Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
immer auf andere Zeigen macht die eigene Sache auch nicht besser.
Wir brauchen weder aufwendig angelegte Wanderwege noch Mountainbiker. Im Saarland gibt es schöne Wege, dort ist auch das Mountainbiken verboten (weil der Weg so schmal ist und nicht befestigt) trotzdem wird dort gefahren!
Egal, Hauptsache Konsum und hipp.

Das wird jetzt aber wirklich interessant, lieber Holzweg. So viel Tiefgang hätte ich von Dir gar nicht erwartet.

Was wird denn da beim Biken und Wandern so schreckliches konsumiert? Ach so, ja, Hipp (das schreibt man mitz großem "H"), ´tschuldigung! Was ist denn so schlimm an dem Zeug, etwa daß der Hersteller so auf´m Öko-Trip ist? Oder bekommt man die Packung schlecht auf?

Daß Du, lieber Holzweg, keine MountainBiker brauchst, ist klar, wer braucht die schon. Eher braucht man ein MountainBike, weil auf einem MountainBiker fährt es sich miserabel. Oder man reitet auf einem Reitpferd, wenn es geritten werden will.

Muß man jedoch wegen derlei Kleinigkeiten gleich einen auf Papst machen und mit wir loslegen? Ein einfaches ich tut´s auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr dann ein Bereich bekommt der euch zugesichert wird, dann kann ich mir vorstellen, dass in diesem Bereich jeder Wanderer oder sonstige Besucher rücksichtslos von Mountainbikern vertrieben werden. Mehr Rücksichtsloser als bisher, da wohl einige meinen dann sogar das Recht dazu zu haben. Ich hoffe dann, dass wenigstens die Bäume frei von Sponsorenwerbung bleiben.
Das war es dann von mir, geht lieber zu Fuss das baut Aggressionen ab und hilft inne zukehren.
 
Mann, Mann, Mann, lerne doch wenigstens mal Deutsch. Ist ja schlimm. Und morgen vorm Spiegel nicht gleich wieder weinen.
 
so wie du denkst im recht zu sein ?
womit nimmst du dir diese rechte ?
und mit welcher begründung stehen diese nur dir,
oder menschen denen du es gönnst,
oder eben gleichgesinnten zu ?
welches recht, das MTBiker nicht haben,
und niemals haben dürfen, hast du ?
mit welchem recht werde im Taunus Türme errichtet,
damit Du dir die Lindenstaße ansehen kannst oder dein telefon nutzen darfst ?
welches recht erlaubt es straßen bis auf dem gipfel zu bauen, damit auch die faulsten
wanderer diesen zumüllen können ?
mit welchem recht werden schneisen für zb ski und langläufer und wander kreuz und quer
durch den taunus gezogen , und mit welchem recht willst du uns verbieten diese zu nutzen
oder uns ach eigene wege/trail zu wünschen ... wobei ich noch immer denke
das wir uns gemeinsame trails teilen könnten,
auch wenn du dir das in deinem neidzerfressenen krankhaften gehirn nicht vorstellen zu vermagst !

oh man soviel ignoranz macht mich echt krank , aber morgen lach ich wieder (über dich) , du nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr dann ein Bereich bekommt der euch zugesichert wird, dann kann ich mir vorstellen, dass in diesem Bereich jeder Wanderer oder sonstige Besucher rücksichtslos von Mountainbikern vertrieben werden. Mehr Rücksichtsloser als bisher, da wohl einige meinen dann sogar das Recht dazu zu haben. Ich hoffe dann, dass wenigstens die Bäume frei von Sponsorenwerbung bleiben.
Das war es dann von mir, geht lieber zu Fuss das baut Aggressionen ab und hilft inne zukehren.


Der Inhalt dieses Gestammel :heul:ist sehr schwer nachvollziehbar aber eines ist sicher:
Der Mann?? :pwill uns sozusagen in ein Ghetto sperren:mad: aber er hat sich endlich hier verabschiedet:daumen: mit den Worten:

Das war es dann von mir...

hoffen wir mal das er das auch durchzieht:daumen: und seine dummen Phrasen:heul: in Zukunft unter seinesgleichen drischt.
 
ich weiss echt nicht warum der mtb-hasser hier immernoch die leute aufstichelt,die mods sollen den mal aus dem forum verbannen,der hat doch überhaupt nichts mitm biken zu tun,ausser miese stimmung zu machen.
 
Unabhängig davon, was ich von Herrn Steinwegs Äußerungen halte, eine Bitte:

Solange Steinweg niemanden beleidigt, kann auch er hier schreiben. Damit auch Ihr nicht mehr in die Versuchung kommt, ihn zu beleidigen, benutzt doch einfach den ignore-button und ihr seid ihn los :daumen:
 
guter vorschlag. unabhängig davon könnte man sich aber dennoch bemühen halbwegs anständig zu formulieren und zu schreiben. vielleicht unterstreicht er aber damit auch die gewichtung seiner einträge. ich kann so etwas kaum für ernst nehmen ...
 
falls es noch niemand gemerkt hat : der auf dem holzweg laufende steinweg ist inzwischen ganzweg ;)

das plauscherkreuzfeuer in einem anderen fred zwang ihn wohl zur selbstaufgabe :D
 
wenn ihr dann ein Bereich bekommt der euch zugesichert wird,
dann kann ich mir vorstellen, dass in diesem Bereich jeder Wanderer oder sonstige Besucher rücksichtslos von Mountainbikern vertrieben werden.

Dazu brauchen wir gar kein eigenes Zoogelände. Was, glaubst du wohl, bedeuten die vielen Kerben in meinem Lenker? Und die ebenso zahlreichen Kreuze an den Wanderwegrändern (genauer: Wanderer-weg-Rändern)? :cool:

Ich hoffe dann, dass wenigstens die Bäume frei von Sponsorenwerbung bleiben.

Sponsoren? Keine schlechte Idee eigentlich. Wie wäre es z.B. mit Stihl, John Deere und Hessen Forst? :love:

Sorry, just couldn't resist (AGAIN!) feeding the troll

Rainer
 
hier mal wieder was neues zum thema, diesmal von unseren nachbarn am winterstein:

http://www.fnp.de/tz/region/lokales/rmn01.c.6749478.de.htm

was mal wieder zeigt, dass man ohne permanente, ausgewiesene mountainbike- und downhillstrecken die masse an bikern im rhein-main-gebiet nicht unter kontrolle bekommen wird.

und gerade jetzt im winter wird sich die situation noch zuspitzen.
burg frankenstein ist dicht, die downhillstrecke am feldberg ist dicht, die bikeparks zu denen im moment noch alle weite strecken zurücklegen machen zu....

ich denke nach diesem winter haben die behörden wirklich probleme mit illegalen, neu angelegten trails im taunus.

aber die probleme sind ja hausgemacht....
 
hier mal wieder was neues zum thema, diesmal von unseren nachbarn am winterstein:

http://www.fnp.de/tz/region/lokales/rmn01.c.6749478.de.htm

was mal wieder zeigt, dass man ohne permanente, ausgewiesene mountainbike- und downhillstrecken die masse an bikern im rhein-main-gebiet nicht unter kontrolle bekommen wird.

und gerade jetzt im winter wird sich die situation noch zuspitzen.
burg frankenstein ist dicht, die downhillstrecke am feldberg ist dicht, die bikeparks zu denen im moment noch alle weite strecken zurücklegen machen zu....

ich denke nach diesem winter haben die behörden wirklich probleme mit illegalen, neu angelegten trails im taunus.

aber die probleme sind ja hausgemacht....

Ich versteh nicht, warum man den Besitzern/Nutzern motorgetriebener Fahrzeuge überhaupt den Wunsch im Wald sein zu wollen Ernst nimmt, denn das ist und war schon immer verboten, diese dort zu benutzen, sofern man kein Förster, Jäger oder Waldbesitzer ist.:confused:

Scheibenkleister, daß wir Biker immer wieder als Sündenbock herhalten sollen. :mad:

Zeitungen sind schon sehr durch die Erwartungshaltung der Hauptleserschaft prostituiert :p und das wird auch wohl auf Ewig so bleiben. - Leider!
 
Ich versteh nicht, warum man den Besitzern/Nutzern motorgetriebener Fahrzeuge überhaupt den Wunsch im Wald sein zu wollen Ernst nimmt, denn das ist und war schon immer verboten, diese dort zu benutzen, sofern man kein Förster, Jäger oder Waldbesitzer ist.:confused:

So siehts aus, hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.

Was hat man nur gegen Mountainbiker :confused: Außerdem liebe Försterlein, diese "illegalen" Baumsperren provozieren regelrecht zu Gegenmaßnahmen!! :aufreg: Das Leben könnt so einfach sein, hier und da eine ausgewiesene Abfahrtsstrecke und fertig!
 
Ich teile Deine Einschätzung da nicht ganz. Im Herbst/Winter wird einfach weniger gefahren als im Sommer.
 
Ich teile Deine Einschätzung da nicht ganz. Im Herbst/Winter wird einfach weniger gefahren als im Sommer.


Ausdauersportart:daumen:, wird ganzjährig betrieben. Die, die ihr bike über Winter einmotten sind Gelegenheitsfahrer und machen sowieso fast nur auf Waldwegen rum.

Die meissten biker, die ich kenne fahren ganzjährig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr dann ein Bereich bekommt der euch zugesichert wird, dann kann ich mir vorstellen, dass in diesem Bereich jeder Wanderer oder sonstige Besucher rücksichtslos von Mountainbikern vertrieben werden. Mehr Rücksichtsloser als bisher, da wohl einige meinen dann sogar das Recht dazu zu haben. Ich hoffe dann, dass wenigstens die Bäume frei von Sponsorenwerbung bleiben.
Das war es dann von mir, geht lieber zu Fuss das baut Aggressionen ab und hilft inne zukehren.

Wir sind das Volk ... !
Wir sind das Volk ... !
Wir sind das Volk ... !
...:D
 
Ich versteh nicht, warum man den Besitzern/Nutzern motorgetriebener Fahrzeuge überhaupt den Wunsch im Wald sein zu wollen Ernst nimmt, denn das ist und war schon immer verboten, diese dort zu benutzen, sofern

So sehr verboten ist das nun auch nicht (wo soll das stehen?). Das hängt vom Landesrecht ab, es ist durchaus nicht ausgeschlossen, daß jemand die Erlaubnis vom Förster bekommt, auch motorisiert im Wald herumzufahren.

Zeitungen sind schon sehr durch die Erwartungshaltung der Hauptleserschaft prostituiert
tongue.gif
und das wird auch wohl auf Ewig so bleiben. - Leider!
Wenn das dann auch für die FREERIDE 04/2009 gilt, wo man sieht, wie jemand in öffentlichen Parks per Bike die Bäume attackiert (besser zu sehen in MountainBIKE, das dazugehörige Video ist in Sachen Bäume noch bescheuerter) oder wie jemand auf den Fotos deutlich erkennbar Bretter in die Bäume genagelt hat, dann sieht das für die Erwartungshaltung der Hauptleserschaft dieser Blätter aber gar nicht gut aus.....

Aber diesen Zeitschriften, sei es BIKE oder sonstwas, ist das egal, je geiler die Fotos umso voller die Kasse.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So sehr verboten ist das nun auch nicht (wo soll das stehen?). Das hängt vom Landesrecht ab, es ist durchaus nicht ausgeschlossen, daß jemand die Erlaubnis vom Förster bekommt, auch motorisiert im Wald herumzufahren.

Wenn das dann auch für die FREERIDE 04/2009 gilt, wo man sieht, wie jemand in öffentlichen Parks per Bike die Bäume attackiert (besser zu sehen in MountainBIKE, das dazugehörige Video ist in Sachen Bäume noch bescheuerter) oder wie jemand auf den Fotos deutlich erkennbar Bretter in die Bäume genagelt hat, dann sieht das für die Erwartungshaltung der Hauptleserschaft dieser Blätter aber gar nicht gut aus.....

Aber diesen Zeitschriften, sei es BIKE oder sonstwas, ist das egal, je geiler die Fotos umso voller die Kasse.


Kannst DU dich nicht langsam mal nur auf deinen Behörden-Job konzentrieren und dein MTB verkaufen, wenn du überhaupt eines hast und dich hier fern halten!

Wenn ich alleine an die vielen Bäumen im Perlacher Forst denke, an denen in den letzten Wochen die Erntemaschine "hochgefahren" ist, und was aus den "armen" Bäumen danach geworden ist, dann wirkt dein Hinweis auf einen Biker, der einen Baum als Rampe benutzt einfach nur noch lächerlich. Der vom Biker "attackierte" Baum wird sicher nicht am Biker erkranken.:D

Übrigens sollte dir als Oberlehrer bewußt sein, dass Du die Persönlichkeitsrechte des Biker verletzt wenn Du ohne Genehmigung von Danny MAcAskill hier Bilder von ihm veröffentlichst.:confused:
Mal ganz abgesehen von den allgemeinen Verwertungsrechten an dem Film die du in deinem Wahn auch nicht beachtest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte an alle: Damit das hier nicht zu unübersichtlich wird: Hier rein alles zum Thema Altkönig und damit Verbundenes. Für alle anderen Themen eröffnet bitte eigene Threads!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück