: hat jemand schon ein Ersatzakkupack für die DX finden können?

Würde mein Selbstbauakku(BP 945) hierfür ausreichen?

Bin übrigens bald auch stolzer Besitzer einer DX. Meine soll aus Hongkong am 15.10 abgegangen sein und Bestellt habe ich am 01.10., falls es jemand interressiert.


Beste Grüße,

Achesz
 
mein kam heute von kaidomain, netterweise hat das ladegerät schon rundstecker, d.h. der mitbestellte flat2round bleibt arbeitslos. ich gehe mal davon aus, dass der akku nicht voll ist. wie lange dauert normal das laden, schaltet dann die grüne leuchte auf ne andere farbe?
 
wieviel verbraucht eigentlich die dauerbeleuchtung des schalters, bzw. ist das eher unspektakulär und man es leuchten lassen?
 
wieviel verbraucht eigentlich die dauerbeleuchtung des schalters, bzw. ist das eher unspektakulär und man es leuchten lassen?

ich will jetzt kein dummes kommentar abgeben...
aber ein paar seiten vorher staht alles darüber ( es wurde sogar ausgerechnet wie lange sie angeschlossen bleiben kann bis der akku leer geht..)
also einfach mal die restlichen beiträge lesen ;)
 
Alle, die die Lösung am Lenker mit dem Gummiband bzw. O-Ring für unglücklich halten (trotz gleichem Prinzip bei der Tesla oder Wilma) seien auf *kiko*s Post verwiesen.
Man muss dann nur nach einer anderen Lösung für den Dichtring suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück