RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

Die bei Bike24 hatte ich auch schon gesehen. Ist aber auch die schwarze U-turn mit Maxle. Die haben nur das Foto der weißen DualAir genommen. In der Produktbeschreibung ist als Farbe Schwarz angegeben.

Tja dann heisst es weiter suchen und hoffen.
 
Die bei Bike24 hatte ich auch schon gesehen. Ist aber auch die schwarze U-turn mit Maxle. Die haben nur das Foto der weißen DualAir genommen. In der Produktbeschreibung ist als Farbe Schwarz angegeben.

Tja dann heisst es weiter suchen und hoffen.

so sieht es dann wohl aus. einfach eine suchanfrage mit mailbenachrichtigung bei ebay und gut ist. oder hier und da einfach mal im bikemarkt schauen.
 
kurz offtopic:

hat jemand 'nen Tipp wo ich Behältnisse zum Ölstandmessen und befüllen herkriege?

Benutzt ihr da Spritzen oder Messbecher? Muss der Kunstoff 'Ölfest' sein und in welcher Ecke krieg ich das im Baumarkt?

Das ist eigentlich echt 'ne Frechheit von Rs die Gabeln so auszuliefern das man erstmal die Ölstände checken muss - auch wenn in China produziert wird!

Ist denn dieser Ölstands-Chart hier noch aktuell?

http://www.sram.com/_media/pdf/service/oil_chart.pdf

Die Service-Guides sind z.T. ja auch massiv veraltet. Ist das egal?

Dann brauch ich also die zwei Kannen falls etws fehlt, oder!?

http://www.bike-components.de/products/info/4715

http://www.bike-discount.de/shop/a3390/gabeloel-15-wt-1-liter.html
 
Ich hab mittlerweile ein ganzes Spritzensortiment von Mom ausm Krankenhaus ;)

2 x 100ml für DOT-Bremsen
2 x 100ml für Mineralölbremsen
gaaaanz viele 20er und 50er für Ölmatschereien.

Die 20er kriegst du auf jeden Fall sofort in der Apotheke. Die 50er können die meisten bestellen, bei ner 100er haben die mich verwirrt angeschaut und lieber erst mal nachgefragt, was ich vorhabe ;)
 
auf keinen fall messbecher nehmen, die sind viel zu ungenau. in der apotheke einfach welche kaufen und gut. wenn du welche mit luer-lock anschluss nimmst und dann einen schlauch mit passender aufnahme kannst auch alles sauber rausschläucheln
 
So, nun mal nach einigen ordentlichen Touren meine kurze endgültige Meinung zur 2010er Revelation Team.
Ich finde sie deutlich satter und kontrollierter als die 2009er. Erstmal die linearere Kennlinie, welche ordentlich Komfort bringt. Dann die bessere Zugstufe. Bei weniger rauen Strecken ist die Gabel super sensibel und schnell, ohne jedoch bei groben Strecken aufzuschaukeln. Bei der 2009er habe ich auf sehr groben Pisten immer die Zugstufe etwas mehr zugedreht als üblicherweise nötig, um sie ruhiger zu halten. Bei der neuen Revelation scheint die zweifache Zugstufe dies bestens zu erledigen. Jedenfalls habe ich die Zugstufe schnell für die meisten Pisten eingestellt und trotzdem bleibt sie auch bei mehreren großen Schlägen hintereinander super ruhig und kontrolliert. Insgesamt liegt das Rad deutlich satter und ruhiger als bei der 2009er. Hätte nicht gedacht das man dies so deutlich merkt. Tolle Gabel welche ordentlich im Lyrik & Co. Revier wildern wird! :daumen:
 
Ich habe mir die Revelation Race 2010 gekauft und bin auch restlos begeistert von ihr.
Die Kennlinie ist straff,so das immer genug Reserve vorhanden ist.Bei ruppiger Fahrweise ohne große Drops ,werden ca. 12-13cm vom Federweg genutzt.
Bei + 100Psi und -90Psi in den Kammern,die Gabel ist an einem Specialized Pitch ,Fahrergewicht ca.95kg bepackt.
Sie geht sehr sensibel zur Sache und verkraftet auch schnelle Wurzelpassagen ohne Durchschlag.
Ich würde sie immer wieder kaufen.

Mfg Gordon

edit*Noch was zum gucken
 
Wie gesagt, ich kann das mit der Sensibilität bei 72kg mit verschiedensten Drücken nicht bestätigen, wohl aber die Sache mit linearer Kennlinie mit Reserven.
 
stellt man das rad dann einfach mal auf den kopf, damit sich die schmiere überall hin verteilt?
 
stellt man das rad dann einfach mal auf den kopf, damit sich die schmiere überall hin verteilt?

jein. die schaumstoffringe werden dadurch auch nicht besser geölt, die buchsen ja, da dort schlitze drin sind, durch die das öl bis oben hin kommt. dann kommt die 1. dichtung aber vor den abstreifern, diese sollte man separat schmieren
 
kennst du mtb-news.de? die haben so ein forum, da wurde das schon sehr oft beschrieben :) allein auf der 1. seite des federungsforums in einem rock shox thread steht das schon ausführlichst drin ;)
 
... Bei der neuen Revelation scheint die zweifache Zugstufe dies bestens zu erledigen. Jedenfalls habe ich die Zugstufe schnell für die meisten Pisten eingestellt und trotzdem bleibt sie auch bei mehreren großen Schlägen hintereinander super ruhig und kontrolliert. ... Hätte nicht gedacht das man dies so deutlich merkt. Tolle Gabel welche ordentlich im Lyrik & Co. Revier wildern wird! :daumen:

Ciao Froridy,

ich bin ja kein Federungsspezialist, aber wieso hat die Revelation eine "zweifache Zugstufe"? Kannst Du mir das bitte erklären?

... Hätte nicht gedacht das man dies so deutlich merkt. Tolle Gabel welche ordentlich im Lyrik & Co. Revier wildern wird! :daumen:

Hier mal die Fotos von meinem 2009er Remedy mit 2010er Revelation 150mm Team und 20mm Steckachse (anstelle der Lyrik 2-Step).





 
Ach so, merci für die Aufklärung. Verstanden habe ich es trotzdem nicht. Aber ist ja auch egal, so lange es funktioniert. Und es funktioniert ja anscheinend ganz gut. Zumindestens bin ich ganz zufrieden.;)
 
Zurück