Treppen runterfahren

also s kommt glaub bei mir immer drauf an was für treppen das sind, sind das so 3 kleine treppen oder so dann fahr ich einfach runter, wie nen kleinen drop, sind es 5 oder mehr sprich etwas 1m höhenunterschied.. dann hüpf ich da schonmal runter sofern es keinen behindert oder gefährdet. dann hats bei uns so ne fußgängerbrücke links ne schräge für rollstuhlfahrer, rechts treppen bei denen eine stufe ca 50-60cm lang ist. da fahr ich dann etwas langsamer runter, eben zwichen den stufen mal kurz an der bremse zupfen *gg*

joa und so normale stufen am bahnhof oder so, sattel runter... arsch nach hinten augen zu und druch^^, das es etwas klappert und wackelt ist klar, lenker festhalten und beten:daumen:
 
@trek 6500: Versuch´s doch mal mit einem 29er! ;)

Irgendwie hängt die Fahrbarkeit von Treppen auch vom Verhältnis von Stufenabstand zu Radstand zusammen. Bilde ich mir zumindest mal ein. Aber solange das Kettenblatt nicht hängenbleiben kann und unten genug Auslauf vorhanden ist, kann eigentlich auch ohne Fahrtechnik nicht viel schief gehen. Treppen hochfahren ist schwieriger.
 
eben zwichen den stufen mal kurz an der bremse zupfen *gg*

Man kann übrigens auch auf einer "normalen" Treppe bremsen. Ist alles eine Frage der Übung.

Ich war auch ziemlicher Treppenschisser. Irgendwann bin ich dann mal zwei oder drei Stunden bei uns in den Skatepark gefahren und eine Treppe mit 6 Stufen oder so immer wieder runter. Erst langsam, dann immer schneller. Natürlich mit kompletter Protektorenausstattung, incl. Fullface-Helm. Mir hat es sehr geholfen zu wissen, daß andere Leute da sind, die sich um einen kümmern, wenn man sich doch hinhaut und vor allen Dingen, daß im Zweifelsfall auch schnell Hilfe da ist. Wichtig war für mich, das ganze langsam zu steigern. Ganz langsam drauf zurollen, und runterrollen lassen. Dann merkt man zwar jede Stufe, aber die Angst zu fallen ist nicht so groß. Und dann immer schneller werden. Irgendwann macht es dann halt klick.
 
Kann den anderen nur zustimmen das ne Treppe ja nix anderes ist als ne sehr raue Abfahrt.

Fang am besten auf einer kleinen Treppe mit ihr an. Verpacke sie gut mit Protektoren und übt irgendwo, wo ihr ungestört seid.

Wenn sie generell Angst vor der Höhe hat dann übt erstmal ne normale Abfahrt oder sie soll mal absteigen und sich die Treppe im sitzen anschauen. Im stehen sieht es immer krasser aus als es ist.

Kannst uns ja mal auf dem laufendem halten über ihre Fortschritte.:daumen:
 
Soo habe jetzt mal den ultimativen Test gemacht,
ich habe grade nen Freund von mir dazu angestiftet ne Treppe (6 Stufen) runter zu heizen und der hat wirklich mal garnix mit MTB am Hut.

Ergebnis: Er hat es gepackt ohne sich hinzulegen dafür hat er mich danach entsetzt angesehen und "Aaaaaalter" gerufufen (wäre wohl nur knapp gut gegangen).

OK, ich muss gestehen, ich habe vergessen ihm zu sagen, dass er den Sattel runtermachen soll. :)
 
adrenalien kommt erst auf wenn man am bahnhof die treppen fährt und hinten die v-brake kaputt geht hahahaha und man plötzlich keine bremse mehr hinten hat :lol::lol:
 
Ich verstehs nicht. WARUM bremst man auf einer Treppe ? Einfach rollen lassen. Für das Bremsen müsste ich mich noch mehr konzentrieren, das würde nicht gut gehen :D
 
Lass sie selbst machen, unter Druck gibts Arm- und Beinbruch. Das schlimmste das
passieren kann ist, dass sie verkrampft, dann stark bremst und entsprechend stürzt.

Ansonsten wie schon gesagt, Gewicht etwas nach hinten und Lenker gut festhalten,
mehr brauchts nicht.
 
Ich verstehs nicht. WARUM bremst man auf einer Treppe ? Einfach rollen lassen. Für das Bremsen müsste ich mich noch mehr konzentrieren, das würde nicht gut gehen :D

weil es ab einer bestimmten stufenlänge eine hammer zumutung ist mit hoher geschwindigkeit drüber zufahren. weil man dann mehr oder minder drüber fliegt und dann irgendwann mal mitsamt ruckeln und rattern auf ner kante oder so aufkommt und sich abwirft... große stufen sollte man nicht "zu" schnell fahren :)
 
Also so Treppen... Ich hab bei richtig steilen Treppen probleme. Wie zum Beispiel U-Bahn Treppen. Die ersten beiden sind kein Problem, aber dann die dritte... :rolleyes:
 
Die erste Treppe muss flach sein, mit langen Stufen, und nicht zu viele davon. So habe ich mich auch getraut. Und weil vor mir 10 andere runtergefahren sind ;)
Die zweite Treppe war eine normale, aber recht kurze. Da hatte ich gar keine Zeit zum Denken, schwups war sie da.
Die dritte Treppe war schon eine ordentliche Treppe, mit vieeelen Stufen. Seitdem kam mir allerdings keine Treppe mehr vors Rad, ich hoffe ich traue mich wieder eine runter :)

Bei der ersten hatte ich noch dem Dämpfer hinten blockiert, das war doof, also: Fully und einfache Treppe zum Einstieg, dann machts auch Spaß :D
 
Also, richtig "Spaß" machen mir Treppenabfahrten eigentlich nie, das scheppert und rüttelt schon ordentlich. Sieht mit dem Fully vielleicht anders aus. Aber mit locker bleiben und genug Auslauf am Ende klappt´s auch ohne Fully.
Ich bin mal einen Hang runter, der von oben irgendwie einfach aussah - natürlich mit Starrbike und Sattel oben. Aber als es zu spät zum Bremsen war, waren da auf einmal viele hohe Wurzelabsätze, die man eigentlich hätte droppen müssen, wenn die nicht zu dicht aneinander zum droppen gewesen wären. Hat im Endeffekt sturzfrei geklappt, aber die Knie waren hinterher etwas weich. :D So ein ungewollter Adrenalinkick hat was, aber beim nächsten Mal mach ich doch lieber den Sattel runter...
 
Ich verstehs nicht. WARUM bremst man auf einer Treppe ? Einfach rollen lassen. Für das Bremsen müsste ich mich noch mehr konzentrieren, das würde nicht gut gehen :D

Weil sofort am Ende der Treppe der 1m breite Bordstein kommt und dann die Strasse wo bei uns die Taxis meinen Sie wären Schumi z.b. Da muß ich auf der Treppe bremsen, ob ich will oder nicht, die Fußgänger welche plötzlich meinen einem entgegen zu kommen gehören ebenfalls zu den Hindernissen dazu weshalb man bremst.
 
Hab das Treppenfahren meiner Freundin seit Anfang des Jahres beigebracht und sie hat ziemlich Blut geleckt und fährt mir überall hinterher :lol:
Imho darfst Du sie nicht überreden, sie muss es selbst wollen und Lust darauf haben. DAS ist die Grundvoraussetzung. Wenn Sie in steilerem Gelände auch mit der Bike unterwegs ist, hilft es ihr sicherlich, sich zu überwinden, da das Treppenfahren quasi Übung für´s Gelände ist.
1. Wie schon von den Anderen gesagt wurde, langsam starten. Geht die Sache locker und spielerisch an.
2. Mach es ihr vor, sowohl das "normale" runterrollen lassen (was einfacher ist), als auch das langsame herunterfahren.
3. Mit 3-5 Stufen anfangen, die möglichst gleich hoch wie lang sind. Das rollt sich komfortabler - und möglichst breit mit viel Platz zum Ausrollen. Sucht Euch zudem nicht die belebtesten Spots aus, möglichst wenig Fußgänger und Zuschauer.
4. Macht Euch kleine Zwischenziele aus und baue die Steigerungsschritte sinnvoll aus, Treppen mit Richtungswechseln nicht gleich am Anfang :D Und immer wieder vormachen!
5. Knie- und Ellenbogenprotektoren sind hilfreich, geben vor allem Sicherheit im Kopf!! Helm (auch für Dich) ist selbstverständlich.

Gruß Ferkel.
 
Mit einem Paar Schuhe kommt er da nicht aus... :hüpf:und wenn ich mir den Hals breche, hab ich von den Schuhen auch nix mehr :D

Schaust du sie schräg an und sagst:
Was bringt es dir dein ganzes Leben auf dein Aussehen geachtet zu haben, wenn du im Sarg extrem hässliche Assi Flip Flops anhast? Was sollen die Leute denken?

MfG
 
Stürze gehören dazu, aber wenn du dich wirklich schön nach hinten lehnst, so das du mitm Arsch fast das Hinterrad berührst und dann noch den Lenker gut festhältst, dann brauchste nur rollen lassen und dir passiert nix.
 
Stürze gehören dazu, aber wenn du dich wirklich schön nach hinten lehnst, so das du mitm Arsch fast das Hinterrad berührst und dann noch den Lenker gut festhältst, dann brauchste nur rollen lassen und dir passiert nix.

Bis Du dann in irgendeine Richtung lenken mußt - dann haut es Dich voll hin, weil das Vorderrad einfach keine Haftung mehr hat.:daumen:

"Zentral stehen" ist hier das Stichwort, wie schon viele vor mir ausgeführt haben. Schwerpunkt über dem Tretlager. Das heißt im Falle von Treppen schon, daß der Arsch hinter den Sattel muß. Wenn der Hinterreifen in der Kimme schleift, ist man allerdings definitiv zu weit hinten.
 
Zurück