Poison Bike Galerie

Hallo,
ich habe mir gestern einen Curare-Rahmen bestellt und die Bezahlungsart Vorkasse ausgewählt, ich habe gleich danach eine E-mail bekommen, eine Eingangsbestätigung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das Geld jetzt schon überweisen soll, oder ob eine weitere E-mail kommt, denn normalerweise bekommt man ja noch eine Auftragsbestätigung in der nochmal drinsteht wieviel man überweisen soll und welchen Verwendungszweck man angeben soll.
Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie das bei Poison abläuft.
 
Endlich ist meine Magura Gabel wieder vom Service zurück. Und wie Magura mir versprochen hat, für einen geringen Obulus in anderer Farbe: Weiss! :love:
Ja, ich weiss dass ich immer noch meine Bremszüge kürzen muss, aber ich wollte nach dem Gabeleinbau endlich fahren.









****
Änderungen:
Gabel nun in weiss
weissen 60mm Vorbau (Truvativ AKA) durch schwarzen 90er (Race Face Ride) getauscht um ein wenig mehr "Platz" auf dem Rad zu haben.
****
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Da lachst du mein Guter ... guxtu:

081014182756-SyntaceMilch.jpg


Nach 140 von 164 km (München, Jochberg, und zurück)
habe ich die Bäurin beim Melken überfallen - Mundraub :D
 
denn will ich auch mal:



mal ne kleine frage am rande, ist das normal beim curare, das die wippe an den sattelschnellspanner schlägt??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Phosphor ist fertig und hat seine ersten Ausfahrten hinter sich.

Insgesamt funktioniert das Fahrwerk sehr gut und ich bin zufrieden. Hab den ganzen Federweg noch gar nicht ausgeschöpft, da ich meine ersten Touren mit zu viel Druck gefahren bin....
Ich bin am überlegen den roten Lenker und die rote Sattelstütze gegen weisse auszutauschen... ist mir irgendwie zu viel rot... mal schauen. Der Vorbau ist nur solange ich noch keinen anderen habe. Da kommt der Syncros FL in weiss und 90mm dran.

Teileliste:
Rahmen..........................Poison Phosphor
Gabel..............................Manitou Minute 120 Absolute
Steuersatz.......................Hope
LRS.................................Mavix Crossmax SX
Reifen.............................Michelin Mountain Dry²
Lenker.............................Woodman Rizer
Vorbau............................noname 90mm
Sattelstütze.....................Woodman
Sattel..............................Selle maxflite Gel Flow
Kurbeln...........................XTR 970
Schaltwerk.......................XTR Carbon
Umwerfer.........................XTR
Schalthebel......................XT in Verb. mit Hope Matchmaker
Kassette...........................XTR
Kette................................XTR
Bremsanlage.....................Hope Tech M4 183/183 komplett auf rot umgebaut
Sattelklemme....................Hope
Schnellspanner..................Hope
Pedale...............................noch XT werden aber rote Ritchey V5

Bild ist leider schlecht da nur mit´m Handy geknippst

phosphor1.jpg


BTW: Das Orangefarbene Rohloff-Zyankali ist fertig.... muss noch Bilder machen
 
Hab mal schnell das Rohloff-Zyankali was ich für einen Freund aufgebaut habe abgelichtet :cool:

Teileliste:
Rahmen..........................Poison Zyankali mit EBB
Gabel..............................Manitou Super 7
Steuersatz.......................Cane Creek ZS22
Felgen.............................Alex XCR100d
Naben.............................Hope pro2/Speedhub
Reifen.............................Conti Race King 2.2
Lenker.............................Controltech
Vorbau............................Controltech
Sattelstütze.....................Controltech
Sattel..............................Selle X2
Kurbeln...........................Truvativ Stylo 1.1
Schalthebel......................noch Rohloff aber evtl. demnächst Tune
Ritzel...............................noch OEM aber demnächst Singlestar Titan
Kette................................SRAM PC 890
Bremsanlage.....................Hope X2 Tech 183/160 komplett auf Blau umgebaut
Sattelklemme....................Hope
Schnellspanner..................Hope
Pedale...............................Shimnao PD-M520

rohlzyankali.jpg


Und das ist mein nächstes Projekt:

Poison Ethanol Lady-Urban-MTB für eine 50Jährige Bekannte und 2 künstl. Hüftgelenken. Da ist es Essig mit der Sportlichkeit, deswegen wird das Rad funktionell und möglichst stylisch aufgebaut. Und bitte keine doofen Sprüche bzgl des Aussehens.... es geht eben nicht anders!!!

ladyethanol.jpg


Geplanter Aufbau:

Rahmen..........................Poison Ethanol Lady
Gabel..............................Alu Starr
Steuersatz.......................Cane Creek ZS22
Felgen.............................Rigida Taurus 2000d, weiss
Naben.............................Alfine ND/Alfine 8speed
Reifen.............................Schwalbe Marathon Extreme 2.2
Lenker.............................On One Mary Bar, weiss
Vorbau............................ROOX Danny Stem
Sattelstütze.....................irgendwas weisses
Sattel..............................Selle Gel Flow Lady, blau
Kurbeln...........................Alfine 39T
Kettenspanner.................Tr!ckstuff Exzentriker
Kette...............................SRAM PC 830
Bremsanlage....................Shimano BL-M 486, weiss
Pedale.............................Xpedo Traverse
Lichtanlage......................Supernova E3
 
Zuletzt bearbeitet:
Das orangene find ich total geil und das blaue für die Mutti ist auch klasse!

Welche 50 Jährige lässt sich ein ordentliches Rad mit moderner Technik aufbauen anstatt ein 150EUR Trekkingrad aus dem Supermarkt zu kaufen?

Einen :daumen: für die Dame und einen :daumen: für dich dass du es ordentlich machst. Sorg dafür dass sie vor ihren Freundinnen damit protzen kann und ordentlich Spass hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
sattel war vorhanden und ist bequem, hätt lieber nen tioga multicontrol xl dafür...

was ist bitte an der gabel übertrieben? der rahmen hat 150mm federweg, da werd ich ja wohl ne 170mm gabel einbauen dürfen oder nicht?
zudem war se grade bei mir im keller verfügbar, hätt auch lieber ne z150sl gehabt ;)

welche rahmengrösse fährst du? mein curare ist 40-41cm sitzrohrlänge.

edit: hab mal folgende frage, welche federhärte fahrt ihr? fahrergewicht liegt bei 90-95 kilo. laut kalkulator müsste ich da ne 650er - 700er feder fahren. hab zur zeit ne 550er drin, die geht durch wie butter wenn ich mich ma schwer mache... ist das da so ein unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte in meinem Furan nen Marzocchi Roco WC mit na 450 lbs feder drin. und mein gewicht liegt auch so in dem dreh was du geschrieben hast. und ich musste die feder schon ganz gut reindrehen damit die nich weich is wie butter. hab mir jetz nen neuen dämpfer mit na 500lbs feder bestellt. mal sehen wie der so ist. der Roco wc is in willingen letztes we in die brüche gegangen...

Ps: hat einer interesse an nem strychnin dirtbike?? komplett mit allem was dazu gehört..
 
Zurück