Cannondale Flash

Hab heute das Flash F2 in grün-schwarz bei uns im B&B gesehen ... ein Traumrad. =) Nur leider war die Fatty ohne Luft ... die sackte schon durch das Gewicht des Rades zusammen. =P Auch die anderen Federelemente der Bikes waren sehr ... naja. ^^
 
in der selbigen (schwarz-grün) soll auch mein nächstes bike-projekt werden =) nur leider isses kein Flash =( vlt next year =)
 
ist aber immer noch besser als sich das Himod 1 oder 2 zu kaufen, da da nur Rahmen und Gabel (beim Himod 2 ist nicht mal die Opi verbaut) zu gebrauchen sind.
 
@ holding
Das Team fährt sich recht wendig mit starken Vortrieb fast wie ein Crosser :D und wog in Rahmengröße L mit Pedalen (Plastik zum Probefahren) 7,9 kg. Vielleicht war es Einbildung aber subjektiv fühlte sich das Bike komfortabler an als ein Scale 10 was wir auch im Laden stehen hatten. Wenn man die Sattelstütze belastest hat konnte man auch sehr schön sehen wie die flext. Das merkt man auch wenn man das Flash mit einem Scale vergleicht. 27.2 zu 34.9;) Reifen sind meiner Meinung nur für ganz wenige Strecken geeignet fahren sich aber super auf der Strasse :D

PS es war definitiv das leichteste Serienbike was wir so bisher aus dem Karton gehohlt hatten: es ist Leichter als: ein Scale LTD, Ghost Lektor, Taurin Team, Focus Raven Extreme...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ holding
Das Team fährt sich recht wendig mit starken Vortrieb fast wie ein Crosser :D und wog in Rahmengröße L mit Pedalen (Plastik zum Probefahren) 7,9 kg. Vielleicht war es Einbildung aber subjektiv fühlte sich das Bike komfortabler an als ein Scale 10 was wir auch im Laden stehen hatten. Wenn man die Sattelstütze belastest hat konnte man auch sehr schön sehen wie die flext. Das merkt man auch wenn man das Flash mit einem Scale vergleicht. 27.2 zu 34.9;) Reifen sind meiner Meinung nur für ganz wenige Strecken geeignet fahren sich aber super auf der Strasse :D

PS es war definitiv das leichteste Serienbike was wir so bisher aus dem Karton gehohlt hatten: es ist Leichter als: ein Scale LTD, Ghost Lektor, Taurin Team, Focus Raven Extreme...

Sowas hatte ich mir davon erhofft, da werde ich wohl um eine Probefahrt nicht herum kommen. Merida hat aber zur Zeit auch wieder gute Bikes im Angebot, da wird die Entscheidung schwer.
 
nur wenn du wie Scalpel3000 einen speziell angefertigten Steuerrohradapter oder von Cannondale Lefty4all fährst, ansonsten nicht. Bei der Fatty gar nicht.
 
FRM, 100mm, Ti- und Alusschrauben, 128,8gr :)

Nachteil: nur 31,8mm (OS) Lenker

Alternative: zum nächstgelegenen C`dale Händler mit der Waage gehen und aus vielen Standardvorbauten den leichtesten heraussuchen, hab vor kurzem wieder einen mit 151gr (90mm oder 80mm - bin mir nichtmehr ganz sicher) gefunden, mit F99 Klemmen und Titanschrauben landest du bei zirka 145gr :daumen:
 
Daher habe ich mich dann auch für Oversize entschieden, baut Schmolke jetzt ja auch.Passt bei mir optisch auch gut zu dem dicken Rahmen.
 
ja genau 31,8mm Lenker von Schmolke, und dann den passenden FRM Vorbau an die Fatty....das passt und ist einigermaßen leicht..natürlich nicht so wie mit einer Lefty OPI und dem Reduzierrohr und einem F-99 bzw. ROTOR SL Vorbau..aber damit kommt man ja auch in ganz anderen Preisregionen--:eek::confused::heul:

deshalb ne leichte Fatty mit 1265g kaufen....gibt es neu wenn günstig schon für ca. 450,-€....ich hab noch eine schwarze-:D
den FRM Vorbau für ca. 100,-€ mit ca. 130g dazu den natürlich nicht ganz günstigen Lenker für ca. 200,-€ mit 85g

dann hat man ne GEILE leichte haltbare Gabel-Lenker-Vorbau Kombination
für relativ kleines GELD im vgl. zu der oben benannten Lefty OPI mit ca. 1100,-€ das Reduzierrohr ca. 135,-€ den Lenker mit 200,-€ den ROTOR SL Vorbau für ca. 120,-€ zudem das es die Teile ja so nicht mal einfach im Handel zu kaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne ganz doofe frage an die cDale fahrer: wie fahert sich die 110mm lefty in nem cDale hardtail? ich hab sie mir auf 90mm (im cube hpc) runtergetravelt und finde es nun einfach nur goettlich (merci an 88+).
kann mir aber nicht vorstellen, das es im cDale besser ist mit 110mm.
fand es einfach die 2cm zu hoch und hatte fuer eine hardtail zu wenig feedback vom boden ich meine die balance zwischen vorne und hinten. vorne spuehrt man NIX und hinten ALLES.

um wieder auf die diskussion zurrueck zu kommen,... das runter traveln spaart man sich mit der fatty auch noch ;) hat man zwar 1cm weniger, aber denk das geht noch.
 
Zurück