Klickies am Fixie?

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
243
Hi,
ich wollte mir eventuell ein paar Klickpedale für mein Fxie zulegen und wollte mich nun mal erkundigen.

Bis jetzt habe ich nur positives gehört, welche Pedale und welche Schuhe wären denn zu empfehlen?

gruß
 
wie in deiner bildergalerie zu sehen fährst du momentan mit schlaufen. das heißt sehr viel anders vom fahrgefühl wird es nicht, wenn man den momente beschreibt, wo du bereits in den schlaufen bzw in den klickies steckst.

aber:

1. du wirst mit klickies einen satteren tritt haben, da die schuhe viel steifen sind und aus meiner erfahrung heraus viel mehr kraft auf die pedale geben können (insbesondere wenn die schuhe winklig und nicht waagerecht auf der pedale stehen) als normale schuhe mit weicherer sohle

2. das reinkommen in die klickies wird nicht unbedingt schneller gehen als bei den schlaufen. geübte leute sind sicherlich bei beiden gleich schnell. reine gewohnheit. auch beim ausklicken ist einfach nur einen andere art sich von der pedale zu lösen im vergleich eben zu den schlaufen. wers richtig beherrscht wird da keine probleme haben.

also mehr eine frage der vorliebe. ich persönlich würde niemals mit schlaufen oder haken fahren, da ich mein halbes leben schon mit klickies fahre und es mir garnicht anders vorstellen kann und will. bei vielen ist es genau anders rum. muss aber auch dazu sagen, dass ich immer die radschuhe anhaben muss. streetware geht bei fixies ja leider nicht. also schon eine einschränkung.

die optische frage ist denke ich mit entscheidend. der eine mag es so der anderes so. ein oldschoolfixie wird mit klickies immer ein wenig doof aussehen und einen mordernes bike mit schlaufen dagegen wieder etwas unausgeglichen.

kauftip: auch wenn viele meckern, ich mag am liebsten das ganz einfache spd-system von shimano. auch wenn die eher im mtb-bereich angesiedelt sind, ich find sie gut und günstig und unverwüstlich. außerdem kann man bei denen spd-schuhe tragen wo die platten versenkt sind und ein laufen auf der straße ohne probleme möglich ist. bei reinen profirennradschuhe geht das nicht, da die platten außen liegen. ---> preise: klickies shimano ab 20 euro und schuhe gehen bei 60-70 euro los. nach oben wie immer keine grenzen. vor allem bei gewichtsparexperten)

na dann viel spaß bei ausprobieren..... :D
 
SPD am Fixie ist doof, lösen gelegentlich aus beim Kontern. Time Atac/Alium!

SPD kann man so hart einstellen, dass man kaum noch aus dem Pedal rauskommt, beim Kontern gibt es aber sowieso keine Probleme.

Das Argument, dass man mit SPD und Mountainbike-Schuhen besser laufen kann ist natürlich ein gewaltiges. Klar sind "richtige" Rennradpedale beim Fahren in allen Bereichen überlegen, aber ab und zu steigt man ja ab, da muss man halt abwägen, was man persönlich braucht.
 
spd am fixie geht wunderbar! hatte aber verschiedene dauf bis ich fündig wurde.....
look mtb und den crankbrothers schrott kannste vergessen....lösen aus beim kontern!:o
shimano hielten auch nicht immer!:(

schliesslich kam ich dann auf der suche nach leichten spd´s zu den magnesium/titan exustar! DIE halten!! allerdings sind die originalcleats nicht wirklich gut! schande bei dem preis!!:eek:

rennpedale.....vergiss es!kein time/look/shim. spd/sl !!!
plastecleats zerbröseln beim kontern!:D
 
ich bezweifel doch stark, dass meine spd-sl bei voller härte aufgehen. darfst deien fuss halt nicht so drehen.
 
Natürlich brechen die, sobald sie durch viel Herumlauferei vorgeschädigt sind. Das ist die große Schwäche dieser Systeme.

Aber im neuwertigen Zustand zerbricht da nichts, da würden eher die Schraubengewinde aus der Sohle rausreißen! Immerhin sind die Cleats ja mit drei Schrauben fixiert, gegenüber SPD mit nur zweien.
 
:D stimmt.....ganz vergessen......man sollte auch specialized tahoe schuhe vemeiden!! sind zwar saubequem aber da hab ich bei 2 paaren die sohle incl. cleat rausgerissen!!!;)

zum thema sl cleats.....einen satz look cleats hats am gleichen tag zerlegt an dem ich sie draufgeschraubt hab!:mad:
 
:D stimmt.....ganz vergessen......man sollte auch specialized tahoe schuhe vemeiden!! sind zwar saubequem aber da hab ich bei 2 paaren die sohle incl. cleat rausgerissen!!!;)

zum thema sl cleats.....einen satz look cleats hats am gleichen tag zerlegt an dem ich sie draufgeschraubt hab!:mad:

ich glaube du kannst mit deinem material einfach nicht umgehen...
 
was empfiehlt sich denn als schuh für spd cleats mit harter sohle?

spd-pedale ohne käfig sind mit den vaude mtb schuhen relativ unlustig.


harte sohle .....sprich eher road schuhe mit spd aufnahme sind inzwischen rar! speci hat noch ein paar im angebot!

ich fahr den sixsixone und nach 2 gekillten tahoes hab ich mir dafür den geholt:
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=48491&menuItemId=8312&eid=4927
gut zu fahren,bequem zu laufen! und vor allem .... billig!:daumen:

materialschonung? wozu??? entweder das zeug hält oder es wird umgetauscht!:o
ne kinderübersetzung und beim kontern nen meter vor den vorbau lehnen machen einen ned langsamer! natürlich kann man aber dann prima zum posen kilometerlange striche vor die eisdiele ziehen!:p

aber bei nem alltags-stadtfixie ohne bremsen muss man halt mal amtlich zerren um anzuhalten!
daher sind pedale wie eggbeater und look-mtb auch untauglich da das federsystem nix zum gegenhalten ist und einfach aufgeht!
hatte auch ne zeit ritchey pro pedale drauf .....aber leider hat der mechanismus nach ner zeit auch aufgegeben,da ausgeleiert!:(
 
SPD kann man so hart einstellen, dass man kaum noch aus dem Pedal rauskommt, beim Kontern gibt es aber sowieso keine Probleme.

Und trotzdem fliegt man gelegentlich beim harten Bremsen raus. Ausserdem leiern die Pedale schneller aus wenn sie so hart eingestellt sind. Das Problem tritt eher bei den günstigeren SPD Pedalen (520er) auf, die XT und XTR halten länger. Die älteren (515er) sind auch etwas besser.

Am sichersten unter den MTB Systemen ist Time.
 
Ich bin auch SPD-Fan (also die Pedale!).
Bin am letzten WE bei CD zwischen Dresden und Leipzig ca. 125 km über Feldwege mit meinem Fixie gefahren und die Pedale haben nicht einmal versehentlich ausgelöst. Man muß natürlich die Cleats nehmen, die nur seitlich auslösen. Auch meine DA oder andere Pedale am Straßenfixie lösne nie unbeabsichtigt aus, die Einstellung ist mittelfest, eher in Richtung fest.

Ich versuche nur mit der Kurbel zu bremsen, kontere oft, skidde und skippe nicht und für Notbremsungen habe ich eine vordere Bremse am Rad.

SPD verwende ich, weil ich an allen Rädern SPD habe und so mit den gleichen Schuhen jedes Rad fahren kann, egal ob am RR mit DA Pedalen oder am Commuter mit 324. Am Crosser oder MTB verwende ich alles von 525 bis 959.
 
Kauf die Time - Pedale und dazu passende Schuhe von Sidi, ist somit das beste was du für dein Geld bekommen kannst...
 
Ich fahr seit Jahren fast täglich SPD am Fixie.

Schuhe sind aktuell Specialized Taho für die Stadt bzw. Shimano MTB Schuhe für lange Strecken. Pedale sind ganz einfache PD-M515.

Aus Versehen ist es bei mir nie ausgeklickt. Eingestellt habe ich die Pedale auf etwa 75%.
Fast 2 Jahre habe ich gebraucht um zu Erkennen, dass Brakeless einfach dumm ist ;) Aber auch da hatte ich keine Bedenken wegen SPD.
Wenn man viel läuft sollte man ab und zu die Cleats wechseln.
 
Und trotzdem fliegt man gelegentlich beim harten Bremsen raus.

Wenn Du extreme X-Beine, O-Beine oder Plattfüße hast, dann fliegst Du natürlich raus.

Wenn Du aber anatomisch einigermaßen der Norm entsprichst, geradeaus laufen kannst, und die Fähigkeit besitzt, die Füße beim Kurbeln, Kontern und Bremsen gerade zu halten, dann sind die SPD-Pedale und Cleats ideale Partner!
 
Wenn Du extreme X-Beine, O-Beine oder Plattfüße hast, dann fliegst Du natürlich raus.

Wenn Du aber anatomisch einigermaßen der Norm entsprichst, geradeaus laufen kannst, und die Fähigkeit besitzt, die Füße beim Kurbeln, Kontern und Bremsen gerade zu halten, dann sind die SPD-Pedale und Cleats ideale Partner!

;) leider nur die halbe wahrheit! bei neuware haste ja recht,aber nach ein paar betriebsstunden und hartem kontern kannst du bei vielen pedalen die cleats nach oben GERADE rausziehen!
und wie erwähnt bei look und crankbrother klappt das auch im fabrikneuen zustand!
:o
 
das ist schlichtweg unsinn... ich habe an 3 rädern unterschiedliche cb pedale und an KEINEM kann man die cleats nach oben hin rausziehen, egal wie feste man zieht.
 
:lol: DAS würde mir zu denken geben!!!

im ernst....und ob das geht! zieh halt mal richtig!!! die dinger taugen nix! und da nicht einstellbar sowieso indiskutabel!
dazu kommt ein undefinierbarer schwammiger ausklinkpunkt und achsen die verbiegen(crmo)!
 
:lol: DAS würde mir zu denken geben!!!

im ernst....und ob das geht! zieh halt mal richtig!!! die dinger taugen nix! und da nicht einstellbar sowieso indiskutabel!
dazu kommt ein undefinierbarer schwammiger ausklinkpunkt und achsen die verbiegen(crmo)!

Es geht nicht. Zum Ausklinken braucht es eine Drehbewegung. Ansonsten reißen eher die Schrauben aus der Sohle, oder der Fuß bricht am Schienbein ab, BASTA! :D

PS: Dreh einfach mal ein Video von Deinen Füßen beim Pedalieren, und schaue es Dir dann in Superzeitlupe an. Dann wirst Du deine unbeabsichtigte Drehbewegung mit Sicherheit sehen!
 
:lol: DAS würde mir zu denken geben!!!

im ernst....und ob das geht! zieh halt mal richtig!!! die dinger taugen nix! und da nicht einstellbar sowieso indiskutabel!
dazu kommt ein undefinierbarer schwammiger ausklinkpunkt und achsen die verbiegen(crmo)!

ich fahre die unter anderem am dh bike, du redest einfach unsinn.
 
schön ihr fahrt die dinger am mounty,von mir aus auch an der dh-gummikuh..... das hat nix mit strammen konter am fixie zu tun! ich hab mir die dinger ans bahnrad geschraubt,im stehen(!) in beide eingeklickt und nur nach oben gezogen.....klick,klack...BEIDE draussen! das liegt schlicht und ergreifend an dem runddraht federsystem wie sie look-mtb,eggbeater oder alte time pedale haben!
viedeo?was soll der schmarrn....zeig mir ein video wie du mit den designer schneebesen ein fixed mit ordentlicher übersetzung zum stehen bekommst!! kilometerlange skidds und kurze blockaden bekomm ich auch mit bmxpedalen hin! ich rede aber von BREMSEN!!!
 
Zurück