Exzentertretlager von trickstuff

wie sieht es mit dem neuen standart BB30 aus? techniss müsste es einfacher zu lösen sein, ein excenter-innenlager dafür zu konstruieren.
 
Hallo,

mit dem BB30 Standard dürfte sehr schwer werden da hier die lager ja wieder im Rahmen liegen. Der Platz für einen Exzenter ist damit fast nicht mehr vorhanden.

Mit der Truvativ version wir es wohl nichts werden. Es ist leider nicht möglich eine technisch einwandfrei lösung anzubieten. Truvativ unterscheidet sich doch in einigen Punkten sehr massiv von Hollowtech II, dazu kommt noch die sehr ungeschickte kröpfung der Kettenblattarme.

Gruß
Arne
 
Moin!
Wie sieht es denn mit FSA-Kurbeln aus?
Habe eine FSA V-Drive Kurbel. Das ist eine SSP-Kurbel aus nem Kona Unit 2-9.
Die Welle ist auch 24mm stark,aber ich bekomme sie nicht so leicht in den Exentriker wie in ein normales Innenlager..
Ist das normal? Mit Gewalt wollte ich dat nicht probieren.. ;)

Gruß Dennis
 
Hallo,

ja FSA ist kein Problem! Ist ja sogar in der Anleitung auf den Bildern ne FSA zu sehen ;)

Geht schon manchmal recht stramm rein.

Gruß
Arne
 
Alles klar. Habe auch grade ne 960er XTR probiert,die geht ähnlich stramm rein.
Werde mal mein Glück versuchen.

Gruß und Danke!
 
Hallo - für mein neues Projekt empfinde ich auch nur diese Lösung als optisch und technisch ansprechend ... klar auch ich überlege ob es der Rahmen wert ist - aber ich hänge dran und so solls sein ;)

nun zu meinen 2 Fragen:
es ist von diesem halben Kettenglied die Rede - passt das für alle Ketten?! Weil ich eine 1/8" Kette verwenden werde - also richtig fett ...
und sind die Lager als Ersatzteile unproblematisch zu erwerben?

Gruß Till
 
was haste denn vor till?
halbe glieder gibts für schmale (achtfach, ob auch für neunfach weiß ich nich) und breite ketten, aber erfahrungsgemäß haben breite ketten keine vorteile, da die meisten qualitativ nich mit guten achtfachketten mithalten können.
 
Hi,

Klar Lager sind immer schnell bei uns verfügbar wenn was sein sollte.
Das Half Link passt nur bis 8-fach.

Gruß
Arne
 
was hab ich vor? hmm naja mein erster mtb-rahmen is ja eig. nix wert, aber ideell für mich schon - den möchte ich jetzt für stadt und land (street und eventuell dirt ;) ) stabil ausstatten ... vor allem möchte ich auf diesen ganzen kabelkram verzichten - eine passende torpedo rücktrittnabe ist schon organisiert ...
warum die fette kette? also ich hab ja am bmx schon eine von kmc und muss sagen, dass die gut ist und vor allem im zusammenspiel mit dem entsprechenden blatt und ritzel kein verschleiß zeigt ... da die rücktrittnabe zummindest vorerst als einzige bremse geplant ist möchte ich an der stelle der gesamten kraftübertragung kein risiko eingehen - deswegen eine besonders stabile kette und den exzenter weil ich ne runterspringende kette ganz sicher nich gebrauchen kann ...

hmm also müsste ich mich eventuell noch nach einem passenden halben umschaun ...
 
Also ein Halflink in breit, für Bahnketten, gibt es auf jeden Fall im Singlespeedshop, allerdings kostet es 2,90 plus glaube 5 euro versand.

Im heimischen Laden, fragt man schon mal vergebens nach nen Halflink, erst recht für 1/8" Ketten.

Gruß

Maik, der sich anstatt des Exzentriker doch für die Eno entschieden hat.
 
jup im singlespeedshop hab ichs auch gesehen - aber wenn ich mir eh ne kette besorge, dann kann es auch ne komplette halflink werden oder hat jemand schlechte erfahrungen?
 
Ich hol das Thema noch mal hoch. Gibt es denn eine Montageanleitung für die Campa Ultra Torque Montage? Also eben mit dem EX?

Ich meine gelesen zu haben, dass da was anders ist bzw. was noch von den Campalagern benutzt wird. Und braucht man unbedingt das Montagewerkzeug oder gibt es da noch ne Lösung. Find doof 145€ zu bezahlen und dann noch mal 15 für das Werkzeug. :(

Gruß,
Nico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da lange net rein geschaut.. Bei mir löppt jetzt alles..;)
Die Lager sind ja bei Campa fest auf der Welle. Einfach die Lager raus aus dem EX und dann ganz normal zusammensetzen.

Wusste net das die Campa-Lager den gleichen Durchmesser haben. Das öffnet neue Möglichkeiten.. :D

Habe mal ein SRAM-Innenlager zerlegt,um die Noir-Kurbel nutzen zu können.Da musste man noch etwas mit Spacern arbeiten,aber es ging.
 
Ich hab ne Campa Kurbel die sicher besser ausschaut als der ganze Shimano Hollotech II Schrott. Ich find es nur schade, dass es nicht die Alternative für Campa gibt. Sozusagen billiger weil ja die Phil Wood Lager nicht gebraucht werden.

Das hat ja nix mit "etwas spezielles" zu tun. Vielleicht der Exzenter an sich aber ne Campa Kurbel sicher nicht.
 
Ich hab ne Campa Kurbel die sicher besser ausschaut als der ganze Shimano Hollotech II Schrott. Ich find es nur schade, dass es nicht die Alternative für Campa gibt. Sozusagen billiger weil ja die Phil Wood Lager nicht gebraucht werden.

Das hat ja nix mit "etwas spezielles" zu tun. Vielleicht der Exzenter an sich aber ne Campa Kurbel sicher nicht.

Doch, doch schon. Der Exzentriker wurde halt für MTBs entwickelt. Und Campa bei MTBs ist halt ein bisschen tot. Bei den meisten MTB-Kurbeln passt der Exzentriker einwandfrei.

Also freu dich das der Exzentriker überhaupt an dein Nieschenprodukt mit speziellem Lagerstandard passt und jammer nicht rum.

(PS: Vermutlich wär ein Exzentriker ohne Lager kaum billiger, da zusätliche Verpackungen, Lagerhaltung, einpflegen in div. Shops etc. mehr kosten würden als die zwei Lager Geld sparen.)
 
tr!ckstuff schrieb:
Mit dem Exzentriker bringt Tr!ckstuff wieder eine schicke neue Innovation an Dein Bike: Ein Exzentertretlager für standard Rahmen!
Passt in normale Tretlagergehäuse und ermöglicht über den Exzenter das EInstellen der Kettenspannung (bei Nabenschaltung oder Single Speed). Somit is kein Kettenspanner, verstellbares Ausfallende oder Tandemtretlagergehäuse notwendig. Der Exzentriker ist einfach nachzurüsten und sorgt für eine cleane Optik!

Also ich les hier nix von MTB und wie schön, dass ich kein MTB fahr sondern einen Crosser. Dort ist Campa sicher keine Seltenheit aber naja... du weißt ja bescheid. Wahrscheinlich sind "standard Rahmen" für dich nur die MTB Kutschen.

Vermutlich wär ein Exzentriker ohne Lager kaum billiger, da zusätliche Verpackungen, Lagerhaltung, einpflegen in div. Shops etc. mehr kosten würden als die zwei Lager Geld sparen.

Zusätzliche Verpackung? Meinst du mit anderem Namen draufgedruckt der besagt, dass das für Campa ist? Wo brauch man denn eine Lagerhaltung, wenn ich den EX jetzt schon so wie er ist nehmen und mit Campa benutzen kann. Das Einzige was ich da mache ist die Lager vom EX weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommst Du für das Geld keine Excenternabe von White?
Am Crosser wirst Du ja wohl keine Disc fahren, oder?

Nein mach ich nicht aber ich habe keinen Bock erst noch ein LR einzuspeichen. Außerdem kostet die Nabe auch mehr. Wenn denn die Funktion vom Exzenter so ist, wie es angepriesen wird, dann find ich die Lösung besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich les hier nix von MTB und wie schön, dass ich kein MTB fahr sondern einen Crosser. Dort ist Campa sicher keine Seltenheit aber naja... du weißt ja bescheid. Wahrscheinlich sind "standard Rahmen" für dich nur die MTB Kutschen.

Haha, Crosser. Die sind ja noch viel seltener als Rennräder...
Geh doch einfach mal raus und schau wieviel Campa-Kurbeln du siehst. Und dann geh nochmal raus und schau wieviel Shimano-Kurbeln du siehst.
Und wenn du dir mal das restliche Trickstuff-Programm mal so anschaust siehst du mal wie wichtig denen Rennräder und Crosser sind. Die schreiben sicher nicht dazu dass ihr Produkt nicht für Rennräder passt, denn es passt ja. Bei den meisten sogar recht problemlos. Es bleiben vielleicht die Lager übrig...

Zusätzliche Verpackung? Meinst du mit anderem Namen draufgedruckt der besagt, dass das für Campa ist? Wo brauch man denn eine Lagerhaltung, wenn ich den EX jetzt schon so wie er ist nehmen und mit Campa benutzen kann. Das Einzige was ich da mache ist die Lager vom EX weglassen.

Ja, an irgendwas muss man ja erkennen das in den Kartons keine Lager stecken. Und die zwei verschiedenen Excentriker müssen dann auch im Vertrieb, im Großhandel, im Einzelhandel... gelagert werden. Und das alles weil 5 Leute ihre Campa-Kurbel mit dem Ding gelagert haben wollen. Ich glaub das lohnt sich für die einfach nicht.

Die haben das Ding einfach so entwickelt wie es marktwirtschaftlich am meisten Sinn macht: Passend für die verbreitetsten Kurbeln. Wenn es an die anderen mit leichten Änderungen oder nem Adapter passt, um so besser...

Und du kannst dir ja das Teil sicherlich auch aus einzelnen Ersatzteilen ohne Lager zusammenstellen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück