Gibts noch V-Brake Fahrer ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 54516
  • Erstellt am Erstellt am
Wer einmal eine gute Scheiben bremse gefahren ist, weiß dass man ab diesem Zeitpunkt keinen Gesprächsbedarf mehr hat, hinsichtlich Felgenbremsen. Das ist einfach so, deshalb ist dies einer dieser typischen sinnlosen Freak Threads.

Wer einen alten Rahmen und evtl noch achso tolle Ceramic Laufräder hat, wird allerdings bis ins Jahr 2050 behaupten, dass V-Brakes mindestens genauso toll, aber irgendwie doch besser sind.

Es gibt auch Leute, die heute noch behaupten, dass ein Plattenspieler besser klingt als ein CD-Player und es gibt auch heute noch Leute, die glauben dass Donner von den zornigen Göttern stammt.

Lasst sie doch einfach weiter glauben. Wer etwas glauben will, ist eh nicht zu überzeugen.

Am Stadbike oder an einfachen MTBs sind V-Brakes aber dennoch ok, kosten ne Mark fuffzig und taugen in den meisten Standarsituationen, also warum nicht?
 
Was für ein sinnloser "Ja, aber..." Kommentar,
Kannst nichtmal richtig Stellung beziehen, wobei das ja nichtmal gefragt war und schmeisst belanglose Behauptungen hier rein, die mit keinem der aktuellen Posts was zu tun haben. Überleg mal, wer der Freak ist. Ferien, arbeitslos, zu viel Freizeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einmal eine gute Scheiben bremse gefahren ist, weiß dass man ab diesem Zeitpunkt keinen Gesprächsbedarf mehr hat, hinsichtlich Felgenbremsen. Das ist einfach so, deshalb ist dies einer dieser typischen sinnlosen Freak Threads. [...]

Es gibt auch Leute, die heute noch behaupten, dass ein Plattenspieler besser klingt als ein CD-Player und es gibt auch heute noch Leute, die glauben dass Donner von den zornigen Göttern stammt.

Lasst sie doch einfach weiter glauben. Wer etwas glauben will, ist eh nicht zu überzeugen.

Am Stadbike oder an einfachen MTBs sind V-Brakes aber dennoch ok, kosten ne Mark fuffzig und taugen in den meisten Standarsituationen, also warum nicht?

Guter Mann, sinnlos ist dieser Thread sicher nicht, und warum sollten hier alle Freaks sein? Oder warum sollten V-Brakes nur an "einfachen MTBs" oder am "Stadtbike", wie du schreibst, was taugen? Ich nehme an, du bist beizeiten vielleicht mal in den Alpenländern gewesen. Da trifft man regelmäßig Leute, die mit hochgetunten Premium-Hardtails an einem vorbeidonnern und deren technisches Können nun wirklich keine Zweifel zulässt. Mir scheint, dass niemand hier Scheibenbremsen schlechtmacht (ich besonders nicht, die Vorteile sind ja klar). Ich finde V-Brakes neuerdings aber wieder richtig interessant und werde deshalb an meinem nächsten Hardtail sicher nicht eine gute und leichte Disc verbauen, die mich mind. 400,- Euro kostet, sondern eine V-Brake, da ich eine ähnliche Leistung mit bester Qualität für weniger als 25% der Kosten kriegen kann. Es gibt doch noch Anderes im Leben!
 
Naja, ich fahre auch noch an 2 Rädern V-Brakes bzw. Magura HS 33, weil es eben nicht anders geht (alte Rahmen ohne Disc-Aufnahmen). Die Bremsen bremsen gut, ich komme damit klar. Aber bei neuen Federgabeln und Rahmen hat man ja schon keine Wahl mehr, und das ist auch gut so. Und selbst wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer Disc nehmen. Die Vorteile sind einfach zu offensichtlich. Da hab ich dann keine romantisch verklärte Anwandlungen pro V-Brake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts noch V-Brake Fahrer ??

Aber klar doch. Ich fahre an meinem mittlerweile 5. MTB immer noch meine SingleDigit 7 für 30€ und sehe absolut keinen Grund das zu ändern. Wer sein Geld den Scheibenbremsenherstellern in den Rachen werfen will, der soll das gerne tun. Außer für die Abteilung Extremsport macht das m. E. keinen Sinn. Was jetzt für den Einzelnen wichtig und richtig ist, muss jeder für sich selbst ausmachen. Darüber aber sollte er nicht vergessen, dass die Industrie nur verkaufen will. Sie ist keinesfalls darauf bedacht uns das Equipment zur Verfügung zu stellen was wir brauchen, sondern das, was die sie selbst braucht um Kohle zu machen. Es ist höchste Zeit diese Irsinnsspirale zu unterbrechen und sich darauf zu besinnen, was wirklich nötig ist. Scheibenbremsen für die Touren die ich durch den Pfälzer Wald, rund um Heidelberg und Teile des Schwarzwaldes fahre, gehören sicher nicht dazu.
 
Wer einmal eine gute Scheiben bremse gefahren ist, weiß dass man ab diesem Zeitpunkt keinen Gesprächsbedarf mehr hat, hinsichtlich Felgenbremsen. Das ist einfach so, deshalb ist dies einer dieser typischen sinnlosen Freak Threads.

Wer einen alten Rahmen und evtl noch achso tolle Ceramic Laufräder hat, wird allerdings bis ins Jahr 2050 behaupten, dass V-Brakes mindestens genauso toll, aber irgendwie doch besser sind.

Es gibt auch Leute, die heute noch behaupten, dass ein Plattenspieler besser klingt als ein CD-Player und es gibt auch heute noch Leute, die glauben dass Donner von den zornigen Göttern stammt.

Lasst sie doch einfach weiter glauben. Wer etwas glauben will, ist eh nicht zu überzeugen.

Am Stadbike oder an einfachen MTBs sind V-Brakes aber dennoch ok, kosten ne Mark fuffzig und taugen in den meisten Standarsituationen, also warum nicht?

Sorry....

gute Scheiben ????
Mehr als Bremsen kann ich nun mal net.und mit einer V-brake die richtig eingestellt ist, komme ich allemal zum stehen.
Allerdings gehört da eben ne andere Fahrweise dazu.
schau dich doch mal um bei den ganzen Marathons.....ich schätze mal 50% der Fahrer die dort mit ner Disc unterwegs sind, stehen dem Rest im Weg herum.
Mag sein, das du bei Nässe nen Vorteil hast.na und.... fahre ich halt ein wenig langsamer..... bei Nässe zu rasen ist eh fürn Ar.... !! und wenns trocken ist, WO liegen da die Vorteile ???
Ok stimmt, du darfst für deine Disc mehr Geld ausgeben.... :lol:
 
nein...es gibt nur ne menge Leute die zu blöd waren sie richtig einzustellen und die richtigen Beläge zu fahren....sonst wüßten sie wie brachial ne V-Brakre bremsen kann und würden hier nicht so Märchen erzählen wie toll ne Scheibenbremse doch sei......(wenn sie den mal richtig funktioniert)....aber wer erwartet das schon für 300.- Euro.:D:D:D

Ansonsten sag ich nur.....Bremsenthread lesen und lachen über das Geheule der SB-Fraktion.
 
Gibts noch V-Brake Fahrer ??

Aber klar doch. Ich fahre an meinem mittlerweile 5. MTB immer noch meine SingleDigit 7 für 30€ und sehe absolut keinen Grund das zu ändern. Wer sein Geld den Scheibenbremsenherstellern in den Rachen werfen will, der soll das gerne tun. Außer für die Abteilung Extremsport macht das m. E. keinen Sinn. Was jetzt für den Einzelnen wichtig und richtig ist, muss jeder für sich selbst ausmachen. Darüber aber sollte er nicht vergessen, dass die Industrie nur verkaufen will. Sie ist keinesfalls darauf bedacht uns das Equipment zur Verfügung zu stellen was wir brauchen, sondern das, was die sie selbst braucht um Kohle zu machen. Es ist höchste Zeit diese Irsinnsspirale zu unterbrechen und sich darauf zu besinnen, was wirklich nötig ist. Scheibenbremsen für die Touren die ich durch den Pfälzer Wald, rund um Heidelberg und Teile des Schwarzwaldes fahre, gehören sicher nicht dazu.

Für mich klingt es immer so aggressiv wenn ich von "der Industrie" lese. Natürlich will "die Industrie" Geld verdienen. Warum denn auch nicht? Ist doch nichts verwerfliches daran und jeder möchte sich seine Brötchen verdienen. In keinem Sektor wird nur das verkauft was bewährt ist, wäre ja auch blödsinnig, wo wäre dann der Fortschritt - die Entwicklung? Es wird immer neues probiert und andere Wege gegangen und - richtig - man muss nicht jeden Weg mitgehen.

Als ob einen "die Industrie" zwingen würde ihre Hochpreisprodukte zu kaufen. Es gibt immer ein Hintertürchen; solange es Sinn macht.
Und ganz nebenbei muss man gar keine 300EUR für eine Scheibe hinlegen. Mehr als für eine "V" allemal, aber es wird hier viel übertrieben.

Sorry....

gute Scheiben ????
Mehr als Bremsen kann ich nun mal net.(...)

Ich beziehe jetzt mit der folgenden Aussage explizit keine Stellung. Weder zu Disc, noch zur guten alten "V".
Aber:
Zwischen Bremsen und Bremsen können Welten liegen.
Und wenn du das nicht weisst, solltest du nicht systemübergreifend wettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts noch V-Brake Fahrer ??

Es ist höchste Zeit diese Irsinnsspirale zu unterbrechen und sich darauf zu besinnen, was wirklich nötig ist.

Zitat Dr. Kimble:
nein...es gibt nur ne menge Leute die zu blöd waren sie richtig einzustellen und die richtigen Beläge zu fahren...sonst wüßten sie wie brachial ne V-Brakre bremsen kann und würden hier nicht so Märchen erzählen wie toll ne Scheibenbremse doch sei......(wenn sie den mal richtig funktioniert)....aber wer erwartet das schon für 300.- Euro.
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif



Hier wird viel Wahres geschrieben. Wie ich schon sagte, ich bin kein Dogmatiker und will die Disc nicht schlechtreden. Ich bin ja jahrelang Discs gefahren. Als das teure Stück anfing, kleine Probleme zu bereiten, die nie wirklich gelöst wurden (selbst von verschiedenen Mechanikern nicht), habe ich nur aus Kostengründen an einem Hardtail eine V-Brake installiert. Ich stellte bald fest: Selbst bei Touren oder Marathonrennen, auch bei Dauerregen und im Matsch, hatte ich mit wachsender Erfahrung nicht das Gefühl, bedeutende Nachteile zu haben (man fährt anders, aber deswegen nicht langsamer). Bei trockenem Wetter sowieso nicht, das geht optimal und unterschiedslos.
Deshalb soll an meinem geplanten neuen Race-Hardtail eine V-Brake ran. Es reicht und das gesparte Geld kann in Zeiten der Wirtschaftskrise für andere Zwecke eingesetzt werden.
 
Es gibt Argumente für und gegen die Scheibe, genauso für und gegen die Felgenbremse. Solange man hier die Argumente verschieden gewichtet, kann man das Thema noch unendlich lange wunderschön durchkauen (die Beitraganzahl des Threads ist ja erst 3-stellig, da geht noch was ;)). Ich seh unterm Strich die Scheibe vorne und, wie gesagt, wenn ich die Wahl hab, immer Scheibe. Jedes Mal, wenn ich am Bremshebel ziehe, sehe ich mich bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einmal eine gute Scheiben bremse gefahren ist, weiß dass man ab diesem Zeitpunkt keinen Gesprächsbedarf mehr hat, hinsichtlich Felgenbremsen. Das ist einfach so, deshalb ist dies einer dieser typischen sinnlosen Freak Threads.

Wer einen alten Rahmen und evtl noch achso tolle Ceramic Laufräder hat, wird allerdings bis ins Jahr 2050 behaupten, dass V-Brakes mindestens genauso toll, aber irgendwie doch besser sind.

Es gibt auch Leute, die heute noch behaupten, dass ein Plattenspieler besser klingt als ein CD-Player und es gibt auch heute noch Leute, die glauben dass Donner von den zornigen Göttern stammt.

Lasst sie doch einfach weiter glauben. Wer etwas glauben will, ist eh nicht zu überzeugen.

Am Stadbike oder an einfachen MTBs sind V-Brakes aber dennoch ok, kosten ne Mark fuffzig und taugen in den meisten Standarsituationen, also warum nicht?
das ist aber auch nur Deine eigene Meinung. Sagen wir einfach es gibt unterschiedliche Bremsen, V-Brakes haben auch Vorteile wie zB Gewicht, das mag manche interessieren.
Ich fahre selbst seit 5 Jahren Scheibe weil meine neuen Räder so ausgestattet sind, heut kriegste ja auch kein anderes mehr, die Scheiben finde ich bequem denn ich hab mich durch 12 Jahre HS33 so an die hydraulischen gewöhnt.
 
Es gibt Argumente für und gegen die Scheibe, genauso für und gegen die Felgenbremse. Solange man hier die Argumente verschieden gewichtet, kann man das Thema noch unendlich lange wunderschön durchkauen (die Beitraganzahl des Threads ist ja erst 3-stellig, da geht noch was ;)). Ich seh unterm Strich die Scheibe vorne und, wie gesagt, wenn ich die Wahl hab, immer Scheibe. Jedes Mal, wenn ich am Bremshebel ziehe, sehe ich mich bestätigt.

Genau das gleiche Geschwafel nur mit anderen Buchstaben hast du schonmal gebracht, wenn man um Argumente bittet, scheint dir aber nichts einzufallen, bring doch mal was mit Hand und Fuß.
 
Ich meins doch auch nicht böse, hab ja garnix gegen ihn, ich würde halt nur gern Argumente hören, mit der er seine Meinung begründet, vielleicht geb ich ihm ja recht.

Wenn ich mich so recht entsinne, habe ich mit V-Brakes bessere Erfahrungen als mit Disc´s. Meine erste Disc, Shimano Deore BRM 555, top Teil hat aber viel gequietscht, wurde leider geklaut.Die zweite war ne Julie, in 5 Monaten 3 mal undicht und einmal Bremskolben geplatzt, auf Garantie getauscht und verkauft. Dann kam die Juicy 5, einfach geil, perfekt, nie Probleme mit der Bremse gehabt, nur bei Nässe bissl quietschen, macht meine V-Brake aber auch. Dann kam die Shimano BRM 485, nach 2 Wochen undicht, getauscht, verkauft, erledigt. Dann hatte ich noch eine Hayes Mag Carbon, bin sie aber nur 3 Wochen gefahren, seitdem liegt sie im Keller, hat aber tadellos funktioniert. Jetzt Juicy Carbon, nervt ohne Ende, ständig süfft sie, aber so geringfügig, dass man es nur beim Bremsen merkt, Scheibe und Beläge können nach und vor jeder Fahrt gereinigt werden, der Druckpunkt lässt sich nicht ordentlich einstellen, der Hebel hat immer zu viel Leerweg, Entlüftung, Dichtungstausch usw. hat alles nichts gebracht.
LX V-Brake, drangeschraubt, eingestellt, neue Beläge dran, top, funktioniert IMMMER und ÜBERALL.
 
und das für immer.....ab und an mal neue Bremsbeläge (gute natürlich) und fertig....wenn jetzt alle auf V-Brake umsteigen würden könnte man die Bremsen-Abteilung hier im Technik Forum zumachen....weil wo nix kaputt geht brauch man auch nix fragen....oder jammern:heul::heul::heul:....

@EvilEvo

für das Geld wo du für das Disk Gelumpe bezahlt hast fahre ich 200 Jahre sorgenfrei V-Brake.....sorry....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich noch sagen, die letzten 4 Posts, AWESOME!!!!

Interessant wäre eine exakte Berechnung, die Deore kamen mich 265€, die Julie waren am Bike Serie, die Juicy 5 kostete in etwa 195€, die BRM 485 kostete 33€ glatt, die Hayes Mag Carbon bei Ebay 30€ plus Versand, die Juicy Carbon bei Stadler 249€.
LX V-Brake beim Händler mit Dual Control im Ausverkauf hat mich komplett 60€ gekostet und läuft einfach geil, ich könnt kotzen, als Schüler, das schöne Geld. Gut, die 265€ hat die Versicherung geblecht, die Julie haben 110€ eingebracht, die BRM 485 hab ich für den gleichen Preis verkauft, die Hayes war somit geschenkt, die Juicy war rausgeschmissenes Geld.


LANG LEBE DIE V-BRAKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vbrakes sind auch nur wenn man die bremse an-sich betrachtet sorgenfrei! Ich weiss gar nicht warum sich dieses Sorglos-Argument hier so lange hält?! Ich erinnere mich noch mit grausen an die ständigen nachzentrier-Sessions da auch kleinste Schläge im Laufrad beim Bremsen extrem nervten. Oder das man bei ner gediegenen Schlammtour immer mal wieder genötigt war den flow zu unterbrechen um den Schlammklumpen der sich um die Bremsen gebildet hat wieder halbwegs wegzubekommen. Oder das man sich auf die Bremse nicht verlassen konnte wenn man im Schnee unterwegs war und das trotz Keramikfelge und gscheiten Belägen.

Vbrakes sind imho etwas für Puristen und Racer(deren Rad nach jedem Rennen nen Service bekommt)Sie bremsen kräftig und sind dabei sehr leicht...aber realistisch betrachtet sind sie nicht ideal an nem Mountainbike das häufig und zügig, bei jedem Wetter und in jedem Terrain bewegt wird.
 
Zurück