Ghost FR Northshore 800 erweitern

steveo282

Mr. Awsm
Registriert
25. Juni 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Bamberg
Hi, ich bin relativ neu in Sachen "Big Bikes". Möchte mir nun ein Ghost Northshore 800 gönnen.
Möchte damit auch ein paar Trails fahren und möchte daher gleich von Anfang an 2 Kettenblätter drauf haben. Lohnt das sich?
Was kostet es und welche Teile sind zu empfehlen?
 
Für das geld ~3000€?
bekommst du auch andere Sachen.
Z.B.:
Lapierre Froggy
Mondraker Durham
Giant Faith/ReignX
 
Das ist aber nicht seine Frage.
Schraub' das dritte Blatt ab, ersetz' es durch 'nen Rockring und verbau eine 2-fach Führung von NC17, Shaman Racing oder sonstige Enduro-Führung. Ist kein Hexenwerke. Kostet Dich vielleicht 100 Euro.
 
... das ghost nortshore 800 und auch das ghost ert 9000 wird einem im moment regelrecht nachgeschmissen.
kann nicht anders sein, als daß ghost den händlern die (über-)bestände zu schleuderpreisen anbietet.

wer also günstige top-bikes sucht, wird da schnell fündig.

nicht wenige nutzen die situation auch, um die bikes zu schlachten und so günstig an sonst teure komponenten zu kommen (z.b. dt swiss-laufräder, fox-gabeln, etc.). der markt ist seit gut 8 wochen voll von neuen abgebauten ghost-rahmen, ghost-ert-auf-billig-umbauten, etc.

zur frage:
ich würde das northshore 800 kaufen und noch ca. 250 euro für 2-fach-kurbel, umwerfer, schalthebel ausgeben. mehr muss nicht sein. dann hast du einen tourentauglichen freerider, der geil aussieht und geile komponenten hat.

psx0407
 
kannst dir auch einfach die Dreifachkettenführung Dreist dranbauen dann kannste alle 3 Kettenblätter behalten und bist noch schneller Uphill.
Die Kettenführung kostet ca. 90 €.
 
komische erklärung. ich brauch bergauf NIE ein großes KB (hab auch keins..hehehe) aber bergAUF hilft meist ein kleineres..
bergAB wäre ein größeres manchmal geil
 
Habe auch nur noch zwei. Reicht völlig aus.

Allerdings fahre ich 22-36. Sogar OHNE Kefü, nur Bashguard.

Noch nie Kettenprobleme gehabt, auch nicht auf local DH Strecken.
 
ich hatte am anfang auch über diesen schritt nach gedacht. hab mich dann aber zu einem 36er blatt vorn und ner 11-34 kassette entschieden (serie sind 38er blatt und 11-32 kass.)

also wenn du die holzfeller 2.2 nimmst, hast du den vorteil, dass dein linker kurbelarm dran bleiben kann und du schnell mal wechseln kannst. dann noch nen umwerfer (down swing, dual pull) und einen X9 trigger.
bei der kettenführung würd ich einfach den oberen teil der boxguide von der iscg aufnahme abschrauben und das röllchen unten durch ein schaltbares ersetzen. fertig.

kosten: Holzfeller 2.2 170m, 24-36 165,-
Shimano XT I-FDM771X6 33,95
Sram X9 3-fach Trigger 60,-
Trvativ Shiftguide Rolle 19,50
Zughülle ca. 3,-

Summe 281,45

Preise sind EVP, kriegst du also mit sicherheit sehr viel günstiger, wenn du dich ein wenig im web umschaust und/oder gebrauchte teile kaufst.
 
Hi, ich bin relativ neu in Sachen "Big Bikes". Möchte mir nun ein Ghost Northshore 800 gönnen.
Möchte damit auch ein paar Trails fahren und möchte daher gleich von Anfang an 2 Kettenblätter drauf haben. Lohnt das sich?
Was kostet es und welche Teile sind zu empfehlen?
Hallo
ich könnte dir ein northore 800 gebraucht besorgen rh L.
oder das amr hammerschmid in rh 44 oder 48 oder 52 für keine 3000 euro.
 
Zurück