Cannondale Flash

Mich würde auch mal interessieren, wie viel leichter der alu flash rahmen im Vergleich zu dem Caffeine Rahmen ist. Hat jemand genaue Gewichte zu beiden Rahmen???

P.S: Wie findet ihr die Zugverlegung am Flash Rahmen? Ich find sie iwie nicht so dolle, da der schaltzug am Unterrohr verläuft, ganz ungeschützt.

MfG Kanonental
 
P.S: Wie findet ihr die Zugverlegung am Flash Rahmen? Ich find sie iwie nicht so dolle, da der schaltzug am Unterrohr verläuft, ganz ungeschützt.

MfG Kanonental

Beim Thema "Zugverlegung" hat Cannondale scheinbar traditionell nicht nur beim Flash offensichtliche Defizite (ich sag nur: Cannondale Scalpel und Rize). Und schau auch sicherheitshalber mal nach, ob überall dort, wo es in der Bedienungsanleitung beschrieben steht, auch tatsächlich Rahmenschutzfolie angebracht ist (war bei keinem meiner Rize-Rahmen der Fall).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sowatt will doch keiner sehen.....

fragt ja auch keiner nach einem Gewicht vom VW Polo mit 50PS....!!

bei einem Gewicht vom Carrera RS oder besser noch dem RS/Clubsport wird sich schon jemand finden....und so ist das bei den MTB's oder RR auch..!!

Tut mir ja leid, aber mich interessiert es auch sehr. Warum sollte sowas denn niemanden interessieren??? :spinner:
 
ICh hätte auch interesse am Gewicht der ALU-Rahmen. Nicht jeder steht auf sub1kg-Carbon-Rahmen!!!

EDIT: Will gerne keinen Streit erzeugen. ;) Aber denke jeder Rahmen hat seine Berechtigung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau 31,8mm Lenker von Schmolke, und dann den passenden FRM Vorbau an die Fatty....das passt und ist einigermaßen leicht..natürlich nicht so wie mit einer Lefty OPI und dem Reduzierrohr und einem F-99 bzw. ROTOR SL Vorbau..aber damit kommt man ja auch in ganz anderen Preisregionen--:eek::confused::heul:

deshalb ne leichte Fatty mit 1265g kaufen....gibt es neu wenn günstig schon für ca. 450,-€....ich hab noch eine schwarze-:D
den FRM Vorbau für ca. 100,-€ mit ca. 130g dazu den natürlich nicht ganz günstigen Lenker für ca. 200,-€ mit 85g

dann hat man ne GEILE leichte haltbare Gabel-Lenker-Vorbau Kombination
für relativ kleines GELD im vgl. zu der oben benannten Lefty OPI mit ca. 1100,-€ das Reduzierrohr ca. 135,-€ den Lenker mit 200,-€ den ROTOR SL Vorbau für ca. 120,-€ zudem das es die Teile ja so nicht mal einfach im Handel zu kaufen gibt.


weisst du wo man ein reduzierrohr bekommt?
 
sowatt will doch keiner sehen.....

fragt ja auch keiner nach einem Gewicht vom VW Polo mit 50PS....!!

bei einem Gewicht vom Carrera RS oder besser noch dem RS/Clubsport wird sich schon jemand finden....und so ist das bei den MTB's oder RR auch..!!


Ich will es gerne sehen und ich denke auch viele andere. ALUrahmen oder TITANrahmen werden immer eine Berechtigung haben. Hat nun jemand ein Gewicht des Flash ALU?
 
Gewichtnachtrag: Flash Himod 2 Serie GR L 8,8 kg ohne Pedale :-) damit ein knappes Kilo zum Flash 3

Das Gewicht der Alurahmen fände ich auch interessant der gefällt mir mit der Fatty sehr gut. schätze ihn auch so auf 1450-1600gr

Was die Zugverlegung angeht denke ich das sie 1. Gewicht spart. und 2. eigentlich auch keine Probleme macht. eine Offene Umlenkung habe ich beim Rush auch und der Umwerfer funktioniert immer auch im Winter. Diesen Hype um Geschlossene Zughüllen konnnte ich nie verstehen scheint ehr was für Theoretiker. Praktisch bedeutet ein geschlossener Bowdenzug oft Probleme. (FLex, Reibung, Verschleiß.)
Grüße könni
 
Hm... Also ich kenne jemanden, der mit der offenen Umlenkung an seinem MTB nur Probleme hatte, da er relativ oft die Züge wechseln musste, da diese viel Dreck abbekommen haben. Ich persönlich finde es irgendwie auch besser, wenn eine geschlossene Umlenkung vorhanden ist. Naja ist vielleicht auch Geschmacksache :)

MfG Kanonental
 
Hab mir heute das Flash F2 in Rot bestellt. Soll wohl erst Ende Februar ankommen.
Da ist eine SLX-Kurbel dran. Sollte ich die dran lassen oder besser meine alte 2007er XT-Kurbel ranbauen?


Achso: Hat jemand Interesse an meine BeastoftheEast aus meiner Galerie? *g*
 
Jetzt will ich auch mal...
Endgültiges Gewicht gibts demnächst, wenn die Schläuche raus sind.
Dann auch mit besserem Foto!

zunächst erstmal das:
SN151089.JPG

Tune Speedneedle on Flash seatpost !

How is it possible ?

Thanks
 
soo hab nun mein flash erhalten.
hab hier die standardklemmschellen und die für den fizik carbon.
habe die für den fizik an die streben gehalten und da muss ich die klemmung definitiv auffeilen. habe nun auch mit USE gemailt. die einzige WIRKLICH passende klemmung für den speedneedle ist die 11,3. leider ist die erst nächstes jahr wieder lieferbar :(

the seatpost comes with 2 different clamps.
- one for standard saddles
- one for fizik carbon saddles

you will need another clamp from USE with 11,3mm.
 
24687.jpg

das ist die Klemmung... habe mir den Klemmkopf geholt der angeblich für den Speedneedle passt, allerdings funktioniert diese nicht wirklich und das Gestell wird nicht ausreichend fixiert. wahrscheinlich ist dieser Klemmkopf nur für das alte Modell mit ummantelnten Streben.
hatte jetzt schon drei unterschiedlich große Klemmköpfe in der Hand und keiner hat vernünftig gepasst.
ende vom lied: andere stütze und 40gr gespart.
 
Wisst ihr wo man die Cannondale Kurbel von der Teamvariante "günstig" kaufen kann?

Die SI Kurbel ist sowohl in der Alu als in der Carbon-Variante immer ein kostspieliges Vergnügen. Schau mal in der E-Bucht...

Am Team dürfte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe die Alu-Variante (leichter als Carbon) mit 2-fach Spider verbaut sein.
 
Möchte aber gerne die Kurbel mit den grünen Details.

Vielleicht kennt ja jemand einen von Übersee. Kurs ist ja nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück