ich versteh nur bahnhof! was ist "gefixt" und wieso musst du den daumen drücken?![]()
Na "gefixt" bedeutet das letzte Update von SportImport mit den zwei neuen Ersatzteilen. Und Daumen drücke ich, das es diesmal hält und hält und hält.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich versteh nur bahnhof! was ist "gefixt" und wieso musst du den daumen drücken?![]()

Na "gefixt" bedeutet das letzte Update von SportImport mit den zwei neuen Ersatzteilen. Und Daumen drücke ich, das es diesmal hält und hält und hält.![]()
für "gefixt" gibt es dann doch einiges an übersetzungsmöglichkeiten 

Ich muss auch eine andere Gabel haben, kann´s auch nicht nachvollziehen. Meine ist schön linear und spricht super an.
30mm SAG bei 150mm, anfangs (im SAG-Bereich) schön plush, dann für eine Luftfeder rel. linear und hinten raus hab ich noch 20mm Reserve, die ich bis jetzt noch nicht genutze habe 
Full ACK30mm SAG bei 150mm, anfangs (im SAG-Bereich) schön plush, dann für eine Luftfeder rel. linear und hinten raus hab ich noch 20mm Reserve, die ich bis jetzt noch nicht genutze habe
![]()
bei mir genau so
@hellvis
die beiden gabeln kann man nicht vergleichen, auch wenn man sie auf den selben federweg einstellt. die lyrik ist grundsätzlich die in meinen augen überlegenere gabel, weil sie durch MiCo vs. MoCo mehr einstellungen der druckstufe bietet, weil die krone und standrohre deutlich massiver und die klemmung der achse breiter sind. aber dafür wiegt das ding eben auch deutlich mehr, baut (normalerweise) höher und ist ne ganze ecke teurer. wenn du eine lyrik runtertravelst und in einen rahmen für 140mm gabeln einbaust, verschenkst du m.E. potenzial der lyrik und schleppst unnötig gewicht mit rum. das passt nicht so wirklich zueinander, finde ich
Ich muss auch eine andere Gabel haben, kann´s auch nicht nachvollziehen. Meine ist schön linear und spricht super an.


Sinnvollerweise das Original-Öl, zumindest in der Dämpfung. Zur Schmierung kanns nicht schaden, da bin ich aber mit dem Motorex auch ganz zufrieden.
das u-turn kann man technisch gesehen nachrüsten. kaufmännisch lohnt es aber meist nicht, da man mit dem kauf einer neuen gabel und dem verkauf der alten preislich aufs selbe rauskommt.
Wenn man aber z.B. unbedingt eine U-Turn mit Steckachse und weißen Castings haben möchte, dann macht das schon Sinn.

gibt´s doch auch fertig zu kaufen. hab eben eine verbaut![]()
Ausbau aus einem Komplettrad ? Gibt es da noch mehr ? Dann bliebe nämlich die Garantie erhalten.