Gibts das Klammljoch NUR als Strasse

Registriert
11. November 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberösterreich
Hi Leute,

entweder gibt's das nicht oder find ich's nicht -> kann man von der Ochsenlenke kommend rauf aufs Klammljoch dann ins Defereggental nur auf Strasse abfahren - ich kann das irgendwie nicht richtig glauben?!?!

Danke
McMounti
 
Abfahrt vom Klammljoch nach Osten (Ri Patscher Hütte):
Am Anfang tatsächlich nur Forstweg. Später kann man rechts auf nen Trail abzweigen.
Der führt u.a. direkt an der Patscher Hütte vorbei und geht dann noch lustig weiter.
Der Trail hat ein paar kurze Gegenanstiege und ist recht spaßig, kostet aber natürlich
auch mehr Zeit als der Forstweg. Wenn ihr Zeit habt, dann nehmt den Trail mit.
In der Patscher Hütte wird übrigens sehr lecker gekocht. Ich kehr gern dort ein und
übernachte auch dort, wenn es in den Etappenplan passt.
Wie fahrt ihr den vorher und nachher?

Ciao

Wolfgang
 
Abfahrt vom Klammljoch nach Osten (Ri Patscher Hütte):

Wie fahrt ihr den vorher und nachher?

Ciao

Wolfgang

Wir kommen von der Ochsenlenke und dann gehts weiter bis St. Jakob (Defereggental) - dann Richtung Norden ins Trojertal rüber zu den Umballfällen ... wir sind insg. 5 Tage unterwegs. Du kannst auch gerne die gesamte Routenplanung haben.

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Trail, das werden wir uns auf jeden Fall anschauen, auch wenns ev. nicht so spektakulär ist, spektakulärer als eine Forstautobahn wahrscheinl allemal!

lg
mcmounti
 
Moinmoin,

auch wenn die ursprüngliche Frage schon geklärt iss, nutze ich mal den Thread hier für meine Zwecke. ...

Mich wuerde interssieren, wie die Optionen von der Ochsenlenke aus in Gegenrichtung aussehen... Hat da jemand Infos?

Gibts von Klammeljoch kommend Richtung Ochsenlenke auf der Abfahrt ins Ahrntal flowige Singletrails oder technisch anspruchvolles Terrain (~S3)?
 
DankeDanke Richard,

genau das wonach ich gesucht hab - allerdings nicht wirklich das was ich hoeren wollte. Muss ich mir nochmal ueberlegen, ob ich vom Defereggental wirklich ueber die Ochsenlenke und Krimmler Tauern fahren werde...
 
Hallo Kommissar,

das würd ich nicht tun - ist landschaftlich echt ein Traum ... aber trailtechnisch nicht ultimativ. Ich kenns nur in umgekehrte Richtung, aber Defereggental ist halt Forststrasse, Ochsenlenke runter ins Ahrntal ist, ev. abgesehen vom ganz obersten Teil S0 - S1 und dann Forststrasse (Großteil) - das ist ja, wenn man genug Power hat (ich habs nicht ganz geschafft) hinauf alles fahrbar. Und dann wieder Krimmler Tauern - ist glaub ich auch nicht wirklich lustig von S nach N ( hinauf eine riesen Schinderei und dann hinunter nur schwer oder nicht fahrbar und dann Forststrasse)... wie gesagt, ich bin das ganze umgekehrt gefahren und da war's wirklich super, aber noch einmal, wenn du das aus der landschaftlichen Perspektive betrachtest - ein Traum ...

lg
McMounti
 
Servus McMounti,

was die Krimmler Tauern in Sued Nord Richtung angeht schlaegt dieser Beitrag einen anderen Ton an...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5033421&postcount=12

Anyway: Wahrscheinlich werden wirs einfach mal selbst abchecken und dann kann ich hier nochmal meine Erfahrungen posten. Die Tour muss auch nich die flowigsten Trails hergeben, da wir davor und danach auch drei Tage in Saalbach Hinterglemm und am Wildkogel ein wenig liften werden. Hochalpines Terrain und entsprechende Ausblicke sind bei dieser Tour wichtiger.

Alla hopp / danke auch an die anderen fuer die Hilfe...
 
Zurück