Neues Scott 899 für 2011

Mit Montagepaste und engen Toleranzen StützeISitzrohr passiert da garnix. Habe immer das Problem dass die Carbonstütze im Carbonsitzrohr sich "kaltverschweißt" und ich diese nur sehr schwer herausbekomme.

ob die das mit den toleranzen hinbekommen?
die einzige von drei stützen die maßig in den scale passt ist die von schmolke.
das sich carbon miteinander kaltverschweißt kommte ich bis jetzt nicht nachvollziehn, oder ist deine stütze gelackt?
 
ich konnte heute das 899 in live beim Bike Festival Willingen bewundern, es ist noch viel schöner als auf den Bildern !!! ;)
hier könnt ihr ein Paar Detailbilder sehen: http://picasaweb.google.com/DommeVoss/ScottScale899#

Wenn jemand Detailbilder von einem bestimmten Teil des Bikes haben möchte, kann er es mir schreiben, ich werde morgen nochmal ein Paar Bilder machen und versuchen ein Paar Infos rauszukitzeln.
 
ich konnte heute das 899 in live beim Bike Festival Willingen bewundern, es ist noch viel schöner als auf den Bildern !!! ;)
hier könnt ihr ein Paar Detailbilder sehen: http://picasaweb.google.com/DommeVoss/ScottScale899#

Wenn jemand Detailbilder von einem bestimmten Teil des Bikes haben möchte, kann er es mir schreiben, ich werde morgen nochmal ein Paar Bilder machen und versuchen ein Paar Infos rauszukitzeln.

kitzel mal den anvisierten rahmenpeis raus. ansonsten sehr schick, da fählt mir schon wieder ein wofür ich den einsetzen könnte, mir ein paar veränderungen am rahmen natürlich :D
 
ja der Preis interessiert mich auch sehr! Ich denke, dass er in der Region des Cannondale Flash mitspielt, ich werde mal fragen. Aber wahrscheinlich steht der preis eh noch nicht fest.
 
ob die das mit den toleranzen hinbekommen?
die einzige von drei stützen die maßig in den scale passt ist die von schmolke.
das sich carbon miteinander kaltverschweißt kommte ich bis jetzt nicht nachvollziehn, oder ist deine stütze gelackt?

"kaltverschweißt" habe ich ja auch in " gesetzt. Die Ritchey Carbonstütze geht stramm in das Sitzrohr, und wenn ich alle Jahre die Stütze rausnehmen muß, ist diese so fest dass ich die Stütze nicht mehr rausbekomme geschweige denn drehen kann.
 
Immer wieder diese langweiligen Diskussionen. Ich freue mich immer wenn es etwas neues gibt. Wenn die Rahmen noch genau so wie die wären die ich vor 20 Jahren gekauft habe wäre ich wegen Langeweile schon lang vom Radsport weg.
Mir gefällt das Scott auf jeden Fall.

Ich find da eher die 29er für mich zumindest grenzwertig. So wie es jetzt ist kann ich wenn mal was defekt ist und schnell gehen muß Teile vom anderen Bike nehmen. Das wird was die 29er betrifft bei Laufrädern und Gabeln dann schon schwieriger.

Gruß
Marcus


naja, du befindest dich in einem forum im thema über einen neuen rahmen, was bitte soll man dann da diskutieren??? d.h. ja nicht, dass mir das scott nicht auch gefällt, aber interessant ist, dass es auch bilder gibt, wo sie "normale" klemmen montiert haben. also scheinen meine bedenken doch nicht so unbegründet zu sein...
betr. 29er widersprichst du dir ja selber... ist halt nicht mehr wie vor 20 jahren! ich bin schon vor x-jahren ein gary fisher 29er gefahren und kann nur allen dazu raten, das mal selber zu testen. ich bin überzeugt, dass dann einige überrascht sein werden!
 
ich konnte heute das 899 in live beim Bike Festival Willingen bewundern, es ist noch viel schöner als auf den Bildern !!! ;)
hier könnt ihr ein Paar Detailbilder sehen: http://picasaweb.google.com/DommeVoss/ScottScale899#

Wenn jemand Detailbilder von einem bestimmten Teil des Bikes haben möchte, kann er es mir schreiben, ich werde morgen nochmal ein Paar Bilder machen und versuchen ein Paar Infos rauszukitzeln.

Schickes Rad, danke fuer die Bilder!
 
ich find die integrierte klemmenlösung nicht nur hässlich, sondern auch ziemlich sinnfrei

der otto normalverbrauchende Eisdielenbiker der die Schraube mit den gut geschätzen 10 NM anzieht hat den Rahmen schneller kaputt, als es scott denke ich lieb ist

dass das prinzip mit den Tonnenmuttern total toll ist hat charliemike ja schon gezeigt, aber warum nicht austauschbar?

Klar 12 Gramm ist es leichter, als der Klumpen den sie davor dran hatten. Das ist auch nicht unbedingt schwer zu realisieren. Der Weg von total beschissen zu halbwegs beschisen ist nicht sonderlich weit oder innovativ
es wäre einfacher gewesen eine leichte Klemme im großen Stil einzukaufen mit einer Titanschraube zu bestücken und so zu verkaufen.

Genauso die Bremsaufnahme. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Sparen 20 Gramm für die scheiß Adapter aber hauen genau das Gewicht für die Scheibe wieder drauf. Manchen reicht halt einfach eine 140er... Warum nicht 140mm stock und 160mm mit Adapterhülsen oder vielleicht auswechselbaren Alu Inserts? wäre ähnlich leicht und eher anpassbar als der Schrott

die zwei Sachen zusammen mit dem Tapered Steuerrohr ( gibt es überhaupt leichte Gabeln dafür?) machen das Ding zum bescheuersten Fahrradrahmen im Hardtailsektor. Absolut unnötig, da kann ich auch zu canyon gehen, die machen auch so unnötigen scheißdreck


vielleicht besinnen sie sich ja noch und es kommtn rahmen ohne diese dusslige Klemme und mit 140er PM hinten. Dann würde ich zumindestens mal grübeln
 
Scott wird das entwickleln, was für die breite Masse interessant ist und da zählt bsp. eine 140-er Scheibe nicht dazu....
mag für den einzelnen ärgerlich sein, jedoch als Firma würde ich das genauso machen....
 
also jetzt macht mal halblang. es ist doch wirklich immer das gleiche, das irgendwelche neuen sachen sofort absolute ablehnung, nein sogar beschimpfung abbekommen.

ihr werdet sehen dass früher oder später die tapered gabeln wesentlich leichter zu bekommen sind als die 1 1/8" gabeln. ich glaub dass diese gabeln jetzt schon um irgendwie 10-15 g leichter sind, bin mir aber nicht mehr 100% sicher. auf jeden fall wird der standard kommen und die vorteile sind erheblich. gleiche steifigkeitswerte bei niedriegerem gewicht, oder bessere werte bei weniger gewicht. das lager wird minimal mehr wiegen, dafür aber nie wieder kaputt gehen. die rahmen werden steifer und wiegen weniger.....

die postmountaufnahme hinten ist perfekt gelöst. unheimlich schön, schlicht, passend und dazu noch sehr leicht. es gibt wohl ca 0,0003 prozent der biker die hinten unbedingt eine 140er scheibe wollen. sorry aber dann doch lieber die 99,99997 % der restlichen bedienen die 160er scheibe wollen. und das ohne mehrgewicht etc.

allein die sattelklemme ist fragwürdig, weil es bestimmt auch sehr viele leute gibt, die einen schnellspanner wollen. so gesehen ist hier eine vorentscheidung durch den hersteller nicht sinnvoll. mmN
 
anscheinend kuckt man in der radbranche über den tellerrand und sieht, dass da eine firma ziemliche erfolge feiert obwohl sie ihre kunden einschränkt wo sie nur kann.
 
Mädchenversion!
 

Anhänge

  • contessa-scale-rc.jpg
    contessa-scale-rc.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 326
Boah, das LTD mit dieser Gabel geht echt überhaupt nicht. Selbst die aktuelle SID sieht in dem Steuerrohr zu dünn aus. Der Übergang zur Krone ist nicht gelungen.
 
Zurück