die 2te KS I900 defekt nach 120km :(

JENSeits

Producion
Forum-Team
Registriert
22. Mai 2008
Reaktionspunkte
337
Ort
bei Lübbecke / NRW
Hallo,

ich muss mal meinem Ärger Luft machen und möchte eure Meinung hören:

Ich habe an meinem Enduro die Kindshóck I900 verbaut. Dabei handelt es sich um die 31,6mm Durchmesser, 400mm lange und die um 125mm verstellbare Version ohne Lenkerhebel. Durch einen Schlüsselbeinbruch war ich im Winter zur Vorsicht angehalten und bin kaum auf dem Hinterrad gefahren. Jetzt wo das Wetter besser wurd und ich wieder ran darf, bin ich wie sonst auch ab Mitte April wieder beim Wheelie fahren anzutreffen. Dabei darf es dann auch schonmal eine Kurve sein, sprich die Stütze wird zusätzliche belastet. Allerdings benutze ich sie fast immer im abgesenktem Zustand. Dabei ist sie aber maximal aus dem Sattelrohr herausgezogen.

I-wann war es dann soweit: Beim ansetzen merkte ich wie mein Arsch sich dreht. Angehalten. Nachgeschaut und fast das Bike inne Ecke gehaun! Da dreht sich tatsächlich der Kopf hin- und her.









Also fix den Händler angerufen und ihm die Stütze hingeschickt. Das dauerte dann ein paar Wochen bis die Stütze endlich wiederkam. Das war am 10ten diesen Monats und jetzt nach 120km habe ich den gleichen Mist schon wieder! Ein Wheelie inne Kurve und der Arsch dreht sich weg. Ich bin nur froh das das nicht bei 45km/h (kommt auch vor) sondern bei 25km/h passiert ist!

Wozu ratet ihr mir? Ich möchte eigentlich nicht auf die verstellbar verzichten, ist einfach ne tolle Sache. Nur darauf habe ich jetzt wirklich keine Lust mehr. Ich bin am überlegen KindShock direkt zu kontaktieren und am Telefon mal Tacheles zu reden. Was meint ihr?


Lg & Danke

Jens


PS: Ich wiege Momentan bei 1,96m 105kg .... :( vllt is dat der Grund
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sie ansonsten top funktioniert, würde ich das Innen/Außengewinde fettfrei machen und alles mit nem Tropfen 222 Loctite wieder festschrauben.
 
Hi,

ich hab auch die Stütze, doch leider noch nicht richtig gefahren!

Aber ich denke dass das Wheelie fahren nicht gerade gut für die Stütze ist, wie du sicherlich selbst bemerkt hast! Könnte sein das da zuviel Seitenkräfte wirken wenn du dein Gewicht ausgleichst und du somit das Gewinde lockerst?!
Ich würd da mal mit Loctite 638 rangehen oder Epoxid-Harz und das Teil richtig festkleben, nur allerdings wirst du wenn nötig, das Teil auch nicht wieder leicht aufbringen!
Oder das Wheelie fahren sein lassen und nur noch Manuals üben! :lol:
Ist mal meine Meinung! :D
 
Viel Spaß beim Anrufen der Hauptfirma in Asien.

Scherz beiseite. Du hast mich gerade entgültig davon überzeugt, die i900 nicht zu kaufen. Wenn du nicht auf verstellbar verzichten willst, gibt es nur teurere Alternativen und eine entgültige Rückgabe des Produktes. Allerdings darf dir der Vertrieb zwei Mal "nacherfüllen" bis du ihm das Teil auf den Tisch knallen und deine Kohle zurückverlangen darfst.
 
Ohne Wheelie's ohne mich! Danke schonmal für die Tipps. Das mitm Loctite werde ich wohl testen (müssen). Wieviel sollte man da wohl nehmen und wo bekomme ich kleine Portionen gut her?

Manuals sollen bald kommen aber erst muss die HR-Bremse wieder gut packen dann wird das geübt ;)


Habt ihr noch andere Tipps? :daumen:
 
Lieber erst einmal 222er Loctite nehmen, hochfestes 638er kann man dann immer noch probieren.


Ahh, ich würd des 638´er nehmen und auf Nummer sicher gehen! :D :lol:


Aber Loctite ist nicht gerade billig, es gibt auch so kleine Fläschchen (10ml oder so) hier] mal ein Beispiel!

Aber VORSICHT wenn fest dann ists richtig fest...nimm Hatebreeds Rat und probier erstmal das 222er! Wenn das nicht hält dann natürlich das 638´er oder Geld sparen und gleich das kaufen...des hält dann sicher! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mitm Loctite werde ich wohl testen (müssen). Wieviel sollte man da wohl nehmen und wo bekomme ich kleine Portionen gut her?
Die kleinstenLoctite fläschen sind meist auf 10 ml oder 15 ml begrenzt,jenachdem kannste mal so mit 15 euro rechnen:cool: Bestell bei rose.de oder andere Onlineschops deines Vertrauens ;)Und wenn dann das Hochfeste 638er ..nich kleckern ..KLOTZEN :lol::daumen:
 
Danke !!
Ich habe beim große C ne 5ml Flasche "243er" gefunden für 8€. Dann würde ich da gleich das neue Autoradio mitbestellen :daumen: Wieviel sollte ich denn nehmen ums zukleben?
 
Habe meine auch wieder seit zwei Wochen. Nach der ersten Ausfahrt war der Kopf meiner KS auch wieder locker. Hab ihn jetzt mit Gewalt festgewürgt. Hält!

Übringens: Hab jetzt die 7. (siebte) Stütze/Versuch innerhalb von 14 Monaten!
Beim letzten mal wurde nur noch repariert.

Bietet einer mehr.

Gruß
martn
 
Ist die so gut oder warum möchtest du sie nicht gegen eine Joplin oÄ eintauschen? Wie bereits oben gesagt hättest du schon beim 3. Mal ein Recht auf Wandel gehabt, sofern es immer der gleiche Defekt war.
 
Trotzdem sollte beim Festziehen soviel Drehmoment wie möglich aufgebracht werden, also nix mit handfest ;)
 
das sehe ich als Bestätigung ... :(

was wirst du machen bzw. was ahst du dagegen gemach?

Derweil mal so fest es geht (per Hand) zu gedreht. Die Skalierung steht jetzt natürlich nicht mehr genau hinter der Achse.

Ich warte vorläufig mal ab, obs schlimmer wird. Locite ist sicher eine Idee. Die Frage ist nur ob man damit nicht seine Garantie verliert. :confused:

Im schlimmsten Fall werde ich sie einschicken, und mir als Ersatz was anderes besorgen (Joplin4, GB?). Weil verzichten auf eine Variostütze will ich nie mehr!

Erzähl mal ob sich das Problem mit Locite lösen ließ.
 
Zurück